Moin!
Ich hab "normal" Informatik in Hamburg studiert (bzw "Software-System-Entwicklung" hieß der Bachelorstudiengang). Während des B.Sc. Studiums hatte ich schon 3 Angebote bei Firmen einzusteigen. Grade durch das "Industriepraktikum" (6 Monate) hat man bei uns schon gute Chancen in eine Firma einzusteigen und viele meiner Komillitonen sind auch in der Firma geblieben wo sie das Praktikum gemacht haben.
Das ist denke ich gut mit dem Dualen-Studium zu vergleichen, da dort eben auch die Chance besteht weiter dort zu bleiben wo man ausgebildet wurde.
Letzendlich ist Dual/Normal aber eine Präferenzsache. Wenn du Bock auf 2Monate Freizeit im Frühjahr und 3 Monate frei im Sommer hast, solltest du normal studieren.
Die generellen Jobchancen würde ich als gleich betrachten.
|