Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.11.10, 08:46
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 13
|
Farb und Konservierungsstoffe [chemie LK Themen gesucht]
Hallo ich hab ein kleines Problem ich muss zusammen mit meiner Gruppe einen Vortrag halten ca. 30 min zu einem Chemischen thema mir und meiner Gruppe fällt leider nichts ordentliches ein und ich hoffe das einer von euch vielleicht ein gutes Thema wüsste.
Zum Vortrag müssen wir auch einen Text mit ca 6000 Wörter schreiben und am besten auch einen Versuch also können es keine zu ausgefallenen Themen sein dennoch würde ich mich um jeden Beitrag freuen der mir weiter helfen würde.
|
|
|
24.11.10, 14:35
|
#2
|
Google [Bot]
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 89
Bedankt: 61
|
wie wäre es mit konservierungsstoffen?
das sind meist salze, säuren, basen usw. also sollte das im stoffgebiet drin sein, dazu kann man die ganze sache auch recht interessant gestallten, weil viele stoffe einfach nur extremst ekelig ist, zum beispiel wird auf käsebrezen ein stoff benutzt der eigentlich gegen fußpilz ist.
|
|
|
24.11.10, 20:18
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 3
|
wie wärs mit der organischen Chemie ? 
Also alles was mit Alkanen, Alkenen, Alkinen zu tun hat. Da sind auch Alkanole(Alkohole) dabei :-D.
Dann kann man etwas weiter gehen und die folgen von alkohol zeigen, was der im körper macht zu welchen stoffen der umgewandelt wird und wie die leber den alkohol abbaut. Ist bestimmt interessant. Außerdem kannste verschiedene Techniken wie Eliminierung, Addition, Wasserlöslichkeit ansprechen, um bestimmte Folgen in der Natur durch Erdöl aufzudecken. Oder auch Halogenalkane mit in das thema reinnehmen und dort z.b.: die zusammenstellung darstellen, wie sie produziert werden, wozu sie gebraucht werden und wie sich diese stoffe auf die umwelt auswirken. Großes Thema z.b.: Halogenalkane in der Ozonschicht oder bestimmte Reinigungsmittel oder Nachweisprüfungen. Dann kann man natürlich auch ein Schlencker zur Biologie machen und dann dort diese Stoffe ihrer Giftigkeit nachweisen oder was wir Folgen es hat wenn man diesen stoffen ausgesetzt ist , etc... .
Ich hoffe ich konnte helfen :-D
|
|
|
24.11.10, 20:23
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 68
Bedankt: 32
|
Erdöl und Produkte.
Kannste ewig drüber reden mit allen Verfahrensstufen.
Gutes Thema weil es viel verarbeitet.
Schwefelsäure und Anwendungsgebiete, Riesengebiet.
Biogaskraftwerk oder kombinierte, auch up to date
|
|
|
25.11.10, 14:43
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 13
|
erst ma danke an euch das ihr mir die ideen gegeben habt die sind wirklich gut ich werds sie auch mal an meie teammitglieder weiter geben falls ihr noch idden zur Versuchen hab die man da zu live machen kann währe es echt nice
P.S. gehört nicht zur chemie aber ich muss einen Vortrag halten ca 5-10 min über oregon falls ihr irgendt was wisst worüber es sich lohnt zu reden sagt bitte bescheid ich werd ansonsten noch mal ein neues thema auf machen
|
|
|
25.11.10, 15:06
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 68
Bedankt: 32
|
Sag welches Thema du genommen hast dann können wir dir helfen mit dem Live-Versuch
|
|
|
25.11.10, 15:36
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 189
Bedankt: 117
|
wie wärs mit "Chemischen Waffen "
hab selbst mal ein Referat darüber gehalten und es hat alle interessiert.
Zudem findest du ne Menge Infos zu deren Geschichte, Wirkungsweise und bisherige Einsätze
__________________
Make the world a prettier place - get a bikini wax!
|
|
|
04.12.10, 17:42
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 13
|
so nun gibts neue info wir haben uns als gruppe für die chemie in Lebensmitteln entschieden da gehören die Farbstoffe und konservierungsstoffe dazu nun sollen wir darüber ein projekt machen also etwas handfestes und wir wir müssen uns anschauen welche chemieschen prozesse dort statfinden und was bei der lagerung passiert
|
|
|
04.12.10, 19:24
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 111
Bedankt: 192
|
Farbstoffe?oO Allein darüber könntet ihr schon Bücher verfassen... über Konvservierungsstoffe ebenfalls nochmal... Respekt^^
Ok, aber was ist jetzt deine neue Frage oder wolltest du uns einfach nur mitteilen, dass sich dieses Thema erledigt hat? =)
__________________
Eine Lösung hatte ich aber sie passte nicht zum Problem!
|
|
|
13.12.10, 17:18
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 13
|
So ich meld mich mal wider wir suchen ein Produkt das wir abgeben können es muss etwas handfestes sein oder ein Experiment das man live vorführen kann
@Kampfkugel: du meinst ja das du über die themen Bücherverfassen könnsten kannst du mir vllt sagen woher du so viele infos darüber hast Bücher internet und so könntest du dann die Namen der seiten oder bücher nennen bitte
|
|
|
16.01.11, 15:21
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 13
|
So wenn Jemand vielleicht gute internet Seiten kennt zum Thema chemische Konservierungs mittel und Farbstoffe dan wird ich mich sehr freuen.
Als Versuch haben wir uns überlegt vielleicht einige leichtverdärbliche lebensmittel zu holen und sie elbst zu konservieren und testen welche folgen das für die lebensmittel hat .
|
|
|
16.01.11, 16:55
|
#12
|
Google [Bot]
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 89
Bedankt: 61
|
hab damals fachreferat über ks gehalten, in wikipedia und hier gibts genug für das thema:
H.-D. Belitz/ W. Grosch: Lehrbuch der Lebensmittelchemie, 3te überarbeite Auflage
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.
().
|