myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Probleme beim finden einer geeigneten Fragestellung bei Facharbeit

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.02.11, 16:07   #1
ToSek
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
ToSek ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Probleme beim finden einer geeigneten Fragestellung bei Facharbeit

Hallo, werte meinGulli User,
am 3.03.2011 ist es soweit. Denn dann muss ich meine Facharbeit im Fach SozialWissenschaften abgeben. Bisher lief alles soweit gut, Lehrer war begeistert vom Thema meiner Facharbeit (Wikileaks. Whistleblowing in Zeiten globaler Vernetzung) und ich war äußerst überzeugt davon eine gute Facharbeit hinzubekommen.
Eine Erläuterung von Whistleblowing war auch schnell verfasst.
Jedoch steh ich nun vor einem vorher unbedachten Problem:
Ich finde einfach keine passende Fragestellung.
Nichts, wirklich garnichts kriege ich formuliert~
Liebend gern würde ich soziale Aspekte reinbringen, aber ich krieg es einfach nicht gebacken eine vernünftige, facharbeitswürdige Frage zu formulieren.

Wie sieht Whistleblowing in Zeiten globaler Vernetzung aus? Was hat sich im Vergleich zu früher geändert? Welche Rolle spielt Wikileaks? Was sind die gesellschaftlichen Implikationen? Damit wollte ich mich in meiner Facharbeit beschäftigen, aber ich kriege einfach keine vernünftige Frage hin. Zwar fliegen mir sehr viele Gedanken durch den Kopf, aber genau das ist auch gerade mein Problem.

tl;dr: 12te KlasseFacharbeit Whistleblowing Wikileaks, Brainstorm wird zum sauren Regen, brauch Fragestellung.

Wäre dankbarst für jegliche Hilfe.
ToSek ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.02.11, 16:44   #2
cMax
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 79
Bedankt: 12
cMax ist unten durch! | -1031 Respekt PunktecMax ist unten durch! | -1031 Respekt PunktecMax ist unten durch! | -1031 Respekt PunktecMax ist unten durch! | -1031 Respekt PunktecMax ist unten durch! | -1031 Respekt PunktecMax ist unten durch! | -1031 Respekt PunktecMax ist unten durch! | -1031 Respekt PunktecMax ist unten durch! | -1031 Respekt Punkte
Standard

wichtig ist das die fragestellung präzise ist, sie muss dein thema DEUTLICH einschränken sonst wächst dir die arbeit leider über den kopf!
__________________
me>you
cMax ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.02.11, 17:38   #3
joe199
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 59
Bedankt: 690
joe199 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Brainstorming, Mindmapping und dann suchst du dir die Wichtigsten Punkte raus.
__________________
joe199 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.02.11, 17:53   #4
ToSek
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
ToSek ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wie gesagt, so weit war ich auch schon.
Aber eine SoWi bezogene Fragestellung kommt mir trotzdem nicht in den Sinn.
Ohne Spaß, wäre ich echt nicht am Ende mit meinem Latein würde ich mich nicht an ein Internetforum wenden.
ToSek ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.02.11, 11:36   #5
rammstein315
menschenfreundlich
 
Benutzerbild von rammstein315
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 141
Bedankt: 119
rammstein315 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich verstehe dich nicht ganz ....

Eine Frage wofür ?
Einleitung ?
Überschrift ?

Oder willst du der Arbeit nur einen Namen geben ? ... in dem Fall musst du doch nicht zwingend eine Frage formulieren.

Die Arbeit könnte so heißen:

"Whistleblowing in Zeiten globaler Vernetzung "

Und in der Einleitung erklärst du die Ziele deiner Arbeit. Ich kenne kaum wissenschaftliche Arbeiten, die als Thema eine Fragestellung haben.
__________________
MANCHE FÜHREN MANCHE FOLGEN
rammstein315 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.02.11, 16:10   #6
ToSek
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
ToSek ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also Whistleblowing in Zeiten globaler Vernetzung ist exakt der Name den ich abgegeben habe.
jedoch brauch ich eine Eingrenzung, worauf ich das ganze ja untersuchen soll & halt auch in einem Zusammenhang mit dem Fach. Da wäre sone konkrete Fragestellung als Überschrift schon nicht schlecht.
Das Problem ist ja einfach dass ich das nun auch wirklich darüber machen MUSS.
ToSek ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.02.11, 22:27   #7
rammstein315
menschenfreundlich
 
Benutzerbild von rammstein315
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 141
Bedankt: 119
rammstein315 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

bsp.

