Ich habe ein hartes Brett für dich:
Genau, alles ist falsch verstanden von mir:
Unglaublich...meine Fresse ich dachte hier an diesem Ort kommen die PR Firmen oder Strukturvertriebe nicht hin?
Aber leider zeichnet sich wie überall sonst im Internet nur
folgendes Bild ab:
- Top Bewertung von
nichtssagenden Profilen wie deinem. Eben nur Top Postings über AFA von den Profilen sonst nichts. Du hast ja schon einen ganzen Beitrag verfasst hier im Forum! Wow, weiter so!
-
Ausschließlich miese Bewertung von echten Kundenprofilen.
Und warum warnt die Verbraucherschutzzentrale Sachsen vor dem Vertrieb der AFA? Warum hat Sat.1 Akte und der WDR bereits über die Betrugsmasche der AFA berichtet? Und warum beschäftigen sich so viele Anwälte mit dem Thema AFA AG und PrismaLife (siehe unten)?
Quellen:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zur Info und für diejenigen, die bereits auf die AFA reingefallen sind hier ein paar Anwaltskanzleien, die sich seit Jahren mit der AFA AG und der im gleichen Konzern ansässigen Firma PrismaLife beschäftigen.
Unglaublich wie viele Anwälte sich damit beschäftigen. Da eröffnen sich aus dem Betrug heraus wieder völlig neue Geschäftsfelder. Das hier ist nur ein Ausschnitt:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nur zu Info für dich und andere:
Ich komme selbst aus der Finanzbranche. Habe bei einer großen deutschen Versicherung die Ausbildung gemacht und war im Jahr 2013 nachweislich bundesweit Bester in meinem Ausbildungsberuf. Ich kenne mich also sehr wohl in der FInanzwelt aus und lege auch selbst in Aktien an. Wer genaueres dazu wissen will, bitte PM an mich.
Die AFA will nur "die Besten":
Wegen deinem Kommentar:
"Klar ungelernt sind ja auch die die grad von der Schule kommen nicht wahr? Das auswahlverfahren ist strikt!"
Ich verstehe mich mit meinem Freund gut, das steht außer Frage. Aber er hat eben nur einen durchschnittlich schlechten Hauptschulabschluss und keine abgeschlossene Berufsausbildung. -> Ihn wollten sie haben
Ich habe Abitur gemacht und mit 1,1 meine Berufsausbildung in der Finanzwelt abgeschlossen -> Mit mir wurde das Gespräch daraufhin einfach abgebrochen
Spricht wieder super dafür, dass sie nur "die Besten" wollen...
Für den Punkt, dass sie nur die besten wollen und es ein von dir sogenanntes "striktes Auswahlverfahren gibt" spricht sicherlich ebenso folgendes Statement auf der offiziellen AFA AG Website unter dem Punkt Karriere:
"Wir sind für alle offen, die sich in unserer Branche entwickeln wollen, Studium und Abitur werden nicht vorausgesetzt"
Die "Ausbildung" der AFA AG dauert 9 Monate und bei Abschluss vereint man laut der AFA ja den Beruf der Kaufmanns für Versicherungen und Finanzen, Bankkaufmann und des Finanzberaters. Klar,
jeder dieser Berufe hat allein einen Ausbildungszeitraum von 3 Jahren. Die AFA schafft 9 Jahre Ausbildung in 9 Monaten unterzubringen.
Wie funktioniert das? -> Achsoooooooo, stimmt ja, man hat ja "die Besten" ausgewählt... *Kopf_Tischkante*
Zu der super "fondsgebundene Lebensversicherung" der AFA AG und PrismaLife mit angeblichen GARANTIEN:
Offizielle Statements der AFA sind ebenso, dass bei dem Vertrieb der fondsgebundenen Lebensversicherung ein jeder Mitarbeiter! der den Kunden darüber berät und/oder diese anbietet, über den aktuellen Kurs der Fonds, verbundene Risiken und über Wiederrufsvereinbarungen informieren muss.
