myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Integralrechnung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.03.11, 18:52   #1
tobi28
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 3
tobi28 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Integralrechnung

Hey Leute ich hoffe es gibt hier jemanden, der mir etwas auf die Sprünge helfen kann.

Es ging ursprünglich um die Integration von dx/x³+1 aber durch PBZ und solche Späße bin ich schon gut voran gekommen.
Übrig bleibt jetzt noch ein letzter Anteil, den man integrieren muss: 3/(x²-x+1) dx

Die Lösung davon soll dann sein: (1/sqrt(3))*arctan((2x-1)/sqrt(3))

Habs mit Substitution versucht, komm dann aber irgendwie nicht richtig weiter.


Vllt schafft das ja jemand

Danke schonmal
tobi28 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.03.11, 20:10   #2
Shinato
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 55
Bedankt: 23
Shinato ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

steht das dx im zähler oder im nenner?
Shinato ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.03.11, 20:15   #3
tobi28
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 3
tobi28 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

immer im zähler
tobi28 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.03.11, 14:28   #4
KilliFeyzoo
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 217
Bedankt: 56
KilliFeyzoo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

uneigentliches integral
musste glaub ich mit dem logarithmus naturalis machen
KilliFeyzoo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.03.11, 17:07   #5
Shinato
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 55
Bedankt: 23
Shinato ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

nein mit dem logarithmus gewinnst du hier keinen blumentopf^^
verstehe ich deine lösung nur falsch aufgeschrieben oder kann man die beiden wurzel(3) auch nicht zusammenfassen sodass dann da steht
arctan((2x-1)/3?
diese pseudobruchschreibweise ist irgendwie...doof^^
sonst könnte man versuchen (ich hab grad echt wenig zeit) mit der ableitung des arctan was zu basteln
also den ursprungsbruch geschickt erweitern, sodass man da dann mit dem arctan nett integrieren kann.
ich schau mir das heutegleich mal richtig an
fEdith:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Shinato ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.03.11, 18:44   #6
tobi28
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 3
tobi28 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ja das mit dem umstellen in richtung arctan hab ich schon versucht, da hab ich dann 3/((2x-1)²+3)
damit ist man schonmal dicht dran aber jetzt komm ich nicht weiter
tobi28 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.03.11, 20:11   #7
KilliFeyzoo
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 217
Bedankt: 56
KilliFeyzoo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wieso geht das nicht mit dem logarithmus

da steht doch f(x)=3*(x²-x+1)^-1
jetzt integrier mal hoch - 1
also kannst du das nur mit log machen
KilliFeyzoo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.03.11, 21:15   #8
tobi28
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 3
tobi28 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ja und dann leite das doch mal wieder ab
da unterschlägste die innere ableitung (2x-1) einfach mal!?
tobi28 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.


Sitemap

().