nicht von der Aufgabenstellung verwirren lassen. Du hast hier pro Gleichung zwei Aufgaben zu erledigen. Um dir bei der ersten Teilaufgabe ein bisschen auf die Sprünge zu helfen: Was ist denn deine Koordinatenachse? Bzw. auf welchem Y-Wert liegt denn die X-Achse? (ich weiß das ist jetzt ne blöde Frage, aber so gehe ich die Sachen immer an^^)
Hier wie immer gespoilert, was du zu tun hast. Aber bitte erst vorher selbst überlegen, ich bin mir sicher, du kommst da selbst drauf
auf deutsch: Du musst nichts anderes machen als: Nullstellen berechnen.
Allerdings ist das nicht alles was du machen musst. Du musst dir noch überlegen auf welchem X-Wert die Y-Achse liegt.