Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.09.10, 13:17
|
#1
|
guter Herr
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 129
Bedankt: 51
|
Formel umstellen
Hallo,
mein Lehrer hat mir eine Formel gegeben die ich umstellen soll.
1/g=1/a+1/b
Ich soll die Formel nach b umstellen. Ich habe den Kehrwert genommen und dann - a gerechnet.
dann kommt
b=g-a
das Programm wxMaxima gibt mir aber folgende Lösung
b=-(a*g)/(g-a)
Was ist jetzt richtig von den beiden Lösungen?
Danke im voraus
__________________
Man siehts am Gang und an den Haaren, was Lubnis sind und Lubnis waren.
|
|
|
23.09.10, 13:28
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 2.748
Bedankt: 1.637
|
Formeln umstellen ist echt nicht meine Stärke aber ich es müsste beides richtig sein
|
|
|
23.09.10, 13:35
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 28
Bedankt: 28
|
Du kannst afaik nicht einfach den Kehrwert nehmen.
1/g = 1/a + 1/b | *a
a/g = a + a/b | *b
ab/g = ab+ a
ab = (ab) * g + ag
ab = (ab + a) * g
b = ((ab+a)*g) / a
Irgendwie so vielleicht ? ^^
Is aber auch schon was länger her
|
|
|
23.09.10, 13:35
|
#4
|
guter Herr
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 129
Bedankt: 51
|
Ne das kann nicht sein habe mal bei beiden was eingefügt und es kommen unterschiedliche Ergebnise
__________________
Man siehts am Gang und an den Haaren, was Lubnis sind und Lubnis waren.
|
|
|
23.09.10, 13:39
|
#5
|
sieht aus wie ein Simon?
Registriert seit: Dec 2009
Ort: myGully
Beiträge: 548
Bedankt: 59
|
1/g-a=b
__________________
<bastometer> haste morgen zeit wir ham ne überaschungsparty geplant für dich
<oslo> ich wusst schon immer das du nit helle bist
|
|
|
23.09.10, 13:44
|
#6
|
guter Herr
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 129
Bedankt: 51
|
Salevin kannst du den Rechenweg aufschreiben?
Ein Freund von mir meint das Programm müsste richtig liegen, da es auch beim Abi benutzt wird.
Aber wie ist der Rechenweg um zu diesen Ergebnis zu kommen?
__________________
Man siehts am Gang und an den Haaren, was Lubnis sind und Lubnis waren.
|
|
|
23.09.10, 13:45
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 143
Bedankt: 72
|
Zitat:
Zitat von Salevin
1/g-a=b
|
Ist korrekt.
|
|
|
23.09.10, 13:47
|
#8
|
sieht aus wie ein Simon?
Registriert seit: Dec 2009
Ort: myGully
Beiträge: 548
Bedankt: 59
|
1/g=1/a+1/b
1/g*1=a+1/b
1/g*1-a=1/b
1/g*1-a*1=b
1/g-a=b (die beiden einsen verändern nicht den wert, daher kann man sich weglassen)
__________________
<bastometer> haste morgen zeit wir ham ne überaschungsparty geplant für dich
<oslo> ich wusst schon immer das du nit helle bist
|
|
|
23.09.10, 13:59
|
#9
|
Google [Bot]
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 89
Bedankt: 61
|
so aber jetzt,
b=a*g/(a-g)
|
|
|
23.09.10, 14:02
|
#10
|
guter Herr
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 129
Bedankt: 51
|
vielen Dank
Froschgott wie kommst du auf das Ergebnis?
__________________
Man siehts am Gang und an den Haaren, was Lubnis sind und Lubnis waren.
|
|
|
23.09.10, 14:08
|
#11
|
Google [Bot]
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 89
Bedankt: 61
|
he kollege nur so, bei meinen vorrednern ist falsch:
a, man kann nicht aus na summe über kreutz rechnen, dass wäre genauso wie in einer summe zu kürzen ;-)
b, a/a =1 und nicht a (2ter post)
dass ergebniss von deinem prog stimmt schon irgendwo, hab vielleicht wo nen vorzeichenfehler, kommt aber als betrag das gleiche raus, viel spaß beim fehler suchen,
wenns die lösung nicht rausbekommst schickt mir ne pm...
|
|
|
23.09.10, 14:18
|
#12
|
guter Herr
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 129
Bedankt: 51
|
ahhhh okay danke dir probiere nochmal rum
__________________
Man siehts am Gang und an den Haaren, was Lubnis sind und Lubnis waren.
|
|
|
23.09.10, 14:19
|
#13
|
Google [Bot]
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 89
Bedankt: 61
|
aber die klammern schreib ich nicht hin, da bekommste ja nen schreibkrampf
also, es gibt 3 wege für die umformung, ist mir aber jetzt au zu blöd die alle hinzuschreiben, also einfach mal der einfachste:
1: mit a multiplizieren
1/g=1/a + 1/b alles *a
a/g=a/a + a/b
a/g=1 + a/b
a/g -1 = a/b
jetzt über kreuzt schieben
b=a/((a/g)-1) rechte seite mit g erweitern
b=ag/ ((ag/g)-g)
b=ag/(a-g)
also bis hier stimmts, jetzt kommt die preisfrage warum stellt dein programm -(ag)/(g-a) dar, es ist ein bischen umständlich was es macht:
-ag/g-a ist das gleiche wie -ag/(-(a-g)) ist gleich ag/(a-g)
somit stimmt meine lösung mit der des programms überein, jetzt versuch das ganze nochmal über den hauptnenner zu lösung, kommt das gleiche raus ist nur bischen umständlicher, aber wenns brüche erweitern, durchmultiplizieren und hauptnennern kannst, haste fürs abitur schon vorgesorgt ;-)
|
|
|
23.09.10, 17:11
|
#14
|
sieht aus wie ein Simon?
Registriert seit: Dec 2009
Ort: myGully
Beiträge: 548
Bedankt: 59
|
ich bin der meinung 1/g-a=b ist immernoch die richtige gleichung.... kannst ja dann schreiben wer recht hatte ^^
__________________
<bastometer> haste morgen zeit wir ham ne überaschungsparty geplant für dich
<oslo> ich wusst schon immer das du nit helle bist
|
|
|
23.09.10, 17:44
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 423
Bedankt: 224
|
hmm..
ich glaube es muss gelten a=b und g=2a, da der zähler ja fest vorgegeben ist mit der 1.
dann wäre b = g-a
1/g = 1/a + 1/b |-1/a
1/b = 1/g - 1/a |gleichnamig machen
1/b = a/ag - g/ab
1/b = (a-g)/ag |kehrwert
b = ag/(a-g)
|
|
|
23.09.10, 18:08
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2010
Ort: D-NRW
Beiträge: 320
Bedankt: 311
|
1/g=(1/a)+(1/b) /// mit b erweitern
b/g=(b/a)+1 /// -(b/a)
(b/g)-(b/a)=1 /// b ausklammern
b((1/g)-(1/a))=1 /// Nenner gleichnamig machen
b((a-g)/(ga))=1 /// mit ((ga)/(a-g)) multiplizieren
b=((ga)/(a-g)) /// dat wars
__________________
Es ist leichter einen Atomkern zu zertrümmern als ein Vorurteil!!!
|
|
|
23.09.10, 20:08
|
#17
|
guter Herr
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 129
Bedankt: 51
|
okay ein letztes mal danke, habe es jetzt auch alleine erfolgreich hinbekommen 
Also
b = ag/(a-g) ist richtig
__________________
Man siehts am Gang und an den Haaren, was Lubnis sind und Lubnis waren.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.
().
|