Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 24.08.10, 12:01   #9
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.620
Bedankt: 2.535
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von asdf90 Beitrag anzeigen
Ist es denn besser zu sagen ich mache das in meinem Betrieb, die Arbeitserleichterungen bzw. Ablaufoptimierungen durch eine Neuintegration einer Softwarelösung oder doch lieber in einer fiktiven Firma also das erklären an einer fiktiven Firma?
Das Projekt sollte auch schon so umgesetzt werden. Wenn man es, so wie ich schafft, ein Pseudoprojekt als "echtes" zu verkaufen, dann hast du auch keine Probleme.
Aber das ganze ist dann nicht so optimal.

Am besten ist es wirklich, wenn du in deinem Betrieb etwas findest, was du verbessern; neuintegrieren; entwickeln oder auch beschaffen kannst.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten