HILFE, morgen Referat und ich muss noch 2 Fragen auf einem Blatt beantworten

Hier die 1:
Begründe, warum das Bierbrauen als ein biotechnologisches Verfahren bezeichnet werden kann.
Hier die 2. Frage (ein bisschen länger, zuerst ein einleitungssatz...)
Im Mittelalter wurde in Deutschland sehr viel mehr Bier und Wein getrunkten als heute ( das Bier war aber dünner und der Wein wurde mit Wasser und Gewüzen gemischt.) Dies hatte den einfachen Grund, dass das zur Verfügung stehende Wasser meist durch Mikroorganismen verkeimt war. Bier und Wein dagegen waren weitgehend steril.
- Weshalb sind alkoholische Getränke auch bei schlechten hygienischen Verhältnissen fast völlig keimfrei?
- Welche wesentlich gesündere Methode gibt es. Trinkwasser von Krankheitserregern zu befreien?

Währe wirklich sehr geil!
mfg
olli2007