Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.10.12, 14:03
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 52
Bedankt: 30
|
Frage DDR Planwirtschaft
Das Wirtschaftssystem der DDR bezeichnet man als Planwirtschaft. Das bedeutet, dass (drei Antworten sind richtig.)
a) der Staat die Preise bestimmt
b) Marktgesetze nicht wirksam sind.
c) es kein Eigentum an Produktionsmitteln gibt.
d) durch konkurrenz die Produktivität erhöht wird.
Mich interessiert was davon jetzt richtig ist...
Ich würde ja sagen A,B,D
kennt sich jemand damit aus... ist das richtig?
|
|
|
17.10.12, 14:20
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 196
Bedankt: 75
|
A,B,C sind richtig. D ist falsch -> Der Staat regelt die Wirtschaft, da gibt es keine Konkurrenz zwischen Unternehmen, die die Produktivität durch Druck gegenseitig erhöhen.
__________________
the sense of dignity grows with the ability to say no to oneself
|
|
|
17.10.12, 19:19
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 52
Bedankt: 30
|
Kann ich mir gar nicht vorstellen
das D falsch wäre
|
|
|
17.10.12, 19:57
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Feb 2011
Ort: a long way from home
Beiträge: 1.343
Bedankt: 1.398
|
Genau A,B,C sind richtig
es gibt keine Konkurrenz, die Höhe der Produktion bestimmt der Staat.
__________________
|
|
|
17.10.12, 20:18
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 52
Bedankt: 30
|
Okay das macht Sinn 
Danke euch beiden
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.
().
|