Thema: Game Design
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 15.09.13, 11:45   #3
Glurak246
Jap, ne Frau
 
Benutzerbild von Glurak246
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 87
Bedankt: 24
Glurak246 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich würde mich auf keinen Fall auf Game Design festlegen. Ich hatte auch mal drüber nachgedacht, hier mal ein paar Infos zur Erläuterung, wieso ich es dann doch nicht getan habe:

1. Du spezialisiert dich ganz extrem - wie VividStyle richtig anmerkte, mit Medieninformatik legst du ähnliche Grundlagen, hast aber einen Abschluss, mit dem dir ein deutlich breiteres Berufsfeld offen liegt. "Zur Not" könntest du damit auch als normaler Programmierer/Software-Entwickler irgendwo arbeiten.

2. In die Branche wollen sehr, sehr viele Leute rein und es gibt im Vergleich relativ wenig Stellen. Solange du kein absolutes Übergenie bist, wirst du immer ein relativ mageres Gehalt bekommen. Vor zwei, drei Jahren war der Vergleich ca. 30k Einstiegsgehalt im Vergleich zu 40k eines normalen Informatik-Absolventen.

3. (Folgt aus 2.) Ein Bekannter von mir hat Medieninformatik studiert und wollte sein Fachpraktikum als Game Programmer machen. Er hat ein halbes Jahr gesucht, über 50 Firmen angeschrieben. Schlussendlich hat er genau eine Stelle gefunden, bei einer unbedeutenden Firma, die hauptsächlich relativ unspektakuläre Auftragsarbeiten macht - Einführungsspiele für neue Azubis und so was. Einer seiner Kollegen dort hat neben der Uni eine eigene 3D-Spieleengine geschrieben, und der war nicht mal Lead Programmer in der Firma, sondern auch ganz normaler Programmierer!
Selbst von Absolventen der Games Academy hörte man öfter, dass die hauptsächlich in irgendwelchen Handy-Spiel-Klitschen landen (das war zu den Zeiten, als Jamba & co. grade aktuell waren).

Ja, mir ist auch bewusst, dass ein Programmer etwas anderes ist als ein Designer. Die Problematik ansich ist aber in der Branche ähnlich. Ich würde dir daher empfehlen, etwas solideres zu studieren (z.B. eben Medieninformatik) und nebenher sehr viel selbst zu entwickeln. Ich habe mal den Tipp gehört, dass du deine Chancen sehr gut steigern kannst, wenn du bei der Bewerbung schon einiges an eigenen Projekten vorzuweisen hast.
Glurak246 ist offline   Mit Zitat antworten