![]() |
Informatik studieren.. was kann man damit werden? oO
Also Informatik liegt mir einfach und es macht mir spaß.
Da Grafik Design sich erledigt hat, habe ich mir überlegt nach meinem Abitur Angewandte Informatik in Dortmund (Uni oder FH) studeiren.. Das Studium ist sicher tolll.. aber wenn ich fertig studiert habe, welche Berufe kann ich dann ergreifen und vor allem was mach ich dann in diesen Berufen? Denn ich möchte, nicht in nem PC Laden Arbeiten und PC's repareiren ;) Ich hab gehört Studierte Informatiker sind gesucht, aber was machen die, ich mein die ganze Software kommt ja komplet aus Indien oder sonst wo.. (Spiele Programmieren wäre natürlich das geilste aber ist in Deutschland ja ehr unwahrscheinlich.. und ehr ein Kindheitstraum :o ) Links würden mir auch reichen finde iwie nicht anständiges Danke :) |
Zitat:
In der allgemeinen Informatik besteht grundlegend aus 70% Mathematik. Viel programmieren tut man in den ersten beiden Semestern um dir eine HochSprache nähe zu bringen. Ein großer Teil ist theoretische Informatik und Algorithmen und Datenstrukturen und wenn du dazu keine Affinität hast, wird das auf keinen Fall ein Pappenstiel. Mathematische Reihen für eine mathematische Reihe in einer mathematischer Reihe. Wahrscheinlichkeitsrechnungen, Statisktik etc... Und dies nicht auf Mathe LK Niveau. Informier dich am besten vor Ort, aber eine romantische Vorstellung von einem Informatik Studium geht meistens nach hinten los. I.d.R. springen 60-70% ab. |
Zitat:
Informatik = Information und Mathematik. Kurz gesagt, geht es darum Informationen mit mathematischen Mitteln zu verarbeiten. Ein Navigationsgerät wäre hierfür ein Beispiel, wo Information gesammelt, verarbeitet und dem Benutzer so präsentiert werden damit er etwas im Strassenverkehr JIT anfangen. Letztendlich steckt hinter dem aber auch sehr viel Theorie. Zitat:
Auch die Gehaltsunterschiede für studierte Informatiker können im IT-Bereich enorm sein. Du kannst z.B. Programmierer werden. Da programmierst Du eben nach Vorgaben. Anspruchsvoller ist es für den Entwickler, der die Spezifikation etc. vorgibt, wie die Software konstruiert werden soll. Dazu benötigt man auch die entsprechenden Abstraktionsfähigkeiten, umfangreiches Wissen im IT-Bereich und und und. Dessen Verantwortung ist es, dass die Software robust ist u.v.m. Teilweise programmieren Entwickler auch bzw. öfters. Als Projektleiter hat man teilweise noch mehr Verantwortung, muss ein Team leiten etc. Top-Verdiener sind Berater, Analysten. Doch die wenigsten Informatiker besitzen die Fähigkeiten um dies zu werden. Hohe Auffassungsgabe ist hier zwingend notwendig. Nicht selten findet man hier Physiker oder Mathematiker statt Informatikern. Es gibt aber noch viele andere Berufsfelder für einen Informatiker. Wo man hineinpasst entscheiden letztendlich Deine Fähigkeiten. Zitat:
Das mit Indien, das war mal. Streich das aus Deinem Kopf. Zitat:
Aber selbst in den USA ist dieses Gebiet im Vergleich zur restlichen IT-Industrie sehr klein. |
Wiki spuckt das hier raus:
Geh und lass dich erstmal bei der Studienberatung aufklären ;) Es gibt viele möglichkeiten. Ich hab nen Semester Medizinische Informatik studiert. Die machen später Datenbankenpflege oder auch Programme für med. Geräte. Fand ich schon interessant, nur hats mir net gelegen. Also wenn du logisch Denken kannst, mit Mathe klarkommst dann wärs vlt was für dich ;) |
Also ich hab Mathe und Englisch LK
mit der Aussage dass mir Informatik liegt wollte ich sagen, dass es mir leicht fällt Programmier sprachen zu lernen. (Hab Informatik anfang der 12 aber abgewählt, weil dass was wir da gelernt haben, konnte ich bereits und mit Informatik hätte ich nicht Englisch LK wählen können.) Hatte mir soetwas wie Programmierer vorgestellt, dann wurde mir aber halt von vielen Seiten um die Ohren gehauen, dass man in Deutschland halt kaum chancen hat. Zur Studienberatung waren schon einige male Leute an meiner Schule, hat aber nichts gebracht und daher ehr abgeschreckt. (Keine Individuelle Beratung, frontal Rede und fertig) Auch diese "Tag der Offnen Tür" mag ich nicht, da sie mir kaum helfen. Deswegen wollte ich mal hier nach fragen ;) Werd mich bald mal um eine Individuelle Beratung kümmern, mal gucken was da raus kommt. Ich würde gerne etwas studieren dass mir spaß macht, aber irgendwie gibt es keinen Studien Gang der pefekt zu mir passt und nach dem was ich über Informatik gelesen habe, war es immer noch das was mir am meißten spaß macahen würde.. Gibt es den alternativen, die ähnlich sind? |
Wenn du eine individuelle Beratung willst, dann hock dich am besten einfach mal mit in ne Vorlesung rein. An den meisten Unis ist das überhaupt kein Problem.
