![]() |
Nicht zugelassen - was nun?
Hallo,
Da ich heute erfahren habe das ich nicht zum Abitur zugelassen bin, wollte ich fragen was nun eig. noch so offen steht für mich. Ich wohne im Bundesland Thüringen und bin mir nicht sicher ob es hier so ist, dass ich dadurch das ich die 12. Klasse abgeschlossen habe, auch nun den schulischen Teil für das Fachabitur / die Fachhochschulreife habe. Außerdem würde ich fragen, sofern es einer weiß, wenn ich mich jetzt für eine Ausbildung bewerbe (was nun relativ spät ist), ob ich mein 12.2 Zeugnis mit 10. Klasse (mittlere Reife) Zeugnis hinschicken soll oder nur 12.1 und 12.2. . MfG Odin |
Hi,
da Du die 12. Klasse abgeschlossen hast, kannst Du mit dem Zeugnis an einer Fachhochschule studieren oder in vielen Berufen die Ausbildungszeit um 1 Jahr verkürzen. Also bewirb dich auf jeden Fall mit dem Fachhochschulzeugnis. Es werden doch dringend Leute im IT-Bereich gesucht. Viel Glück |
Alles klar, danke für deine Antwort :)
|
Wende dich an die Berufsberatung deiner Schule. Die können dir da Hinweise geben. Und dafür sind sie da.
|
Zitat:
Der ausbildende Arbeitgeber schreibt in der Regel, was er für Unterlagen von dir haben will. In der Regel sind das die letzten zwei Zeugnisse + Bewerbungsmappe. Aber wenn ich das so lese, dann wird dein zwölftes Schuljahr auch nicht überragend gewesen sein?! Damit wird es vor allem zum aktuellen Zeitpunkt schwer, noch einen guten Ausbildungsplatz zu finden, wenn du nicht gerade Koch oder Metzger werden willst. Du solltest dir wirklich überlegen, ein FSJ in einem Bereich zu machen, der dich interessiert und dir ggf. so die Hochschulqualifikation zu sichern. Dann stehen dir wesentlich mehr Möglichkeiten offen und du kommst nicht in die Verlegenheit irgendwas zu machen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.