Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
13.01.11, 18:50
|
#1
|
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Ort: [Berlin] <<<
Beiträge: 135
Bedankt: 599
|
Frage zum Beruf Informatik !
hey Leute
ich habe da mal ein paar fragen
Meine Berufsausbildung zum Koch hab ich erfolgreich beendet.
Nun leider habe ich das Intresse zu diesen Beruf verloren !
Ich interessiere mich sehr für Computer und was halt noch dazugehört,
wie Programierung ect.
Programierung habe ich selber noch nicht gemacht und auch wirklich keine ahnung davon.
Wie sieht es den Mit den Studieren aus ?Man lernt doch bestimmt im Studium alles von anfang an oder ?oder muss ich vorher noch was anderes gemacht haben ?
In Mathe bin ich sehr gut..ich glaube das ist auch eine voraussetzung für diesen beruf.
Ich komme aus Berlin und würde mich gerne mit den Beruf mehr beschäftigen !
Wie sieht so eine Bewerbung zum Studium aus ?
kenn ihr Studium die in Berlin sind ?wo ich mich bewerben könnte und mich halt für diesen Beruf vorbereiten kann ?
Speziel interessiert mich der bau von computer, fehler erkennung, beschreibung etc.
ich weiß leider aber leider nicht genau wonach ich jetzt speziel suchen soll für ein Studium um den beruf zu lernen in Berlin..
Könnt ihr mir vieleicht ein paar tipps, adressen, Bewerbung vorschau für diesen Beruf geben ?
Mfg Satox
|
|
|
13.01.11, 19:09
|
#2
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 116
Bedankt: 48
|
1. zum studieren brauchst du abitur oder fachabitur
wenn du das nicht hast, kommst du nicht auf die uni oder FH
2. ich nehme mal an, du hast kein abitur, warum sollte man sonst auch koch lernen (bin selber koch)
somit gehe ich auch davon aus, das du eigentlich keine ahnung von mathe hast xD
mathe im informatik studium ist nicht einfach nur rumrechnen xD wie im gym oder gar auf der realschule
sonst.
es gibt fachinformatiker, das ist eine berufsausbildung im betrieb
da kümmerst du dich um server, sicherheit, wartung der pcs usw
als studierter informatiker
lernst du alles von anfang an
wie ist ein pc aufgebaut was sind bits und bytes. wie funktioniert ein pc im allgemeinen
und dann fängst du mit einer computersprache an
was genau man da als informatiker macht, weiss ich nicht c#, java wahrscheinlich
im mathestudium mit nebenfach informatik hab ich c++ und c#
aber die mathegrundlagen aus dem gym sind halt wirklich absolute basics das ist wie + und -
|
|
|
13.01.11, 19:24
|
#3
|
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Ort: [Berlin] <<<
Beiträge: 135
Bedankt: 599
|
Nein abitur habe ich nicht , bisher nur ein erweiterteten Hauptschulabschluss
naja ahnung von mathe habe ich schon, also ich begreife eigentlich sehr schnell (kommt immer darauf an)
aba wenn die grundkenntnisse von den normalen schulen nicht ausreichen, dann hab ich nicht so viel ahnung ^^aba ich mag mathe und rechne sehr gerne ^^war immer einer der schnellsten und dabei noch gute noten
fachinformatiker hört sich doch schon mal super an 
den kann ich auch ohne weiteren abtiur abschluss belegen oder ?also die Berufsausbildung
kennst du da vieleicht ein paar betriebe in berlin wo man sich bewerben könnte?
und bzw.so eine kleine bewerbungs vorschau ?
denn die sieht ya nun immer anders aus irgendwie..
ya der studierte informatiker hört sich natührlich besser an ^^aba da muss ich denk ich mal erst studieren bzw. erstmal mein ABI machen  oder ? 
@Hoorizon
Google benutze ich immer erst befor ich hier was aufmache
und nun weiß ich ya nicht genau nach was ich suchen soll
daher ich nicht wusste was ich evt. brauch wie z.b abi oder ob es auch ohne gegangen wär ect.
deswegen erst hier meine frage...
|
|
|
13.01.11, 19:28
|
#4
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 116
Bedankt: 48
|
zum studieren musst du erst dein abi machen
wegen dem fachinformatiker, würde ich halt einfach mal zur bundesagentur für arbeit gehen, die beraten dich da auch gerne
|
|
|
13.01.11, 19:31
|
#5
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 5
|
komm auch darauf an in welche Richtung du gehen willst..