Mein Kumpel hatte auf Angebot der AFA seinen sicheren Bausparvertrag kündigen lassen und selbst so ein Ding unterschrieben...ohne, dass er über einen einzigen der oben genannten Punkte informiert wurde, weil ihm 2,5% Zinsen p.a. GARANTIERT wurden und es als sichere Altersvorsorge mit einer Laufzeit von 35 Jahren verkauft wurde!
Nachdem Kunden 50% des Geldes verloren hatten und nach Klagen lautet aber die offizielle Aussage des Geschäftsführers der AFA AG aber

sinngemäß) "Fondsgebundene Lebensverischerungen sind immer mit Risiken verbunden, darüber wird der Kunde immer von unseren Mitarbeitern infiormiert. Festverzinste Garantien können nicht gegeben werden und derartige Versprechen geben wir auch nicht."
Mir selbst hat mein Kumpel, bevor ich ihn aufklärte, diese fondsgebundene Lebensversicherung empfohlen ohne über einen der oben genannten Punkte bescheid zu wissen und mich darüber zu informieren. Wie passt das zusammen?
Für alle deswegen ein paar allgemine Informatioen zur Kündigung der fondsgebundenen Lebensversicherung bei der AFA AG, die kürzlich reingetappt sind:
Eine Lebensverischerung hat eine verlängerte Wiederrufsfrist von 30 Tagen. Diese Zeitspanne beginnt mit Erhalt der Versicherungspolice und dem
schriftlichen Erhalt der Wiederrufsvereinbarung. Aktuelle Gerichtsurteile bestätigen, dass auch nach Jahren noch Kunden austreten können, wenn/weil sie niemals die schriftliche Wiederrufsvereinbarung erhalten haben.
Wenn Kunden das alles erhalten haben und alles seine "Legalität" hat, wird es schwierig auszutreten:
Studien beweisen, dass ca. 30% aller Lebensversicherungen innerhalb der ersten 10 Jahre gekündigt werden. Da die AFA AG aber mit jeder Lebensverischerung eine seperate Kostenausgleichsvereinbarung abschließt hat das negative Auswirkungen. In dieser wird vereinbart, dass der Kunde die Provision des Vertreters zahlt. Das bedeutet im Klaren, dass die Beiträge, die der Kunde bis zum 6ten Jahr in die Lebensverischerung einzahlt, in die Provision und nicht in den Sparbetrag fließt. Kündigt der Kunde vor den 6 Jahren die Verischerung, muss laut der Kostenausgleichsverinbarung der Kunde die Beiträge solange weiterzahlen, bis die Provision beglichen ist(6 Jahre). Nach den 6 Jahren muss der Kunde keine Beiträge mehr zahlen und erhält sage und schriebe ganze 0€ zurrück aus der Verischerung, da bislang nichts in den Sparbeitrag geflossen ist. Da kann man sich denken: "Betrug!" Nein, leider nicht, da das alles seine Legalität unter oben genannter Kriterien in Deutschland hat.
"Macht euch euer eiegnes Bild über die AFA AG" / Die Unternehmenspräsentation:
Ich habe mir interessehalber mal das Unternehmen
bei der Unternehmenspräsentation angeschaut...
Folgende Situation:
Ein super Redner steht vorne und verspricht dir den Himmel und mehr. Es wird auf große Banken und Versicherer geschimpft und einzelne Beispiele wie von der HMI "Nutten Budapestreise" veralgeminert, dass angeblich das Kundengeld bei allen so verbleut wird. Verschwiegen wird dabei, dass die HMI die gleiche Masche durchgezogen hat wie die AFA:
Einfach ein anderer Strukturvertrieb mit 1500€ Provisionsvorschuss. Die Leute die bei der Reise dabei waren, waren eben nur die TopVerkäufer im Strukturvertrieb. Mein Kumpel hat mir jetzt schon erzählt, dass der Beste im Monat in der Region eine Reise gewinnt
Mir kam es persönlich vor, als ob da ein Typ an einem Podest steht und gerade den Menschen erzählt, dass Polen unsere Radiosender überfällt und deswegen das Recht vorherscht sich zu nehmen was man will!
