Jo, da wäre auch schon die nächste Aufgabe (es sollen mit "geeigneter Substitution" die Nullstellen bestimmt werden).
f(t) = -9 -2t² +32t^4
Habe jetzt letzendlich
z²-2/32z-9/32= 0
aber beim Ausrechnen mit der pq kommen völlig krumme Ergebnisse raus..
|