Hallo zusammen,
in diesem Jahr schließe ich hoffentlich meine Fachhochschulreife (Fachabi) ab, wahrscheinlich mit einer nicht so guten 3,0~ Durchschnitt.
Folgendes: ich möchte keine Ausbildung machen bzw anfangen. Ich habe irgendwie das verlangen mehr zu lernen. Klingt komisch. Klar, in der Ausbildung lernt man auch, aber ich sehe mich da irgendwie nicht drin. Vielleicht später in ein paar Jahren.
Also ich würde sehr gerne mein volles Abitur machen oder, was ich lieber machen würde, studieren. Wahrscheinlich Informatik bzw. sowas in die Richtung. Zum glück ist das Fach Zulassungsfrei, d.h das kein Mindestnotendurchschnitt benötigt wird zB. 2,5.
Ich hätte jetzt vor mich vorerst für das Abitur in einer anderen Schule anzumelden. Auf meiner jetzigen Schule möchte ich nicht bleiben da mir die Fächer nicht zusagen. Allerdings werde ich im Sommer schon 20. Ein bisschen alt, ich weiß nicht ob ich genommen werde. Habe gelesen das nur Ausnahmen genommen werden. Außerdem würde ich mit 16-17 Jährigen meinen Abitur gleichzeitig machen, was mich aber nicht so stören würde wenn ich ehrlich bin.
Mein Lehrer sagt das Abitur irgendwie Sinnlos ist nach Fachabitur, könnte er recht haben... naja, ich weiß nicht. Ich sollte ja schon eher das machen was ich will, oder?
Also... Abitur wäre ja nur die "Notlösung" sage ich mal.
Mein Ziel ist es studieren zu gehen. Dafür kann man sich aber erst Mitte Mai bzw. erst dann, wenn mein sein Abschlusszeugnis hat anmelden.
Ich war schon mit Freunden in so einer Beratungsrunde die richtig interessant war in der FHS Köln, würde da gerne studieren. Die Frau hat uns angeboten ein Tag oder eine Woche mal ein Praktikum da zu machen, also sich mal in eine Vorlesung zu setzten und mal so gucken wie das so ist. Das Angebot werden wir auch bald in Anspruch nehmen, denke ich mal.
Aber was, wenn ich für kein Abiturplatz und kein Studienplatz angenommen werde?
Würde mich auch gerne wenn es soweit ist für mehrere Studiengänge bewerben. Mich würde viel interessieren.
Ich habe mir überlegt für ein Jahr irgendwo ein Nebenjob oder Aushilfsjob zu machen, damit ich keine Lücke im Lebenslauf habe, um es dann im nächsten Jahr wieder zu versuchen. Ginge das, oder kommt das blöd rüber? Habe mich auch für ein paar Ausbildungsstellen beworben, bin auf die Warteliste gekommen. Bin aber so unmotiviert dazu und würde das nur ungerne machen.
Wäre super wenn mir jemand ein paar Tipps oder sowas geben würde oder vielleicht selber eine kleine Story was einem passiert ist, vielleicht fast die selbe Situation?
Bis dann und danke schonmal.