Ich gebe dir einfach den Tipp, deine Prüfungsfächer etwas auf deine weitere Berufsplanung abzustimmen. Klar,sowas ändert sich und man weiß nie was man wird.
Aber wenn du dich nach deinem Abschluss in einem Industriebetrieb bewirbst kommt in dem Bewerbungsgespräch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Frage, warum du dich in Philosophie hast prüfen lassen. Ich will sagen man kann halt wirklich wenig damit anfangen

Speziell wenn du dich auf ein studium bewerben willst gibt es bei der Studienplatzvergabe oftmals Punkte für einen passenden Prüfungskurs. Heißt wenn du dich auf ein natuwissenschaftliches Studium bewirbst gibt es Bonuspunkte für Mathe/Physik/Chemie/Bio LKs.
LG