Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 04.02.12, 00:30   #6
Vexxer
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 26
Vexxer ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich kann mich kkhamburg leider nur anschließen.

Ausgehend von deiner Fragestellung würde ich die Empfehlen dich in einer anderen Sparte umzuschauen.

CIO ist kein Berufsbild, sondern eine Position innerhalb eines Unternehmens. Dementsprechend kannst du das nicht studieren. Du kannst ein Gewerbe anmelden und dich selbst zum CIO deiner eigenen Firma ernennen. Ohne Studium. Was für Anforderungen ein Unternehmen an einen CIO stellt ist ganz Unterschiedlich, je nachdem wie das Unternehmen aufgebaut ist, und wer die Position einnehmen könnte. Manchmal hat eine Person auch mehrere Rollen intus.

1. was ist der unterschied zwischen IT und Informatiker?
=> IT ist die Abkürzung für "Informationstechnologie" oder "Informationstechnik". Eigentlich nur ein reiner Oberbegriff für alles was mit Datenverarbeitung zu tun hat, egal ob Software, Hardware oder die Kaufmännische Aspekte davon.
Informatiker ist entweder ein Studiengan (Dipl. Inf), oder ein Ausbildungsberuf (Fachinformatiker), oder einfach nur ein etwas netterer Ausdruck von Unwissenden für "Computerfuzzis".

2. Mein onkel ist netzwerkingenieur und da kommt die frage:
Er ist Ingenieur, aber in Informatik bzw. IT... aber wie is das aufgebaut.. bzw. ist es
was anderes als informatik?
=> Die IT ist sehr groß und breit. Es gibt unzählige Fachgebiete auf die man sich spezialiseren kann. Im Prinzip spezialisiert man sich auf eines oder mehrere Gebiete. Wie das, was man macht dann Schlussendlich nennt ist wieder von Firma zu Firma anders. Ein Netzwerkingenieur kann jemand sein, der z.B. bei neuen Gebäuden die Netzwerkverkabelung plant, oder er könnte die Firewall und WAN-Strecken Infrastruktur planen. Oder er könnte auch nur der sein, der von einem richtigen Admin in den Patchraum geschickt wird um Kabel einzustecken. Genauso wie der Facilitymanager der sein kann, der die Gebäudeverwaltung macht mit Raumplanung etc. genauso kann der Facilitymanager der sein, der das verstopfte Klo repariert... zu Deutsch, der Hausmeister.

3. Könnte ihr sagen ob der CIO (cheef information officer) auch studierbar ist oder man nur die richutng it macht und dann als Position des CIOs angestellt wird.
=> Hab ich oben beantwortet.

4. Könnte jmd mir sagen wie das mit IT aufgebaut ist. wer ganz oben ist, die unterkategoiren und wie das mit IT ingenieure zu tun hat
=> Der Aufbau ist einfach, ganz links steht das "i" meist aber Großgeschrieben. Und unmittelbar rechts davon steht das "t" auch meist groß geschrieben.

Nein mal Scherz beiseite. Das zu erklären, da reicht ein Forenposting nicht aus. Und Grundsätzlich machst du eine Ausbildung, oder ein Studium in die Richtung für die du dich interessierst. Ich erklärs mal anhand der 4 Ausbildungsberufe die es gibt:

IT-Systemelektroniker: Stark Hardwarelastig. Orentiert sich wirklich an den Bau von Hardware, Computern, Servern und Telefonanlagen.
Fachinformatiker Systemintegration: Teilweise Hardware, teilweise Programmieren, das ist eher der Ausbildungsberuf der von der Beschreibung her am ehesten dem eines klassischen Administrators ähnelt.
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung: Ähnlich wie Systemintegration, nur Schwerpunkt liegt auf Programmieren. Anwendungsn selbst entwickeln wie der Name schon sagt...
IT-Kaufmann: Geringe technische Ausprägung. Es dreht sich mehr um alles Kaufmännische rund um die IT. Hat aber auch Teile von Programmieren, Datenbanken etc. drin. Schwerpunkt ist halt anders.

Und so ähnlich läuft es auch mit den Studiengängen ab. Bachelor of Engeneering - Informationstechnologie, ist ein stark Mathematischer und Technischer Studiengang.
Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik ist eher Kaufmännisch ausgelegt.

ABER und das ist das "schöne" an der IT, später ist es sch...egal was du davon gemacht hast. In der Regel findet man während einer Ausbildung / während einem Studium sein Fachgebiet und verfolgt dann auch das Ziel sich in diese Richtung zu spezialisieren. In einem reinen IT-Unternehmen, wo nicht ein Admin alles macht, durchläufst du normal alle Stationen in deiner Ausbildung / deinem Dualen Studium (BA bzw. jetzt Duale Hochschule) und lernst die Firma und die IT kennen. Und dann kommst irgendwann an einen Punkt an dem du Entscheiden mußt wohin DU dich orientieren willst. Ob du Netzwerke machst, oder Serverhardware, oder Systemadministration oder Clientbetreuung oder Anwendungsentwicklung (Programmieren)... ob mehr Microsoft oder Linux lastig usw usw usw.

Für eine richtig gute Ausbildung solltest aber auch in die richtige IT-Firma kommen. Um mal die Schwergewichte zu nennen: Microsoft, IBM, SAP, T-Systems und natürlich gibts alles von der kleinen Computerwerkstatt bis zum großen IT-Outsourcingdienstleister bei dem man sowas lernen kann. Die "vielfalt" bekommst halt meist nur bei den größeren mit.
Vexxer ist offline   Mit Zitat antworten