Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
18.08.11, 08:21
|
#1
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Luzern, Schweiz
Beiträge: 137
Bedankt: 553
|
Gleichschaltung des NS Regimes
Hallo Zusammen
Ich muss in Geschichte eine Quelle zur Gleichschaltung des NS Regimes analysieren. Kann mir jemand eine Quelle empfehlen, die ich analysieren könnte. Ich wäre wirklich sehr froh um Hilfe, weil ich finde einfach keine kluge Quelle im Netz.
Vielen Dank für die Hilfe.
__________________
Win7 x64 + Ubuntu 11.04 AMD Phenom X4 Black Edition 955, 8GB RAM, Asus 5770
Falls Links down sein sollten bitte PN!
|
|
|
18.08.11, 11:01
|
#2
|
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 57
Bedankt: 83
|
Meinst du mit "Gleichschaltung des NS Regimes" die Gleichschaltung der Länder, oder was genau meinst du damit?
|
|
|
18.08.11, 11:18
|
#3
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Luzern, Schweiz
Beiträge: 137
Bedankt: 553
|
Zitat:
Zitat von littleshifty
Meinst du mit "Gleichschaltung des NS Regimes" die Gleichschaltung der Länder, oder was genau meinst du damit?
|
Nein sonder wie die NSDAP das Politische und gesellschaftliche Leben des Volkes vereinheitlichte.
Zitat:
Der Begriff Gleichschaltung steht für die seit 1933 durchgeführte Vereinheitlichung des politischen und gesellschaftlichen Lebens des deutschen Volkes durch das NS-Regime.
Nach der Verabschiedung des „Gesetz[es] zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich“ Ende März konnten von der Landesregierung ohne Zustimmung der Landtage neue Gesetze erlassen werden. Bereits ein Jahr später war Deutschland ein zentral regierter Einheitsstaat, die gesamte Macht lag bei Hitler.
Um die Herrschaft seiner eigenen Partei, der NSDAP, zu sichern ging Hitler bereits kurze Zeit nach der Machtergreifung gegen andere Parteien vor – am härtesten gegen Kommunisten und Sozialisten.
Er liess Parteien verbieten, Mandate wurden gestrichen und Mitglieder verhaftet.
Schliesslich liess er die Neubildung verbieten – die NSDAP war die einzige Partei.
Auch die Jugend sollte schnellstmöglich zu Nationalsozialisten umerzogen werden:
Fünf Stunden Sport pro Woche und neue Fächer wie Rassenkunde im Stundenplan,
Gruppierungen wie Jungvolk bzw. Jungmädelbund, Hitlerjugend und BDM sollten die jungen Deutschen bereits früh das nationalsozialistische Denken beibringen.
Um die Bildung einer eigenen Meinung zu unterbinden wurden ausserdem sämtliche Medien wie Presse und Radio vom Regime kontrolliert. Zensur und Berufsverbot waren an der Tagesordnung.
Die Gleichschaltung diente Hitler dazu die gesamte Gesellschaft auf ihn oder den Nationalsozialismus auszurichten. Er erschuf einen zentral regierten Einheitsstaat mit einem Einparteiensystem, kontrollierte die Presse und manipulierte die Kinder bereits in der Schule.
|
__________________
Win7 x64 + Ubuntu 11.04 AMD Phenom X4 Black Edition 955, 8GB RAM, Asus 5770
Falls Links down sein sollten bitte PN!
|
|
|
18.08.11, 12:17
|
#4
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 25
Bedankt: 24
|
Also ich würde hier mal kucken:
Karl Dietrich Bracher, Wolfgang Sauer, Gerhard Schulz (Hrsg.): Die nationalsozialistische Machtergreifung. Studien zur Errichtung des totalitären Herrschaftssystems in Deutschland 1933/34. Westdeutscher Verlag, Köln u. a. 1960 (= Schriften des Instituts für Politische Wissenschaft 14, ISSN 0522-9677); 3 Bände. Ullstein, Berlin u. a. 1974).
Martin Broszat: Der Nationalsozialismus. Weltanschauung, Programm und Wirklichkeit. 4. Auflage. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1961.
Dirk Erb (Hrsg): Gleichgeschaltet. Der Nazi-Terror gegen Gewerkschaften und Berufsverbände 1930 bis 1933. Eine Dokumentation. Steidl, Göttingen 2001, ISBN 3-88243-776-6.
Kurt Sontheimer: Antidemokratisches Denken in der Weimarer Republik. Die politischen Ideen des deutschen Nationalismus zwischen 1918 und 1933. 4. Aufl., Deutscher Taschenbuch-Verlag, München 1994, ISBN 3-423-04312-1 (= dtv 4312 dtv-Wissenschaft). (Zu den Voraussetzungen der Selbstgleichschaltung.)
|
|
|
18.08.11, 12:49
|
#5
|
|
Banned
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 98
Bedankt: 124
|
da ihr beide offtopic seid mach ich mal mit...
vergleicht man theoretisch diktaturen (wie das dritte reich) mit demokratien (wie die BRD) heute
können wir froh sein in letzterer zu leben.
vergleicht man die praxis hat man bei ´ner diktatur wenigstens bekommen, was man irgendwann mal gewählt hat....
|
|
|
18.08.11, 12:59
|
#6
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Luzern, Schweiz
Beiträge: 137
Bedankt: 553
|
Das sind ja mal ein ein paar Bücher, werde mir sie mal genauer anschauen und nachher auch berichten ob ich eine Quelle aus einem Vorschlag genommen habe.
Vielen Dank schonmals
__________________
Win7 x64 + Ubuntu 11.04 AMD Phenom X4 Black Edition 955, 8GB RAM, Asus 5770
Falls Links down sein sollten bitte PN!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.
().
|