So könntest du zumindest schonmal einen ersteindruck gewinnen, was dich so erwartet. Aus eigener Erfahrung: Die ersten Semester gestalten sich zumeist sehr langatmig, da erstmal die ganzen Grundzüge und Grundlagen erklärt werden. Interessant wird es dann ab dem 4 oder 5ten Semester, wenn du dir selbst deine Spezialisierungen raussuchen kannst. (Aber diese bauen teilweise auf dem vorherigen Wissen auf, also am Ball bleiben ;) ) |
Zitat:
Mathematik insbesondere Logik, sollte Dir leicht fallen, dann wäre ein Informatik-Studium etwas für Dich. |
Wenn du Programmieren lernen möchtest, dann solltest du einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker im Bereich Softwaretechnik bzw. Anwendungsentwicklung suchen.
|
ich kann nur bestätigen, dass das informatikstudium nicht mit dem zu vergleicht hat, was man aus dem informatikunterricht in der schule kennt.
programmiert wird nur sehr wenig.. 1-2 kurse vielleicht. ein großer teil ist die mathematik, die sich natürlich von fach zu fach sehr unterscheidet. neben diesem matehmatischen teil, solltest du eine gewisse begesterung für deinen physikunterricht aufbringen können, da elektrotechnik, digitaltechnik und nachrichtentechnik bestandteil des studiums sind. zudem solltest du gucken was du später arbeiten möchtest. willst du viel programmieren, wäre vielleicht ein fh-studium das richtige für dich. auch dort gibt es viel mathematik, jedoch auf einem niedrigerem level. generell ist das studium dort praxisnäher. uni-studenten gehen meistens eher in die entwicklung (erstellen also konzepte), leiten teams von programmierern oder arbeiten als analysten. die jobchancen sind atm sehr gut, kann sich aber auch immer schnell ändern... jedoch sind die zukunftsaussichten fantastisch. mach dir doch einen spass draus und suche bei stepstone.de im katalog unter 'IT'.. Achso: Lass dich von dem ganzen Mathegeschwafle nicht zu sehr beeindrucken... ich hatte damals auch keinen Mathe-LK und war im GK maximal durchschnittlich, habe aber die Mathevorlesungen bei mir alle recht gut bestanden. |
@wmosebach: Danke, werd mal gucken wann ich die Zeitfinde mal nach Dortmund/Bochum zu kommen, bzw. wann die Solche Vorlesungen haben wo man zuschauen kann!
@hanspeter77: Fachinformatiker gibts laut meiner recherche im moment jede menge, vorallem kann man den Beruf auch ohne Abitur ausüben, glaub ich möchte lieber an der uni/fh studieren Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Wenn du viel programmieren willst, dann werd Fachinformatiker. Programmierung ist nur ein Teil des Studiums, es geht eher um die Konzepte dahinter. Und das Programmieren steht, wie schon gesagt, bei der Softwareentwicklung an ziemlich später stelle. Bis dahin wurde schon geplant, was wie gemacht werden soll. Das macht der Informatiker. Wenn du nur programmieren willst, ist das Studium wahrscheinlich nichts für dich.
@Vayas ich glaub kaum, dass Informatiker an ner Telefonhotline sitzen werden. Oder meinst du damit Fachinformatiker? Denn Informatiker sind i.A. Akademiker und ich denk nicht, dass die Firma so viel Gehalt für nen studierten an der Hotline zahlt :D |
Also ich kann dir nur sagen wie es in Österreich ist. Aber bei uns werden noch genug Software-Entwickler Datenbankadministratoren(SQL), Netzwerkadministratoren, SAP-Betreuer, Projektleiter, usw gesucht. Du wirst während deinem Studium noch merken dass es viele verschiedene Fachgebiete gibt auf denen du dich spezialisieren kannst.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.