Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
29.01.11, 15:06
|
#1
|
|
Fickschnitzel
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 141
Bedankt: 82
|
Job durch Zeitarbeitsfirma/Vermittlung?
Moin. Ich will ab Oktober anfangen zu studieren.
Bin momentan auf Arbeitssuche und will mir die Zeit bis dahin am besten durch Teilzeit oder Jobben überbrücken. Arbeiten in meinem Ausbildungsberuf kommt aus persönlichen Gründen nicht in Frage. Nun habe ich aber eine eigene Wohnung und muss mindestens einen gewissen Betrag verdienen.
Hat jemand Erfahrung mit Zeitarbeitsfirmen bzw. Jobvermittlungen?
Wollte mich Montag mal schlau machen, was die so für mich haben.
Ach, und arbeitslos zu sein sucked hardcore. Werde wohl alles machen, was für mich annehmbar ist. Will mich aber auch nicht unter Wert verkaufen bei irgendwelchen Lager oder Umzugsarbeiten.
Über Berichte bin ich schon jetzt dankbar.
|
|
|
29.01.11, 21:37
|
#2
|
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 175
Bedankt: 94
|
Zeitarbeit ist halt (meist) einfach nur Ausbeute deinerseits, wodurch die Arbeitsvermittlung schön Geld scheffeln kann, dein Chef dich nach Belieben entlassen darf und du für einen tief angesetzten Stundenlohn arbeiten musst. Die Art der Arbeit variiert zudem von annehmbar bis hin zu äußerst beschissen ( also von Verpackungsarbeiten bis hin zu Schichtarbeiten in leckeren Chemiefabriken ).
Bei der derzeitgen Arbeitsmarktlage bleibt dir aber wohl nicht Anderes übrig, wenn du wie gesagt nichts mit deinem Ausblidungsberuf am Hut haben möchtest. Möglicherweise ein 400€-Job, oder halt schwarz schaffen gehen (so fern die Möglichkeit besteht).
Trotz negativer Erfahrung mit Zeitarbeitsfirmen würde ich sie dennoch immer dem Arbeitsamt vorziehen. Die netten Mitarbeiter bei der Agentur behandeln einen immer wunderschön herablassend und sind äußerst motiviert darin, eine Stelle für dich zu finden (meiner Erfahrung nach).
Ergo: Probiers einfach über ne Zeitarbeitsfirma, und hoffe, dass du Glück hast bei der Arbeitssuche.
|
|
|
30.01.11, 21:51
|
#3
|
|
menschenfreundlich
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 141
Bedankt: 119
|
Ich hab vor dem Studium als Zeitarbeiter gearbeitet bei Randstadt die sind auf jedenfall seriös und zahlen pünktlich und am besten.
Wobei "am besten" heißt West 7,xx€ und Ost 6,xx€ naja die Nachtschicht Zuschläge noch . Zum Leben zu wenig zum Sterben zu viel.
Du bekommst statisch ca.150 Stunden bezahlt sind dann so um die 1000€ (ohne Zuschläge) im Monat, paar Abzüge bleiben vielleicht ich erinner mich nicht genau 700-800 € übrig
geh auf keinen Fall zu kleinen Zeitarbeitsfirmen oder Jobvermittlungen die sind meistens unseriös
__________________
MANCHE FÜHREN MANCHE FOLGEN
|
|
|
30.01.11, 22:18
|
#4
|
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 39
|
vielleicht kannst du ja auch ein praktikum machen, was du dir für dein studium anrechnen lassen kannst. macht sich auch ganz gut in deiner vita. allerdings ist da der verdienst natürlich nicht so hoch, aber evtl. kannst du ja im öffentlichen dienst ein praktikum machen (keine ahnung, was du studieren willst), da dürftest du vielleicht ein bißchen mehr verdienen...
|
|
|
30.01.11, 22:29
|
#5
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.820
Bedankt: 13.575
|
Bei einer Jobsuche für ein 3/4Jahr wirst du dich zwangsläufig unter Wert verkaufen müssen. Wenn dein erlernter Beruf, warum auch immer, hierfür nicht in Frage kommt, musst duch auch mit der Jobwahl deine Ansprüche deutlich herunter schrauben. Warum also nicht Müllabfuhr, etc...?
Bevor du Zeitarbeitsfirmen in Anspruch nimmst, sieh dir doch mal die Stellenanzeigen in den Zeitungen an, oder schreibe einfach Initiativbewerbungen bei Firmen, die deinen Erwartungen am Nächsten kommen.
Es muss ja keiner vorher wissen, dass du ein Studium anfangen möchtest. Wer stellt gerne befristete Leute zum vollen Lohn ein? Die holen sich die Firmen lieber über die Zeitarbeitsvermittler, da günstiger.
__________________
.
|
|
|
31.01.11, 01:13
|
#6
|
|
Fickschnitzel
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 141
Bedankt: 82
|
Ich kann Euch ja mal kurz die Problematik erklären. Bin gelernter Hotelfachmann. (Lohn nach Tarif 1400 Brutto) War nie mein Wunschberuf. Aber ich habs durchgezogen und danach noch ein Jahr weitergearbeitet. Nun bin ich mit 24 Jahren soweit, dass ich auch gewisse Vorstellungen von meiner Zukunft habe. Das ganze ist nur relativ schwierig mit einem Job, der einen sozial völlig einnimmt. Stichwort 3-Schichtendienst und 365 Tage im Jahr geöffnet. Man findet einfach keinen normalen Tagesrythmus. Deshalb nun der Weg zum Studium, wo ich etwas machen kann, was mich interessiert.
Vom finanziellen Aspekt fällt auch erstmal ein Praktikum weg. Wollte mich eigentlich am Montag mal bei ner privaten Jobvermittlungen schlau machen, ob die was passendes für mich haben. Und wenn es nur Datenerfassung bei ner Versicherung oder ähnliches ist. Hauptsache ich bekomme mal wieder einen geregelten Tagesablauf.
Danke schonmal für all Eure Beiträge.
|
|
|
31.01.11, 13:35
|
#7
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 185
Bedankt: 117
|
Kollege von mir hat in den Sommerferien bei Schunk gearbeitet. Ungelernt hat er dort mehr bekommen, als die meisten die als Zeitarbeiter dort angestellt waren.
Ich würde an deiner Stelle direkt bei Unternehmen vorbeischauen und nachfragen. So sparst du dir den Vermittler. Die streichen doch ganz gerne gut was von deinem Lohn ein....
__________________
Make the world a prettier place - get a bikini wax!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr.
().
|