Zitat:
Zitat von wAv3
Sorry froschgott aber das ist Quatsch!
Ich war in der Schule immer scheiße in Englisch, seit ungefähr 3 Jahren schaue ich mir Filme und Serien auschließlich auf Englisch mit Deutschen untertiteln an und bin jetzt hier an der Uni ein sicherer Einserkandidat.
Man lernt so unglaublich viele Vokabeln und was deutlich wichtiger ist, man lernt eine gute Aussprache!
|
ähmn du studierst englisch? kunstgeschichte? studiengang wäre vielleicht interessant.
hier ist auch zu distanzieren, dass du auschließlich so geziehlt lernst, vielleicht machst du dir während des film glotzens noch notizen, was natürlich noch besser wäre, ABER
sind wir mal ehrlich, wenn man sich seinen lieblingsfilm auf englisch anschaut bleibt da nicht viel im gedächtnis und wenn ein film 2 stunden lang dauert kann man sich vielleicht ein paar vokabeln dauerhaft merken, wenns dich aber vor ein buch setzt und 2 stunden lang vokabeln ins hirn prügelst lernt man viel mehr. ich würde sagen 5-20 mal soviel. außerdem lernt man den mist ganz präzise und nicht irgendwie, weil wie du als einsertyp sicher festgestellt haben wirst, sind die filmübersetzungen heufig zwar inhaltlich ähnlich aber nicht 1 zu 1 richtig übersetzt -also wofür zeit für flasch lernen verschwenden....