Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 03.03.11, 15:30   #23
lumanti
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 5
lumanti ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

dein ansatz stimmt soweit, wobei es sinnvoll ist noch ein bißchen zu kürzen

z²-2/32z-9/32= 0
z²-1/16z-9/32=0

p/q formel

z1/2= 1/32 +/- (1/1024 +288/1024)^1/2
z1/2= 1/32 +/- (289/1024)^1/2
z1/2= 1/32 +/- 17/32
z1= 18/32 = 9/16
z2= -16/32 = -1/2

resubst.

z=t²
t1/2= (9/16)^1/2 = +/- 3/4
lumanti ist offline   Mit Zitat antworten