(Sorry, für den Spruch braucht man minimal Hirn und etwas geschichtliches Wissen. Google einfach mal dannach)
Ich dachte die Zeiten von blinden Gehörsam und "JA" sagen statt selbst nachzudenken sind vorbei, aber nichts ist unmöglich anscheinend.
Wieder zur Präsentation:
Korrekt wird vom Redner gesagt: "Der einfache Otto Normalverbraucher kennt sich nicht mit Finanzprodukten aus"
Das ist leider vollkommen richtig. Falsch ist aber, dass die AFA deswegen angeblich als unabhängige Zwischenstelle ausftritt und nur das beste dem Kunden vermittelt. Genau deshalb weil der Kunde sich mit Finanzprodukten nicht auskennt wird hier einfach das freundschaftliche Verhältnis ausgenutzt und einem der größte Mist angedreht. Die Leute kennen sich selbst dabei nicht aus:
Laut Präsentation, wollen sie angeblich nur die best-ausgebildetsten. Dieses Bild zeichnete sich nicht durch folgendes Gespräch am Ende ab. Ich rede mit dem regionalen Teamleiter hierbei:
Zur Info hier öffentlich einsehbar der AFA Fonds, auf den sich das Gespräch bezieht:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
...
Ich: "wenn ich bei Ihnen Geld anlegen will, dann garantieren Sie mir 2,5 Prozent im Jahr?"
Teamleiter: "Wir haben eine Fondgebundene Lebensversicherung im Angebot von der PrismaLife, damit können wie Ihnen das eventuell anbieten, dafür sollten wir am besten einen Termin mal verienbaren um alles zu besprechen."
Ich: "Kennen Sie den aktuellen Kurs der AFA GLOBAL SELECTION FONDS der zusammen mit der PrismaLife Fondgebundenen Lebensversicherung dem Kunden angeboten wird?"
[Die Frage habe ich gestellt, weil laut offizieller Aussage der AFA angeblich ein jeder Mitarbeiter, der diese Lebensversicherung anbietet den Kunden über den aktuellen Kurs und die damit verbundenen Risiken informieren muss]
Teamleiter: "Nein den Kurs kenne ich zurzeit nicht, da müste ich mal nachsehen."
Ich: "Okey, und in was wird dort das Geld so angelegt?"
Teamleiter: "Wir investieren in Sachwerte, weil diese sicherer sind als Aktien."
Ich: "Und nach ihnen sind Sachwerte etwas anderes als Aktien?"
[Das habe ich gefragt, da öffentlich einsehbar der angesprochene Fonds zu 99,73% in Aktienfonds [siehe Link zum Fonds oben] und nicht wie von ihm behauptet in Sachwerten angelegt ist]
Teamleiter: "Ja Sachwerte sind z. B. Immobilien, Autos und sowas (

Autos?...)"
Ich: "Okey das war nur zum Verständnis. Ich habe mir den AFA GLOBAL SELECTION FONDS mal angesehen. Er scheint ja nicht so toll zu laufen, in den 15 Jahren auf dem Markt hat er ca. 50% verloren?"
Teamleiter: "Nein, dass kann man so pauschal nicht sagen, dass er so große Verluste hat."
Ich: "Aber wenn ich mir den aktuellen Kurs anschaue, dann hat er 50% gegenüber des Einstiegswertes verloren."
Teamleiter: "Das mit den Verlusten kann man nicht so pauschalisieren, dazu müsstest du dich etwas besser mit Finanzen auskennen."
Ich: "Okey dann noch eine Frage: In was genau fleßen denn die Gelder des Fonds."
Teamleiter: "Das weiß ich jetzt aus dem Kopf nicht, dass müsste ich nachsehen."
