Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 10.04.11, 16:42   #3
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.645
Bedankt: 2.533
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Bundi21 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.

Ich bin im Moment auf der Suche nach einer Fortbildung b.z.w. Weiterbildung.
Ich bin bereits Informationstechnikermeister, aber leider ist das Reparieren von TV´s oder ähnliches in unserer Wegwerfgesellschaft einfach nicht mehr Zeitgemäß.
Ich besitze durch denn Meisterbrief die Fachhochschulreife.
Vor einiger Zeit bin ich auf die Fortbildung zum Informatiker gestoßen.
Diese wird von ILS angeboten.
Nun meine Frage:Hat jemand mit diesem Lehrgang erfahrung?
Und was noch wichtiger wäre. Kann man diesen Lehrgang mit dem Studium vergleichen?

Ich danke schon mal allen die sich die Mühe machen und Antworten. THX

MFG
Hallo Bundi21,

ich habe mir mal eben die Seite der ILS angeschaut und bin dabei auf die o.g. Weiterbildung gestoßen. Wie ich feststellen musste, handelt es sich bei der Maßnahme um ein Fernstudium. Der Lernfaktor bei einem Fernstudium ist in meinen Augen gen Null, insofern man kein disziplinierter Autodidakt ist. Das nächste wäre die aufzubringende Zeit von 30(!) Monaten um letzlich keinen akademischen Grad, sondern scheinbar ein normales Bildungsträgerzertifikat zu erlangen.

Wenn du eine Anerkennung zur FH-Reife hast, würde ich dir dann eher raten ein richtiges Studium alá Dipl-Inf. (FH) / Dipl.-Winf. (FH) abzuschließen.

Alternativ eruiere den hiesigen Weiterbildungsmarkt nach sinnvolleren Alternativen.

In welchen Bereich möchtest du denn einsteigen? Softwareentwickler? Administration? IT-Projektmanagement?
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten