![]() |
Mathe-Aufgabe..bitte helft mir =(
Hey Leutz.
Eigtl bin ich recht stark in Mathe, hab auch LK und so, aber ich steh voll aufm schlauch gerade :D ich "will" Extrema bestimmen... notw. Bedingung f'(x)=0 f'(x)= 2e^(2x) - 2e^/-x) (sorry dass ichs so schreiben muss, hoffe ihr wisst was ich meinte) <=> 0=2 ( e^(2x) - e^(-x) ) <=> 0=e^(2x) - e^(-x) <=> 0=z^2 - z^-1 und da komm ich einfach nicht weiter... Könnt ihr mir helfen? |
p-q Formel anwenden und danach resubstituieren.
...zumindest, wenn ich das problem richtig verstanden hab |
kann sein dass ich mich vertue, ist schon was her, aber schau mal hier:
0=e^(2x)-e^(-x) <=> e^(-x)=e^(2x) | mal 1/e^(-x) <=> 1=e^(3x) <=> ln(1)=3x <=> 0=x P.S: Unser mathelehrer hasste die p-q-Formel^^ Wir sollten die net benutzen^^ |
Gott!
Ich hab alles versucht, nur nicht, es einfach nach links zu addieren. Vielen Dank!! Kann geschlossen werden =) |
ich würde das ein wenig anders aufschreiben (ist natürlich das selbe)
0 != 2e^(2x) - 2e^-x <=> e^(2x) = e^-x | ln() <=> 2x = -x <=> 3x =0 <=> x=0 |
ich versteh nur bahnhof, aber cool :D
|
Zitat:
|
Bei Köln ;)
In Klausuren durften wir sie nicht verwenden hat er immer gesagt, sonst gibt er sich besonders viel Mühe alle Fehler zu finden :p Der war schon gut drauf, aber bissl eigenbrötlerisch, wie jeder Mathelehrer *gg* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.