myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik oder Elektrotechnik?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.01.13, 13:31   #1
Elektrotechnik
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 19
Bedankt: 6
Elektrotechnik ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik oder Elektrotechnik?

/Edit

Erledigt. Studiere nun Etechnik.
Elektrotechnik ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.01.13, 14:21   #2
Octal
CAPTAIN CAPSLOCK
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 637
Bedankt: 612
Octal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zufälle gibts...Rate mal, wo und was ich studiere

Die Wahl zwischen WIING E-technik und E-technik sollte dir eigentlich nicht schwer fallen. Die technischen Fächer sind bei beiden in etwa die gleichen (wir besuchen die gleichen Vorlesungen und schreiben die gleichen Prüfungen), wir WIINGs haben zusätzlich dann noch die Wirtschaftsfächer.

Erst im 3. bzw 4. geht es dann mit den Vertiefungen los, wo man sich dann entsprechend orientieren kann.

Wenn du dich dafür interessierst und es dir den zusätzlichen Stress (ne Menge lernen) wert ist, dann mach doch den WIING.

Aber unterschätze das Ganze nicht. Die TU hat in dem Bereich nicht umsonst so einen guten Ruf. Mit ein paar Tagen lernen wirst du bei weitem nicht hinkommen. Besonders nicht als E-Techniker. Da wird gnadenlos aussortiert.
Wenn du dich aber für E-Technik begeisterst und auch an dem, was dahintersteckt, interessiert bist, wirst du das mit dem Lernen schon hinbekommen.

Hälst du dann bis zum Master durch, sind deine Jobaussichten außerordentlich gut. Ein Prof sagte sogar, dass nachweislich ausnahmslos jeder Master aus dem Bereich einen Job bekommt, mit einem überdurchschnittlichen Startgehalt.

Dieses Gelaber, dass WIINGs nicht halbes und nichts ganzes sind, ist absoluter Quatsch. Warum sich dieses Gerücht so hält, verstehe ich nicht.
Octal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.01.13, 14:37   #3
xeones
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 58
Bedankt: 19
xeones ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Octal Beitrag anzeigen

Wenn du dich dafür interessierst und es dir den zusätzlichen Stress (ne Menge lernen) wert ist, dann mach doch den WIING.
Inwiefern? Ein reines E-Technik Studium ist deutlich anspruchsvoller als WIng mit der Vertiefung E-Technik.

An den Threadersteller: Du wirst mit Wing + Vertiefung sicherlich einem reinen E-Techniker unterlegen sein, ggü. reinen BWLern, hast du - je nach Bereich, in dem du später arbeiten möchtest - auch Vorteile. Bei Produzierenden Unternehmen der Industrie zum Beispiel ist technisches Wissen von Vorteil.

Mein Tipp: Fang mit E-Technik an, du wirst schnell merken, ob du mit dem Stoff klar kommst, oder nicht. Solltest du nicht klarkommen, kannst du dich in WIng einschreiben lassen und deine Leistungen - sofern du welche bereits im Bereich E-Technik abgelegt haben solltest - problemlos anrechnen lassen. Genau dies haben Kollegen von mir gemacht, denen Maschinenbau zu schwierig war. Im WIng sind sie erfolgreich.
xeones ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.01.13, 15:14   #4
Octal
CAPTAIN CAPSLOCK
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 637
Bedankt: 612
Octal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Blödsinn. Die Meisten hören in den ersten 3 Semestern auf oder wechseln. und in diesen Semestern haben Wiings und reine E-Techniker fast die gleichen Vorlesungen.

Und inwifern unterlegen? Mit Sicherheit nicht im Gehalt
Octal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.01.13, 02:55   #5
xeones
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 58
Bedankt: 19
xeones ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Gut, ich habe deinen Beitrag nur überflogen und nicht beachtet, dass du konkrete Angaben zur TU in Braunschweig machen konntest. Meine Antwort war eher generell, denn die meisten Universitäten schicken die WIngs bereits ab dem ersten Semester in die Grundlagen Fächer der WiWis. So auch bei uns.

Unterlegen hinsichtlich des Fachwissens in der E-Technik. Vom Gehalt war nie die Rede.
xeones ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.01.13, 10:36   #6
Octal
CAPTAIN CAPSLOCK
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 637
Bedankt: 612
Octal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja, WiWi Vorlesungen haben wir natürlich auch, aber in relativ kleinem Umfang im Vergleich zum technischen Teil. (im ersten Semester 3 Vorlesungen +2 Übungen. Soviel hatten wir allein schon in Mathe)

Das einzige, was meines Wissens ausschließlich die reinen E-techniker im ersten Semester hatten, war Physik
Octal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Sitemap

().