Whistleblowing - Eine besondere Form der Zivilcourage

Oder als Frage

Ist Whistleblowing eine Form von Zivilcourage ?

das ist glaube ich weniger schwammig... (obwohl ich von Fragstellungen als Überschriften abraten würde)

Jetzt kannst du Untersuchen in wie weit WB humane und demokratische Prinzipien genügt ... usw.
__________________
MANCHE FÜHREN MANCHE FOLGEN
rammstein315 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.02.11, 23:15   #8
Shinato
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 55
Bedankt: 23
Shinato ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

vielleicht einfach die frage nach der rechtmäßigkeit dieser aktionen und dann einer auch kritischen auseinandersetzung mit dem was wikileaks bisher so getan hat.
dabei könnte man sich, um nicht ganz so offentsichtliche kritikpunkte anzusprechen, darüber informieren mit welchen zeitungen sich wikileaks zusammentut (europäische und amerikanische) und dann zb ansprechen dass ein nicht unbedeutender teil, der wikileaks zugänglichen informationen andere kontinente betrafen. dabei könnte man dann auch die frage stellen in wiefern diese seite wirklich neutral und offen mit den ihnen zur verfügung gestellten informationen umgeht (dabei vielleicht auch stichwort angriff des hubschraubers auf zivilisten)

eine grundsätzliche frage nach der moral nach der die menschen hinter der internetseite arbeiten zu stellen halte ich auch und besonders in bezug auf dein fach für ziemlich gut.
Shinato ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.02.11, 23:47   #9
riegatoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von riegatoni
 
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
riegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkte
Standard

Meine Frage ist erst einmal:

Soll es wirklich ein Frage werden? Es kann sich manchmal auch eine normale Überschrift gut eigenen etwa:
Zitat:
Wikileaks
Eine Betrachtung des Whistleblowings in der global vernetzten Welt unter Einbeziehung von Beweggründen des Whistleblowers
Und, wie schaut ungefähr deine Gliederung aus, dass man sehen, kann, was du in deiner Arbeit bringst... Wie viel Prozent handelt von wikileaks? Welche aktuelle Entwicklungen dieser Plattformen bringst du? Behandelst du die gesellschaftlichen Implikationen, oder die des Whistleblowers? Wie stark ist das in deiner Arbeit vertreten?

Welche Frage trifft auf deine Arbeit am meisten zu?:
- Wieso werden Menschen durch Wikileaks zum Whistleblower?
- Was hat sich bei der Veröffentlichung von durchgesickerten Infos geändert?
- Wie funktioniert Wikileaks?
- Was verändert wikileaks (o.ä)

auch ist die Frage, ob du "Whistleblowing in Zeiten Globaler Vernetzung bringst", oder "Wistleblowing unter Plattformen die dem Whistleblower das anonyme veröffentlichen ihrer Informationen ermöglichen" , den globale vernetzung gibt es ja schon länger, wikileaks erst seit 2006 (korrigiere mich, wenn ich hier ne falsche Zahl im Kopf hab // klar gab es auch schon kleiner Projekte, die aber über ein Schattendasein nie hinaus gekommen sind).



Wie auch schon oben geschrieben, es muss ja keine Frage sein, bzw, suche nicht krampfhaft nach einer Frage.
Bring einfach eine kurze Überschrift mit einem näher erklärenden Untertitel. Und wenn es dir dann beliebt, kannst immer noch in eine Frage umstellen...

Mach dich also nicht verrückt
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
riegatoni ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.03.11, 08:57   #10
ToSek
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
ToSek ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zunächsteinmal vielen Dank für die Beiträge.
Da die Zeit etwas drängte (nur noch bis diesen Freitag Zeit) habe ich mich für
"Whistleblowing in Zeiten globaler Vernetzung
-Investigativer Journalismus 2.0?" als Thema der Facharbeit entschieden.
Hoffentlich ist es so möglich dem Politiknahen SoWi lehrer so ein wenig die Augen zu öffnen.
ToSek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.


Sitemap

().