Moin Moin,
ich habe folgendes Problem ( fuer alle die zwischen den Feiertagen zuviel Zeit haben

):
Ich moechte gerne feststellen welche Kraft entsteht wenn jemand auf dem Dach eines fahrenden Zuges gegen ein festes Hinderniss prallt.
(bekannt aus vielen Filmen, wo der Wasserturm in den Weg kommt)
Nun liegt meine Schulzeit doch schon ein wenig zurueck, und trotzdem ich mich fuer Physik grundsaetzlich interessiere (ala "Alpha Centrauri - Lesch") habe ich es nicht so mit Formeln.
Wer koennte mir dabei helfen?
Die Geschwindigkeit des Zuges kann X sein (austauschbar), der Koerper mit dem man kollidiert sollte fest sein.
Wenn es geht schreibt mir doch auch bitte was einzelne Zeichen bedeuten?
Ich habe natuerlich schon im Internet gesucht (Bing, Google geht bei mir ned

) aber nichts richtiges gefunden, nur ab welcher Geschwindigkeit der Aufprall toetlich waere.
Wuerde sich etwas aendern wenn z.b. Koerpergewicht unterschiedlich ist? oder Aufprallflaeche?
Danke schonmal. ....