Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.10.10, 10:32
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Germany
Beiträge: 204
Bedankt: 181
|
5 min. Präsentation
Servus,
ich hab mich um ne stelle als Fachkraft für Lagerlogistik beworben. Jetzt soll ich ne 5 min. Präsentation machen über mich selbst und warum ich diese stelle annehmen würde.
So was hab ich eigtl. noch nicht gehört, jetzt wollte ich wissen ob diese verfahren gang und gäbe ist und ob ich da überhaupt hin gehen soll.
|
|
|
17.10.10, 10:45
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Germany
Beiträge: 204
Bedankt: 181
|
Zitat:
Zitat von Turbokiffer
Ich musste sowas noch nicht machen,aber ich finde es gut,wenn Betriebe die Anwerber fordern so können die ganz einfach das Spreu vom Weizen trennen.
Damals musste ich nach einem 2 Wochenpraktikum ein Gespräch mit 2 Chefs ein Bewerbungsgespräch führen.
|
Bewerbungsgespräche finde ich besser, sind einfach persönlicher und nicht so nen Crap wie ich machen muss.
|
|
|
17.10.10, 10:49
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 174
Bedankt: 76
|
gang und gäbe nicht unbedingt, in einigen firmen aber gern gemacht.
Prinzipiell ist das auch gar kein so großer Unterschied zum normalen Bewerbungsgespräch bei dem es dann auch heisst "Sagen sie mal ein paar Worte über sich." Jede Bewerbung ist eine Präsentation in eigener Sache, nur nicht immer gleich so genannt.
Hingehen? Ja, kannst dadurch nur lernen. Soll die Präsentation mit Medien (Powerpoint, Tafel, ...) oder ohne sein?
Einfach vorstellen, wer du bist, was du bereits gemacht hast, ...
Wichtig nur:
- den roten Faden behalten
- Zeitrahmen weder zu sehr unter noch zu sehr überbieten
- lerne deinen Text auswendig, trage ihn aber nicht Auswendig wie ein Gedicht vor, gibt sicherheit
|
|
|
17.10.10, 10:59
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Germany
Beiträge: 204
Bedankt: 181
|
Zitat:
Zitat von ekris
gang und gäbe nicht unbedingt, in einigen firmen aber gern gemacht.
Prinzipiell ist das auch gar kein so großer Unterschied zum normalen Bewerbungsgespräch bei dem es dann auch heisst "Sagen sie mal ein paar Worte über sich." Jede Bewerbung ist eine Präsentation in eigener Sache, nur nicht immer gleich so genannt.
Hingehen? Ja, kannst dadurch nur lernen. Soll die Präsentation mit Medien (Powerpoint, Tafel, ...) oder ohne sein?
Einfach vorstellen, wer du bist, was du bereits gemacht hast, ...
Wichtig nur:
- den roten Faden behalten
- Zeitrahmen weder zu sehr unter noch zu sehr überbieten
- lerne deinen Text auswendig, trage ihn aber nicht Auswendig wie ein Gedicht vor, gibt sicherheit
|
In dem Brief stand Beamer also nehm ich mal an das es Powerpoint ist. Leider muss man das vor ner Gruppe mit 20 leuten machen und ich bin halt so extrem aufgeregt.
|
|
|
17.10.10, 11:03
|
#5
|
Photo - Nerd
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 125
Bedankt: 79
|
ähm.
hast du noch nie einen Vortrag gehalten, vor mehr als 20 leuten?
wenn du eine enigermaßen ansehnliche Schulbildung hättest,
müsstest du mindestens schon 10 Vorträge gemacht haben,
die mindestens alle über 10-15 Minuten lagen....
|
|
|
17.10.10, 13:43
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 517
Bedankt: 493
|
Hätte könnte müsstest..
Schau mal im Netz, es gibt da massig Artikel, wie eine PP-Präsi aussehen muss, um den Zuhörer nicht zu sehr vom Inhalt abzulenken/zu langweilen.
Dann mach Dir vorher nen Konzept, welche Infos Du rüberbringen willst und wie du das aufteilen willst. Nicht einfach PowerPoint starten und drauf los, das ist denke ich mal kontraproduktiv.
|
|
|
17.10.10, 15:30
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 40
Bedankt: 26
|
5 Minuten sind wirklich nicht lange. Ich denke viele die sich dort bewerben denken so wie du und gehen dann einfach nicht hin. Dadurch hast du schonmal eine größere Chance.
Du bist dann zwar erstmal aufgeregt aber wenn du vorne stehst legt sich das und im nachhinein denkst du dir, dass es eigentlich einfach war.
Du kannst dich ja erstmal vorstellen, dann etwas zu deinem Werdegang sagen und wieso du genau in diese Firma willst.
Inhaltlich sollte es nicht schwer sein da du das "Thema" ja schon beherrschst, da kannst du auch frei sprechen. Auf jedenfall solltest du die Chance nutzen
Wenn du Hilfe mit Powerpoint brauchst kann ich dir gern helfen, habe da schon Erfahrung durch ein Präsentationskurs.
|
|
|
17.10.10, 20:02
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 174
Bedankt: 76
|
Bei Powerpoint am besten vorher in der Firma anfragen, um welche Version man vor Ort hat. Damit man nicht irgend was inkompatibles hat. Oder den passenden Powerpoint Viewer mit dabei haben.
- 5 Minuten ist nicht viel Zeit, ca. 1 Folie pro Minute, also nicht mehr
- möglichst keine Effekte !!! Nur wenn notwendig um etwas hervor zu heben
- auf den Folien nicht zu viel Informationen, nur Stichpunkte/Schlagwörter als Anhaltspunkte
- besser zu den Stichpunkten etwas mehr sagen
- Eingangsfolie (Titel, dein Name)
- deine 3 Folien
- Schlußseite
Zum Aufbau dir ein Konzept erarbeiten, zu jeder Folie aufschreiben, was du sagen willst und nur die wichtigen Punkte in die Präsentation. Und den Text üben, es muss nicht jedesmal Wort für Wort das selbe sein, es soll nicht wie auswendig gelernt rüber kommen. Aber der Inhalt zu den jeweiligen Folien sollte sitzen.
Stelle dir Fragen, was die interessieren könnte und erarbeite
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.10.10, 20:31
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Germany
Beiträge: 204
Bedankt: 181
|
Kennt jemand hier im Board ein Gutes PowerPoint release??? Hab über die Suche nicht sonderlich viel gefunden.
|
|
|
18.10.10, 12:17
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 174
Bedankt: 76
|
Powerpoint ist Teil von MS Office. Hast du eigenes Schlepptopp? Wenn nicht, nimm keine zu neue Version wegen kompatibilität. Kann aber nichts genaues zu sagen, nutze selbst MSO schon ewig nicht mehr. Könntest eine 2003 oder 2007 testen.
|
|
|
18.10.10, 13:57
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 113
Bedankt: 33
|
Speicher die Präsentation am Ende doch einfach in PDF. Dann brauchste auch keine besondere Software zur Darstellung.
Und wenn jetzt einer ankommt von wegen damit sind keine Animationen möglich: Bei einer ordentlichen Präsentation gibts keine Animationen.
|
|
|
20.10.10, 13:05
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 174
Bedankt: 76
|
th33t zustimm
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.
().
|