Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.10.13, 13:11
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 203
Bedankt: 13
|
Bewerbung verbessern
Hallo zusammen,
ich habe eine Bewerbung für eine Auszubildung als Groß- und Außenhandelskaufmann geschrieben. Könnt ihr meine Bewerbung auf Grammatikalische Fehler verbessern und Verbesserungsmöglichkeiten geben.
Bewerbung:
Bewerbung für einen Ausbildungsplatz als Groß- und Außenhandelskaufmann für September 2014
Sehr geehrte Frau XXXX,
auf Ihrer Internetseite habe ich erfahren, dass Sie für den Beruf Groß- und Außenhandelskaufmann Auszubildende suchen. Die Stellenbeschreibung entspricht meinen beruflichen Wünschen und Fähigkeiten, deshalb bin ich an einer Mitarbeit in Ihrem großen Unternehmen als Groß- und Außenhandelskaufmann sehr interessiert.
Zurzeit besuche ich das kaufmännische Berufskolleg II in XXXXXXXX, das ich im Juli 2014 mit der Fachhochschulreife abschließen werde. In meinem Hauptfach Betriebswirtschaftslehre lerne ich sowohl die Grundlagen der Ökonomie als auch die Wirtschaftliche Optimierung eines Betriebes. Um diese Kenntnisse zu vertiefen, habe ich bereits im Berufskolleg I ein zweiwöchiges Praktikum als Bankkaufmann bei VR-Bank in XXXXXXX absolviert.
Was mich besonders im Großhandel interessiert, sind die abwechslungsreichen Aufgaben der einzelnen Arbeitsgebiete. Sowohl die Aufgaben der Einkaufs-, Verkaufs- als auch die von der Lagerabteilung müssen unter einem Hut gebracht werden, dies beansprucht eine hohe Belastbarkeit. Zu meinen Stärken gehören Teamfähigkeit und Ausdauer. Durch meinen Nebenjob als Einzelhandelskaufmann in XXXXXXX habe ich meine Stärken weiter verbessert und zusätzlich Erfahrung gesammelt.
Ich würde mich sehr über eine positive Rückmeldung freuen und stehe Ihnen jederzeit bei Rückfragen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXX
Danke im Voraus
|
|
|
06.10.13, 14:12
|
#2
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Sehr geehrte Frau XXXX,
auf Ihrer Internetseite habe ich erfahren, dass Sie für den Beruf des Groß- und Außenhandelskaufmanns Auszubildende suchen. Die Stellenbeschreibung entspricht meinen beruflichen Wünschen und Fähigkeiten.
Deshalb bin ich an einer Mitarbeit in Ihrem Unternehmen als Groß- und Außenhandelskaufmann sehr interessiert.
Zur Zeit besuche ich das kaufmännische Berufskolleg II in XXXXXXXX, welches ich im Juli 2014 mit der Fachhochschulreife abschließen werde.
In meinem Hauptfach Betriebswirtschaftslehre, lerne ich sowohl die Grundlagen der Ökonomie, als auch die wirtschaftliche Optimierung eines Betriebes.
Um diese Kenntnisse zu vertiefen, habe ich bereits im Berufskolleg I ein zweiwöchiges Praktikum als Bankkaufmann bei der VR-Bank in XXXXXXX absolviert.
Was mich besonders im Großhandel interessiert, sind die abwechslungsreichen Aufgaben der einzelnen Arbeitsgebiete, wie zum Beispiel Lagerlogistik, Disposition, Ein- und Verkauf
Zu meinen Stärken gehören Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie sicheres und korrektes Arbeiten.
Durch meine Nebentätigkeit als Aushilfe bei XXXXXXX, konnte ich meine Stärken weiter verbessern und zusätzliche Erfahrungen sammeln.
(Du hast ja keine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann gemacht,oder?)
(Hier könntest du noch schildern, was dir für Aufgaben und Tätigkeiten im Nebenjob übertrugen wurden)
Ich würde mich sehr über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freuen und stehe Ihnen bei Rückfragen gerne jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
|
Ich habe es mal ein bischen abgeändert. Bestimmt gibt es hier noch einige User, die das besser können.
|
|
|
06.10.13, 14:31
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 393
Bedankt: 257
|
Die Kommata im Satz "In meinem Hauptfach Betriebswirtschaftslehre lerne ich sowohl die Grundlagen der Ökonomie als auch die wirtschaftliche Optimierung eines Betriebes." kannst Du dir sparen.
Zu Deinem Schlusssatz: Lass den Konjunktiv weg. Statt "Ich würde mich sehr...freuen." schreib besser "Ich freue mich...".
|
|
|
06.10.13, 15:33
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 165
Bedankt: 24
|
Das alles klingt irgendwie noch ein bisschen Fad/Lustlos.
Der Einleitungssatz ist meiner Meinung nach der wichtigste Überhaupt. Deiner klingt Blabla und weggelegt. Informiere dich ob diese Firma auf Firmkontaktmessen präsent ist. Rufe einfach mal man und erkundige dich direkt nach Ausbildungsplätzen.
Wenn du schreiben kannst "durch ein Gespräch mit Frau/Herr XY ..." wissen die Personaler schonmal du hast dich gekümmert. Macht immer einen besseren Eindruck.
Versuche den Rest ruhig etwas auszuschmücken. Man kann sich ruhig ein bisschen besser darstellen  .
Und lass die vielen Absätze Weg. Einleitung, Hauptteil und evtl. Schluss nochmal untergliedern.
Eine ordentliche Bewerbung kann ruhig mal nen Wochenende und länger dauern, aber wenn du einmal eine gute hast kannst du die faktisch immer wieder verwenden.
|
|
|
06.10.13, 14:35
|
#5
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Lass den Konjunktiv weg. Statt "Ich würde mich sehr...freuen." schreib besser "Ich freue mich...".
|
Stimt! Dann vielleicht so?
Zitat:
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr und stehe Ihnen gerne bei Rückfragen jederzeit zur Verfügung.
|
|
|
|
06.10.13, 15:42
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 203
Bedankt: 13
|
erstmal danke für eure Verbesserungsmöglichkeiten !
Kann ich bei der Bewerbung ganz unten Anlagen schreiben oder gehört das woanders hin?
|
|
|
06.10.13, 18:36
|
#7
|
don't call it SCHNITZEL
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 101
Bedankt: 139
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.
().
|