Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 10.11.13, 23:21   #5
Madddin_89
Newbie
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 56
Bedankt: 10
Madddin_89 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Habe noch ein wenig recherchiert und löse es im Moment so,
falls es noch jemand interessiert:
(Hatte übrigens vergessen zu erwähnen, dass es sich in meinem Fall um die
2 dimensionale Fourier Transformation handelt)

Real-Teil: cos(-2*PI*((u*x)/M+(v*y)/N))
Imaginärer-Teil: sin(-2*PI*((u*x)/M+(v*y)/N))

Zusätzlich sei gesagt, dass folgende Implementierung sehr rechenintensiv ist.
Die effizientere Variante ist nur die in der Überschrift gezeigte "FFT" (fast Fourier Transformation)

Edit: Weitere Fragen diesbezüglich kann ich mittlerweile sicherlich auch beantworten, da ich mit dem Thema jetzt schon einige Stunden verbracht habe
Madddin_89 ist offline   Mit Zitat antworten