Ich: "Wenn ich zu meiner Bank gehe und diese will, dass ich in Fonds anlege, kann sie mir genau sagen wie viel % des Geldes wohin fließen. z.B. 14,7% in jenes Unternehmen etc., diese Informationen kann ich auch öffentlich einsehen. Zur den AFA Fonds fehlen mir leider konkrete Zahlen?"
Teamleiter: "Pass auf: Wenn 100 Kunden zu uns kommen, geben sich 99 mit dem was ich sage zu frieden. Dann kommt 1 von 100, wie du, der das genau wissen will und dem kann ich dann nicht helfen. Die Kunden wissen es nicht genau und erlich gesagt ich auch nicht und mich interessiert das auch nicht wohin konkret die Gelder fließen!"
...
Damit war dann das Gespräch beendet und zu einem weiteren Termin kam es nicht.
Abschluss:
Im Internet wird immer empfohlen sich selbst sein Bild zu machen und sich doch mal so eine Präsentation anzuschauen. Klar könnt ihr alle mal hingehen, aber wie eben schon von dem Redner erwähnt wurde: Der Normalverbraucher kennt sich in der FInanzwelt nicht aus. Deshalb wird den Leuten viel Mist erzählt, ohne dass der Normalverbraucher das merkt. Deswegen informiert euch am besten mal vorher genauer über die Firma und nicht nur oberflächlich im Internet. Oft werden auch PR Portale wie presseportal.de oder news aktuell genutzt, bei denen von den Firmen über sich selbst tolle Pressemitteilungen herausgegeben werden und der PR Anbieter dafür Geld erhält, deswegen gebt nicht so viel darauf und schaut euch lieber die Statements von den Kunden an.
Es wird immer von "Hetzreden" gegen die AFA gesprochen, die ja angeblich von den großen Versicherungen und Banken kommen, die den Kunden betrügen wollen. Ich habe keine Hetzreden von diesen gefunden, habe etwa ich gehetzt? Vielleicht ein bischen :P

. Aber immerhin darf die AFA ja auch bei der Unternehmenspräsentation über diese pösen großen Verischerungen und Banken "hetzen". Stattdesssen finde ich, wie oben angegeben, von unabhängigen Stellen wie Stiftung Warentest, Verbraucherschutzzentralen, dem MDR und Sat.1 Akte Warnungen und Berichte über Betrügerein.
Am besten finde ich dabei noch die offizielle Erklärung der AFA AG zu dem kritischen Bericht von "Eschner, der MDR Ratgeber" (Nachlesbar auf der offiziellen AFA Website unter "über uns -> Andere über uns -> TV"). Laut AFA wurde in der Sendung nur so schelcht über die AFA Berichtet, weil der MDR höhere Einschaltquoten haben wollten und mit Betrugsberichten höhere Einschaltquoten erreicht werden.
Da hat jemand wieder nicht nachgedacht. Kurze Frage: Was nutzt einer allgmeinen, öffentlich rechtlichen Fernsehanstalt wie dem MDR höhere Einschaltquoten? Was wollen die damit, kann man die Einschaltquoten essen? Nein und es nützt nichts, denn wie allgemein bekannt, wird das öffentlich rechtliche Fernsehen nicht durch Einschaltquoten und Werbung, sondern durch die umstrittene GEZ finanziert. Dennen ist es also egal, ob jemand zuschaut oder nicht, sie kriegen ihr Geld ja sowieso und deswegen werden solche Sendungen auch allgemein als unabhängig informierend bezeichnet.
Wenn man nach AFA AG Anwalt/Gerichtsurteil/Kanzlei googelt, findet man allein auf der ersten Ergebnisseite
mindestens 5 Anwälte, die sich seit langem mit der AFA beschäftigen. -> Das ist die einzigste wirkliche TOP Leistung! Denn das kann wirklich kein großes Versicherungs- oder Bankenunternehmen in Deutschland über sich sagen...
Deswegen nochmal an alle: Informiert euch gründlich und seht euch vor allem echte Kundenbewertungen an!