Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
16.11.11, 15:04
|
#1
|
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 40
|
Eventuell Alternative zu Informatik Studium?
Hallo,
zu meiner Story:
bin im Moment 25 Jahre alt und mein großes Hobby sind Computer.
Vor ein paar Monaten habe ich erfolgreich meine Ausbildung zum Informationselektroniker abgeschlossen (TVs reparieren, Sat-Schüsseln installieren usw.). Jetzt war ich seit 3 Wochen etwa an einer Uni und habe Informatik studiert. Leider habe ich festgestellt, dass es nicht wirklich dass ist was ich erwartet habe. Da ich außerdem keine Programmierkenntnisse habe und "nur" Fachabitur, fehlen mir auch Vorkenntnisse zum Programmieren und Mathe. Auch als ich mich zu einem Thema ca. 2h hingestzt habe in Mathe und versucht es zu verstehen, hat es nicht wirklich was gebracht.
Deswegen wollte ich jetzt von der Uni zu einer Fachhochschule wechseln. Denn ich denke dort wird der Stoff auf nicht so ganz hohem Niveau vermittelt und es wäre einfacher die Sachen zu verstehen.
Nun war ich heute mal als Gasthörer in einer Mathe Vorlesung der FH. Das Tempo war zwar geringer als in der Uni, und es war einfacher zu folgen. Jedoch bin ich mir irgendwie nicht mehr 100% sicher ob ich Studium wirklich durchziehen werde, obwohl Informatik eigentlich mein Wunsch ist.
Ich hoffe ich konnte es verständlich übermitteln. Jetzt mein Anliegen: Habt ihr vielleicht Ratschläge zwecks dem Studium, damit mir die Entscheidung leichter fällt? Oder Vorschläge was man noch machen könnte außer studieren, wo man sich aber auch so gut wie nur mit dem PC beschäftigt?
In meinem Ausbildungsberuf zu arbeiten habe ich auch eher weniger Lust, außer es wäre im Innendienst. Da bei mir handwerkliche Sachen doch immer etwas länger dauern
|
|
|
16.11.11, 20:11
|
#2
|
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 77
Bedankt: 21
|
Es tut mir Leid, aber es hört sich total scheisse an zu sagen "wo man sich aber auch so gut wie nur mit dem PC beschäftigt", du kannst ja Spieletester werden, du kannst PCs reparieren usw. Informatik ist anscheinen wirklich nichts für dich, denn du musst Mathe sowie Programmieren mögen! Sorry es klingt so, als ob du nicht weisst was du machen willst, werde dir erstmal darüber klar und dann kannst du erst überlegen ob ein Studium was für dich wäre und wenn welches?!
|
|
|
16.11.11, 21:25
|
#3
|
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.899
Bedankt: 2.106
|
Seh ich ähnlich wie testerws...
Ich hab Jahrelang als Programmierer (tw. fixanstellung, tw. Selbständig) gearbeitet, und ohne ein Grundlegendes Verständnis für Mathe und folglich natürlich auch Interesse daran kannst das einfach knicken...
Aber so ein kleiner Rat nach 10 Jahren IT Branche: Lass es und such dir was anderes... Gibt kaum eine zweite Branche die dermaßen schnelllebig und undankbar ist... Die Chance da mal nen halbwegs sicheren Job zu erwischen den du bis zur Pension machen kannst ist fast gegen 0
|
|
|
17.11.11, 13:22
|
#4
|
|
Softwareentwickler
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 320
Bedankt: 432
|
Mal ne Gegenfrage. Wie bist du mit Fachabitur an ne Uni gekommen?
__________________
"Sänk ju for träwelling wis Deutsche Bahn!"
|
|
|
17.11.11, 15:51
|
#5
|
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 40
|
Das haben mich schon mehrere gefragt 
Ich konnte bei der Onlinebewerbung an der TU Braunschweig meinen Abschluss auswählen, und da gab es eben auch das Fachabitur zur Auswahl.
|
|
|
18.11.11, 21:01
|
#6
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 107
Bedankt: 33
|
Zitat:
Zitat von thyriel
Seh ich ähnlich wie testerws...
Ich hab Jahrelang als Programmierer (tw. fixanstellung, tw. Selbständig) gearbeitet, und ohne ein Grundlegendes Verständnis für Mathe und folglich natürlich auch Interesse daran kannst das einfach knicken...
