ja, kann das nur bestätigen.. es gibt an fast jeder Uni und FH sogenannte freiwillige Vorbereitungskurse in den Problemfächern... dazu zählen meist Mathe, Physik usw.
also wenn du dir unsicher bist, melde dich dort einfach mal an... die Kurse finden meist 1-2 Wochen vor Studiumbeginn statt...
Zitat:
Zitat von Neveren
Wichtig: Potenzen, Wurzeln, Wahrscheinlichkeitsrechnungen, Lineare und Nicht-Lineare Gleichungen mit mehreren Unbekannten.
|
also was du hier beschreibst ist eher Abiturniveau... in der Informatik wird vor allem mit Algorithmen und Algebra gearbeitet
PS: hier noch ein nützlicher Link für dich...
http://studiwiki.informatik.uni-stut...ormatikstudium