myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Wie funktioniert diese Matheaufgabe?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.02.11, 14:43   #1
Sigoth
Newbie
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 34
Bedankt: 8
Sigoth ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Wie funktioniert diese Matheaufgabe?

Hi

Hab mal wieder ein problem mit einer matheaufgabe. Hoffe ihr könnt ihr bitte helfen.

Aufgabe: Die kanten eines Quaders mit O=328 cm² seien 2x, 3x und 7 x. Berechnen Sie die Kantenlängen und den Rauminhalt.

LG
Sigoth ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.02.11, 15:07   #2
Firechef
Newbie
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 53
Bedankt: 15
Firechef ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also, das geht folgendermaßen:

Die Oberflächenformel für einen Quader ist wie folgt:

O = 2 (ab + bc + ac)

In diese Formel setzen wir nun die gegebenen Werte ein:

328 = 2 (2x*3x + 3x*7x + 2x*7x)
328 = 2 ( 6x² + 21x² + 14x² )
328 = 12x² + 42x²+ 28x²
328 = 82x² |:82
004 = x² |√
002 = x


somit ergibt sich für den Quader eine Kantenlänge von:
  • 4 cm (2*2 cm)
  • 6 cm (3*2 cm)
  • 14 cm (7*2 cm)
Das Volumen für den Quader beläuft sich dann auf 336 cm³ (a*b*c)
Firechef ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.


Sitemap

().