Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
13.04.11, 17:56
|
#1
|
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 34
Bedankt: 8
|
Ich checke das nicht mit dieser graphischen Bestimmung von Nullstellen , bitte HILFE
hallo,
die aufgabe hiess:
y=x2+2x
y=0 x(x+2)=0
x1= 0
x2=-2
x3=-1
Wie kommt meine Leherin auf die zahlen bei den x1,x2,x3 punkten?
Hoffe ihr könnt mir helfen
LG
|
|
|
13.04.11, 18:36
|
#2
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 183
Bedankt: 117
|
Nimmst dir mal diese Seite: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und gibst da unter Funktion: x^2+2x ein
An dem Graph kannst du dir nun die Punkte die dir deine Lehrerin gegeben hat ansehen.
x1 und x2 sind die Schnittpunkte mit der x-Achse, auch Nullstellen genannt.
x3 ist ein Wendepunkt
Hoffe das hilft dir ein wenig weiter
__________________
Make the world a prettier place - get a bikini wax!
|
|
|
13.04.11, 18:59
|
#3
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 170
Bedankt: 50
|
Welche Klasse bist du denn?
In der Oberstufe CAS-Rechner nehmen, (bei dem TI Voyage 200)
zeros(f(x),x)
bzw. für f(x) den Funktionsterm eingeben und dann spuckt er dir die Nullstellen aus.
Wenn du keinen Rechner hast, die Funktion Nullsetzen.
Also:
f(x)=0
in deinem Fall:
0=x²+2x
in dem Fall ist ausklammern sinnvoll
0=x*(x+2)
wie oben genannt. Jetzt hast du keine Summe mehr, sondern ein Produkt, wobei gilt, dass 0 bei herauskommt, wenn ein Faktor gleich 0 ist. Damit kannst du die Nullstellen ganz einfach bestimmen (über eine Fallunterscheidung)
Fall 1:
x=0
daraus folgt:
x1=0
Fall 2:
x+2=0 |-2
x=-2
daraus folgt:
x2=-2
Da es eine quadratische Funktion (2. Grades, zu erkennen am Exponenten, i nder Ausgangsfunktion ist der höchste Exponent 2) kann es maximal 2 Nullstrellen geben (auch nur eine oder gar keine), die 2 haben wir jetzt ausgerechnet.
Und x3 ist, wie wmosebach fast gesagt hat, eine Extremstelle (Punkte haben, in diesem Fall, eine x- und eine y-Koordinate, außerdem hab ich den Wert über f'(x)=0 rausgekriegt, die Wendestelle ist bei mir nicht definiert, da f(x)=x²+2x , f'(x)=2x+2 und f''(x)=2 und 2=0 ist nicht definiert, aber bitte nicht böse sein wegen der Korrektur)
Wieder an Sigoth:
Die Extremstellen kriegst du übers Nullsetzen der ersten Ableitung heraus. Da das über's Differenzieren geht, gehe ich davon aus, dass du schon in der Oberstufe bist, oder?
Wie gesagt bildest du zuerst die 1. Ableitung (und wo du gerade dabei bist am besten gleich noch die 2. und 3.). In diesem Fall ist f'(x)=2x+2
f'(x)=0
0=2x+2 |-2
2x=-2 |/2 (oder |*1/2)
x=-1
daraus folgt:
xE=-1 (das E natürlich als Index, also tiefergestellt)
Jetzt weißt du, dass bei -1 ein Extrempunkt ist, welcher Art der ist überprüfst du mit der 2. Ableitun, wo du dein xE (bzw deine xE1 bis xEn) einsetzt.
Also f''(xE)
f''(-1)=2
2>0
daraus folgt: Minimumstelle
An der Stelle: kommt beim einsetzen von xE in die 2. Ableitung ein Wert größer als 0 heraus, so ist es eine Minimumstelle, ist der Wert kleiner als 0, so ist es eine Maximumstelle.
Und um auf einen Extrempunkt zu kommen musst due als x-Koordinate dein xE nehmen, als y-Koordinate f(xE)
In diesem Fall:
Pmin(xE ; f(xE))
Pmin(-1 ; f(-1))
f(-1)=(-1)²+2*(-1)
f(-1)=-1
also:
Pmin(-1 ; -1)
Wenns noch Fragen gibt, einfach nochmal nachfragen.
|
|
|
13.04.11, 20:19
|
#4
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 166
Bedankt: 303
|
@tux_94: Schön, dass du dir soviel Mühe gemacht hast ^^
|
|
|
13.04.11, 20:22
|
#5
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 170
Bedankt: 50
|
@eklatanz
Danke
Es hat aber auch ne ganze Weile gedauert, bis ich Mathe in einer für andere verständlichen Sprache erklären konnte...
Also auch die anderen Gymnasiers^^
|
|
|
14.04.11, 15:25
|
#6
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 166
Bedankt: 303
|
@ tux_94:
Wie gesagt find ich super. Vor allem weil du noch auf die Fehler eingehst
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.
().
|