Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
27.01.11, 18:52
|
#1
|
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 1
|
Nebenjob dringende hilfe
Hey leute ich weiß nciht obs hier rein gehört aber ich poste es mal.
ich brauch eure hilfe, ich suche ein Nebenjob und bin noch in der schule. Nun meine Frage, würde diese Art der "Bewerbung" genügen, oder ist sie nciht angemessen genug?
Bewerbung für einen Nebenjob
Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Anfrage in der Filiale habe ich erfahren, dass Sie einen Nebenjob in Ihrem Hause anbieten. Mit diesem Schreiben möchte ich mich deshalb mit großem Interesse bei Ihnen bewerben. Ich verfüge über eine gute Auffassungsgabe und kann mich daher sicher und schnell in das Aufgabengebiet einarbeiten. Als meine persönlichen Stärken empfinde ich Flexibilität, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit sowie ein freundliches Auftreten.
Da ich noch die Schule besuche, suche ich einen Job, dem ich nach der Schule und an Samstagen nachgehen kann.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
|
|
|
|
27.01.11, 20:54
|
#2
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 107
Bedankt: 33
|
Ich denke, dass das ausreichend ist
Ein Freund von mir hat sich einfach an der Kasse des Burger Kings nach einem Nebenjob erkundigt und bekamm dann ein Vordruck, den er ausfüllen musste.
Also kannste dich auch mal persönlich erkundigen, was für eine Bewerbung verlangt wird.
mfg
|
|
|
27.01.11, 21:45
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: May 2009
Ort: in Wonderland
Beiträge: 374
Bedankt: 311
|
Was ich vielleicht noch ändern würde, ist der letzte Satz. Noch wurdest du ja nicht eingeladen, es sollte also eher heißen: "Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen."
__________________
A life lived in the shadows is no life at all!
|
|
|
27.01.11, 22:57
|
#4
|
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 7
Bedankt: 3
|
Ist eigentlich genau der richtige Umfang für einen Nebenjob. Einen Lebenslauf noch beilegen. Den brauchst du nur deswegen, weil man sonst Geburtsdatum, Nationalität und Schulform nicht richtig unterbringen kann. Der sollte natürlich kurz und zweckmäßig sein.
Und das Wort "Job" würde ich zu Tätigkeit ändern. Job ist Umgangsprache.
Und ich würde Flexibilität bei deinen Stärken weglassen. In der Branche in der man sich als Schüler bewirbt bedeutet Flexibilität, das du keine Kinder an der Backe hast und auch an Feiertagen schaffen kannst. Dem widersprichst aber direkt im nächsten Satz. Da du Schüler bist, bist du eben nicht flexibel.
Und dann halt noch den vorletzten satz zu: ... würde ich mir sehr freuen tauschen. So wie du das schreibst klingt es als sei das Gespräch schon beschlossene Sache. Der Chef weiß zwar natürlich wie du es meinst, aber es klingt so besser.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.
().
|