Aber so ein kleiner Rat nach 10 Jahren IT Branche: Lass es und such dir was anderes... Gibt kaum eine zweite Branche die dermaßen schnelllebig und undankbar ist... Die Chance da mal nen halbwegs sicheren Job zu erwischen den du bis zur Pension machen kannst ist fast gegen 0 
|
Na hoffentlich hab ich keinen Job, den ich bis zur Pension mache :O wer will schon jahrzehntelang immer das selbe machen?? IT ist doch mit am besten, ständig kommen neue Algorithmen und Herangehensweisen hinzu, ist doch wunderbar, man kann ständig was neues lernen
@TE: Lass es. Du hättest dich vorher erstmal informieren sollen, was Informatik ist. Nämlich nicht das rumbasteln mit Computern, sondern Algorithmik, Automatentheorie, KI, etc. pp.
|
|
|
18.11.11, 23:56
|
#7
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ich hatte genau das selbe Problem wie du. Computer und Technik sind auch mein großes Hobby und ich wollte unbedingt Informatik oder etwas in der Richtung studieren. Dass das Ganze nichts für mich ist merkte ich schon, als ich nach der 10. Klasse auf ein berufliches Gymnasium mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik wechselte. Ich hab mich da gerade so durchgeschlagen die drei Jahre. Danach wollte ich studieren... Irgendwas mit Technik oder Computern. Ich habe mich lange damit beschäftigt und ich kann dir sagen, du wirst keinen Studiengang finden, egal ob ab einer Uni oder an einer Fh, bei dem dir diese ganze Mathematik erspart bleiben wird.
Ich für meinen Teil habe mich damit abgefunden, dass ich für einen technischen Studiengang nicht geeignet bin und auch gar keine Lust darauf habe. Heute studiere ich Germanistik und bin damit sehr zufrieden.
|
|
|
19.11.11, 02:13
|
#8
|
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 41
Bedankt: 10
|
Was ist denn mit E-business oder so!? Das findet man in der Richtung BWL/Marketing und Marketing-Leute halten sich auch so weit fern, wie nur irgend möglich, von Mathe. Da gehts halt auch eher in die qualitative Richtung. Was man da an Grundlagen in Mathe braucht, ist deutlich weniger anspruchsvoll als Informatik etc. Auswendiglernen ist dafür angesagt.
|
|
|
19.11.11, 15:55
|
#9
|
|
Abell 31
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 213
Bedankt: 257
|
Wie wär´s mit einem Dualen Studium? Robotik oder Elektrotechnik wäre da Studiengänge, die mir spontan einfallen würden...
|
|
|
20.11.11, 13:25
|
#10
|
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 40
|
Danke für die Vorschläge. Werde wohl doch an der FH Informatik studieren. Mich aber in den paar Monaten bis zum Start des Sommersemesters noch mit Java beschäftigen. Da ich dort keinerlei Vorwissen habe. Und zumindest in dem Bereich mir der Einsteig wohl leichter fallen dürfte 
Und den Fachbereich kann ich zumindest an der FH hier, erst ab dem 4. Semester auswählen.
|
|
|
25.11.11, 12:57
|
#11
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 107
Bedankt: 33
|
In Informatik gibt es in jedem Bereich Mathematik, von daher wird einem das nirgends erspart bleiben.
|
|
|
29.11.11, 10:37
|
#12
|
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 49
Bedankt: 85
|
naja, doch es gibt möglichkeiten den bachelor und aus master ohne mathematikalische kenntnisse im bereich der informatik zu erlangen. Ich kenne einige, die diesen weg gegangen sind und gute jobs in der it bekommen haben.
Der nachteil der ganzen geschichte ist, dass es privat ist somit mit relativ hohen monatlichen kosten verbunden ist und der bachelor im ausland gemacht werden muss. Meist in england. Anerkannt wird der bachelor überall von jeder hochschule, also das gibt keine probleme.
Es würde so aussehen, dass du in deutschland 2 jahre eine ausbildung macht, vollwertig annerkannt von der ihk und dann ein top-up studium, ein jahr im ausland machst. Also insg. 3 jahre für den bachelor. Der mathematische anteil ist fast nicht vorhanden und es werden die grundlagen der programmierung gelehrt.
Wie gesagt, einziger nachteil ist, dass es geld kostet.
Ein bekannter hat es aber geschafft, die ausbildung und studium komplett vom arbeitsamt finanziert zu bekommen, trotz relativ reicher eltern.
Falls du mehr infos willst kann ich euch die gerne schreiben.
__________________
Feed your head !
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.
().
|