Also mit 18 hast du immer noch die Möglichkeit einen höheren Bildungsabschluss zu bekommen!
Such dir irgendwo eine Berufsfachschule für das kommende Schuljahr, dort bekommst du nach 2 Jahren die Mittlere Reife, dann wärst du erst 20\21 Jahre alt!
Falls dein Hauptschulabschluss "zu schlecht" ist um auf einer Berufsfachschule genommen zu werden, besuche vorher 1 Jahr lang ein Berufsvorbereitungsjahr.
Dort hast du die Möglichkeit auf einen erneuten Hauptschulabschluss und damit gehst du dann weiter auf die Berufsfachschule.
Wegen deinem Alter brauchst du dir keine Gedanken machen, es ist egal wie alt man ist solange dein Ziel ein höherer Bildungsabschluss ist kannst du sogar noch mit 30 einen höheren Bildungsabschluss bekommen.
Nochmal zusammengefasst:
1. Hauptschulabschluss -> Berufsfachschule (2 Jahre) -> Mittlere Reife
2. Hauptschulabschluss -> BVJ (1 Jahr) -> Berufsfachschule (2 Jahre) -> Mittlere Reife
Mit der Mittleren Reife kannst du auch weiter bis zum Abitur gehen, falls du soviel Jahre an Schule durchziehen willst.
1. Mittlere Reife -> Berufskolleg "BK1+2" (2 Jahre) -> Fachhochschulreife (gegebenfalls mit Assisstentenabschluss) -> Berufsoberschule (2 Jahre) -> Abitur
Dann hättest du grob mit 24\25 die Fachhochschulreife oder wenn du weiter gehst mit 26\27 das Abitur.
Und viele fangen auch erst in dem Alter mit dem studieren an.
Ich bin selber schon 21 und krieg erst mit ungefähr 24 mein Abitur um dann studieren zu gehen.
Es ist alles möglich, nur dauert es eben die Jahre.
Je höher dein Bildungsabschluss ist, desto bessere Chancen hast du allgemein auf dem Arbeitsmarkt und desto eher kannst du etwas machen, dass dir wirklich gefällt!
Aber zumindest solltest du die Mittlere Reife machen!
Wenn du weiter gehst und dir dann noch die Fachhochschulreife und das Abitur holst und dann studieren gehst, ist noch besser!
Du solltest es zumindest versuchen!
|