Ich finde du solltest dich in deinem gewuenschten Beruf informieren und dich bewerben. Zeitgleich an einer Schule anmelden und dort den hoeher angestrebten Abschluss erreichen.
Zu mir selbst. Ich hatte Hauptschule 3,0 durchschnitt. Habe dann Realschulabschluss gemacht. Dann eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration. Diese bestanden. Nun arbeite ich als Administrator bei einem Weltweit sehr grossen Unternehmen. Verdiene sehr gut und bin gluecklich. Dennoch darfst du nicht vergessen das die IT Branche NIE steht.
Das heisst, obwohl du die Ausbildung bestehst darfst du dauernd weiter lernen. Denn Scheine solltest du in deiner Freizeit weiter erlernen. Sei es MCITP MCSA CCNA usw usw usw.
Ich hatte meinen CCNA gemacht. Hatte mich 2 Jahre gekostet neben der Arbeit. Nun bin ich auf dem Weg den MCITP EA zu machen. Wird mich 2011 auch verdammt viel Freizeit kosten. Aber hey. Das musst du als Pflicht sehen wenn du Informatiker werden willst. Von nix kommt nix.
2013 bin ich am Ueberlegen ob ich mit 30 studieren gehen werde. Auch wenn ich dann mit 33 34 fertig, gluecklich soll es sich selbst machen.
Nochmals... Informatik ist ein Gebiet in dem du dich Freiwillig weiterbilden musst!!!!
Wuensche Dir viel Erfolg bei der Suche! Entscheiden wirst du dich aber selber muessen was du machen willst.
|