Anwendungsentwicklung oder Systemintegration (PCs zusammenbasteln)
und auch bei der betrieblichen Ausbildung lernst du alles von Anfang an... Zumindest in der Schule
|
|
|
13.01.11, 19:43
|
#6
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 5
|
Och jetzt sei doch nicht gleich so gemein  ))))
Interesse an Hardware und Fehlersuche klingt doch schon nach FISI^^
Aber jedem muss klar sein, dass zumindest in der Ausbildung mehr dahintersteckt als nur an Hardware rum zuschrauben...
Stichwort Protokolle, Server, OSI Modell usw usw^^
Aber mit ein wenig Begeisterung für die Materie sollte es klappen denke ich (natürlich nur wenn du nen Job/Ausbildung ohne Vorkenntnisse bekommst)
Gut btw ein wenig Grundinteresse und Verständnis gehört natürlich auch dazu... Nen Schimpansen könnt man es wohl nicht beibringen
|
|
|
13.01.11, 19:44
|
#7
|
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Ort: [Berlin] <<<
Beiträge: 135
Bedankt: 599
|
@krackonko 1
okay danke dir , aba ne ausbildun fachinformatiker würde ohne größeren abschluss gehen oder ?
@Hoorizon
(mit dem falschen fuß heute aufgestanden? soll jetzt keine beleidung oder so sein, aba deine laune kann ich mir schon etwas vorstellen.will ich aba auch nicht beurteilen, daher ich dich nicht kenne.)
das würde ich auch machen, wenn ich wüsste, wonach ich zuerst speziel suchen müsste
@Bam2k9
Speziel interessiert mich der bau von computer, fehler erkennung, beschreibung etc
|
|
|
13.01.11, 19:50
|
#8
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 94
Bedankt: 93
|
ich selber rate dir von einem informatik studium ab, da viele sagen dass es sehr sehr langweilig und viel zu theoretisch ist. wenn du in die it branche willst, kann ich dir den beruf it systemelektroniker oder fachinformatiker in systemintegration (mache selber grad eine ausbildung dafür) ans herz legen. dieser bereich ist in richtung hardware und software getrimmt. wenn du eher lust am proggen hast, ist der fachinf. für anwendungsentwicklung dein ding.
in den berufsschulen lernst du meistens beide richtungen (beide arten in einer klasse). Als 1. Programmiersprache wird dir meistens C# angeboten(so ist es jedenfalls bei mir).
Allerdings bin ich nicht so der Programmierboy und werde deswegen Fisi.
Bei der bewerbung hab ich mir große mühe gegeben alles was ich schon so erlebt habe (praktika...) mit reinzuschreiben. Sonst hab ich mich nur an den ganzen ,,normalen" schulleitfäden zum bewerbungsschreiben orientiert.
Wenn du fragen hast, kannst du sie gerne mir stellen.
|
|
|
13.01.11, 19:54
|
#9
|
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Ort: [Berlin] <<<
Beiträge: 135
Bedankt: 599
|
@m9716
erstmal glückwunsch zum 5. Beitrag xD 
hast dich anscheind wirklich noch nicht hier richtig eingebunden, dass solche antworten die du hier lieferst doch sehr traurig sind.(die erste antwort ist noch angemessen)
man möchte antworten mit denen man auch was anfangen kann und nicht schnitzel und bier zusammen zurechen.Anscheind ist google dein einzigster freund und suchst fragen auf den du blöde antworten geben kannst
Edit:
Zitat:
Zitat von Hoorizon
@ Satox35
Ich bin ganz entspannt.
Mich hat es nur genervt das du nicht imstande warst selbst zu suchen, obwohl du genau wusstest was du machen möchtest.
|
kla weiß ich was ich machen möchte und suchen würde ich hinterher allgemein auch noch.
aber die fragen waren im allgemeinen, wie ich mich am besten drauf vorbereiten kann und was ich dafür brauch(was ich nun weiß, ein ABI  )und google zeigt auch nicht immer die besten antworten bzw. die antorten die man sucht, deswegen wollte ich hier mein glück versuchen..
@evildragon09
danke dir, werde mal nach beiden sachen googlen und noch ein paar infos dazu herraussuchen
ich werde bestimmt denächst mal auf dein angebot zurück kommen, und fragen dir stellen 
falls sich welche ansammeln
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.
().
|