Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 15.09.15, 13:07   #12
eitch100
Agnostiker
 
Benutzerbild von eitch100
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.462
Bedankt: 4.892
eitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkte
Standard

das kommt weil das eigentliche Ergebnis deiner Formel in D5 nicht 8 ist sondern 42247. Siehst du, wenn du die Formatierung von D5 auf Standard machst...

Gib in D5 folgende Formel ein und das funzt dann...
=D4-1

oder anstatt =MONATSENDE(B12;-1) nur =MONAT(B12)-1
(gibt aber in allen Fällen Probleme, wenn der Monat Januar ist, da der vorherige Monat der 12. des Vorjahres ist...)

P.S. Wenn in Datenbasis in Spalte Z in dem gesuchten Monat keine Werte sind, kommt diese Fehlermeldung, weil eine Division durch 0 mathematisch nicht möglich ist...

mit dieser Formel würde bei fehlenden Werten dort dann "Keine Werte vorhanden" stehen...
Code:
{=WENNFEHLER(MITTELWERT(WENN(Datenbasis!D:D=KPI_Auswertung!D5;WENN(Datenbasis!E:E=KPI_Auswertung!C3;WENN(Datenbasis!Z:Z<>"";Datenbasis!Z:Z))));"Keine Werte vorhanden")}
Edit: So würde ich das mit dem Vormonat lösen...
http://www.share-online.biz/dl/44QY1QUN9I

Und gleich noch etwas zur Formel! Beim Mittelwert sucht die Formel im Moment nach Zellen in Spalte Z die nicht leer sind. Solltest du also eine NULL eintragen, ist die Zelle nicht leer und er teilt beim Mittelwert durch einen höheren Wert. Kannst du ausprobieren, wenn du z.B. in Datenbasis Z183 mal eine Null eingibst...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
eitch100 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei eitch100: