myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Was tun wenn nichts funktioniert? Schule, Studium

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.02.12, 22:49   #1
Knurp
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 13
Bedankt: 15
Knurp ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Was tun wenn nichts funktioniert? Schule, Studium

Hallo zusammen,
in diesem Jahr schließe ich hoffentlich meine Fachhochschulreife (Fachabi) ab, wahrscheinlich mit einer nicht so guten 3,0~ Durchschnitt.
Folgendes: ich möchte keine Ausbildung machen bzw anfangen. Ich habe irgendwie das verlangen mehr zu lernen. Klingt komisch. Klar, in der Ausbildung lernt man auch, aber ich sehe mich da irgendwie nicht drin. Vielleicht später in ein paar Jahren.
Also ich würde sehr gerne mein volles Abitur machen oder, was ich lieber machen würde, studieren. Wahrscheinlich Informatik bzw. sowas in die Richtung. Zum glück ist das Fach Zulassungsfrei, d.h das kein Mindestnotendurchschnitt benötigt wird zB. 2,5.
Ich hätte jetzt vor mich vorerst für das Abitur in einer anderen Schule anzumelden. Auf meiner jetzigen Schule möchte ich nicht bleiben da mir die Fächer nicht zusagen. Allerdings werde ich im Sommer schon 20. Ein bisschen alt, ich weiß nicht ob ich genommen werde. Habe gelesen das nur Ausnahmen genommen werden. Außerdem würde ich mit 16-17 Jährigen meinen Abitur gleichzeitig machen, was mich aber nicht so stören würde wenn ich ehrlich bin.
Mein Lehrer sagt das Abitur irgendwie Sinnlos ist nach Fachabitur, könnte er recht haben... naja, ich weiß nicht. Ich sollte ja schon eher das machen was ich will, oder?
Also... Abitur wäre ja nur die "Notlösung" sage ich mal.
Mein Ziel ist es studieren zu gehen. Dafür kann man sich aber erst Mitte Mai bzw. erst dann, wenn mein sein Abschlusszeugnis hat anmelden.
Ich war schon mit Freunden in so einer Beratungsrunde die richtig interessant war in der FHS Köln, würde da gerne studieren. Die Frau hat uns angeboten ein Tag oder eine Woche mal ein Praktikum da zu machen, also sich mal in eine Vorlesung zu setzten und mal so gucken wie das so ist. Das Angebot werden wir auch bald in Anspruch nehmen, denke ich mal.
Aber was, wenn ich für kein Abiturplatz und kein Studienplatz angenommen werde?
Würde mich auch gerne wenn es soweit ist für mehrere Studiengänge bewerben. Mich würde viel interessieren.
Ich habe mir überlegt für ein Jahr irgendwo ein Nebenjob oder Aushilfsjob zu machen, damit ich keine Lücke im Lebenslauf habe, um es dann im nächsten Jahr wieder zu versuchen. Ginge das, oder kommt das blöd rüber? Habe mich auch für ein paar Ausbildungsstellen beworben, bin auf die Warteliste gekommen. Bin aber so unmotiviert dazu und würde das nur ungerne machen.

Wäre super wenn mir jemand ein paar Tipps oder sowas geben würde oder vielleicht selber eine kleine Story was einem passiert ist, vielleicht fast die selbe Situation?

Bis dann und danke schonmal.
Knurp ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.02.12, 21:06   #2
bon prix
primus inter pares
 
Benutzerbild von bon prix
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 221
Bedankt: 140
bon prix ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo Knurp,

Aber im Grunde weißt du schon was du möchtest. Möglichst viel erreichen mit möglichst geringem Aufwand?
Ich habe irgendwie das verlangen mehr zu lernen ... warum hast du es nicht getan als du die Gelegenheit dazu hattest?
Studienwillige werden bei Nicht-Numerus-Clausus Studiengängen nicht abgewiesen, es sei denn die Anzahl der Studienwilligen ist größer als die Anzahl der Studienplätze. Dann kommt natürlich die Note des Fachabi zum tragen.

Mein Rat: in redire vobis
und fang mal langsam an über den Tellerrand hinauszuschauen.
PS. meine Signatur könnte ein Anstoß sein

Gruß BonPrix
__________________
Tu es oder Tu es nicht. Es gibt kein Versuchen !
bon prix ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.02.12, 21:13   #3
beaslin
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 1
beaslin ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Es gibt auch die Möglichkeit in Berlin, in einem Jahr das Abitur zu erlangen und dort hast du dann auch ältere Mitstreiter. Hab aber gerade keinen Link da. Aber wofür gibts Google?
beaslin ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.02.12, 21:58   #4
rammstein315
menschenfreundlich
 
Benutzerbild von rammstein315
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 140
Bedankt: 119
rammstein315 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich bin nicht ganz auf dem laufendem, aber das Fachabi berechtigt dich doch an einer FH ein Studium aufzunehmen?

Du willst Informatik Studieren (gibts ja an Fh´s) , also warum willst du noch Abi machen ?


Und wenn das nicht Zulassungsbeschränkt ist, spielt dein Durchschnitt also keine Rolle. Wo ist das Problem ? Wenn du zu viel Zeit zwischen Abschluss und Studium hast, fängst du einfach eine Arbeit an … notfalls Zeitarbeit.
__________________
MANCHE FÜHREN MANCHE FOLGEN
rammstein315 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.02.12, 22:06   #5
NEXToNEY
Newbie
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 66
Bedankt: 22
NEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt Punkte
Standard

Dein Lehrer hat da recht, Abi nach Fachabi ist mittlerweile nicht mehr notwendig.

In den meisten Bundesländern kann man mittlerweile mit Fachabi an Unis gehen und Mathematik oder auch sogar Jura studieren. Wie es in NRW ist, kann ich nicht sagen.

Demnach dürfte dein Wissensdurst auch mit Fachabi gestillt werden können (:
Das größere Problem wird dann eher der NC sein, je nach Studiengang.

Wie meine Vorredner aber schon sagten, wenn du nicht weißt was du studieren sollst, mach erstmal eine Ausbildung. Die Ausbildung wird dich dann schon von ganz alleine lenken.
NEXToNEY ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.02.12, 01:42   #6
Bensel
Anfänger
 
Benutzerbild von Bensel
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 6
Bensel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hi jungs

Ich Studiere grade an der FH in offenburg Informatik/witschaft plus (Witschaftinformatiker auf Lehramt ) und Ich will ganz erlich sein
Wenn du nicht gerade auf Schlafentzug und null freizeit stehst kann ich das nicht empfehlen.
Aber da das nicht das thema ist mal kurz zu mir ich habe einen 3,2 schnitt am BK also auch Fachhochschulreife und wurde nach nicht mal einer woche wartezeit angenommen. Auch wenn es für Informatik (entschulidigt die bezeichnung) noobs schwer vorstellbar ist ist dieser Studiengang nicht sonderlich beliebt dafür aber sehr hart
Also um die Annahme würde ich mir weniger sorgen machen
da du Fachabi gemacht hast gehe ich mal davon aus das Informatik nicht gerade das Hauptfach bei euch war und du somit davon wie ich vielleicht auch eine etwas falsche vorstellung davon hast
Womit du dich auf jedenfall beschäftigen solltest ist:
Java !!!!!
Html
Javaskript
css
xml und und alles was nur entfernt damit zu tun hat
und wenn du dabei merkst das du nicht sonderlich viel spaß damit hast ist das kein passender studiengang für dich
denn das ist nur ein minimaler teil des ersten semesters und es wird sofort in die iefe genangen
ich hoffe ich konnte damit etwas helfen
MFG


PS: für evt Rechtschreibfehler ist ausschließlich mein Tastatur verantwortlich
Bensel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.02.12, 08:03   #7
rnrlunatic
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von rnrlunatic
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 185
Bedankt: 168
rnrlunatic leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 266592 Respekt Punkternrlunatic leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 266592 Respekt Punkternrlunatic leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 266592 Respekt Punkternrlunatic leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 266592 Respekt Punkternrlunatic leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 266592 Respekt Punkternrlunatic leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 266592 Respekt Punkternrlunatic leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 266592 Respekt Punkternrlunatic leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 266592 Respekt Punkternrlunatic leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 266592 Respekt Punkternrlunatic leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 266592 Respekt Punkternrlunatic leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 266592 Respekt Punkte
Standard

Bei uns kann man das Fachabi mit der Fachhochschulreife nicht gleichzusetzen. Ich habe Fachabi und war 3 Jahre (11.-13. Klasse) auf´m Wirtschaftsgymnasium. Die bei uns Fachhochschulreife gemacht haben, haben ihr "Abi" in einem Jahr abgelegt, mussten aber vorher schon eine Ausbildung abgeschlossen haben.

Ich mache z. Zt. ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik. Vielleicht ist das für Dich noch eine Alternative.
Wie Bensel schon sagt ist Informatik nicht gerade die Studienrichtung für Unausgeschlafene. Nicht ohne Grund fallen mehr als die Hälfte eines Matrikels duch die Prüfungen bzw. beenden ihr Studium erst gar nicht.

Falls Du eine Ausbildung vorher machen willst um dann in Richtung Informatik-Studium zu gehen, dann solltest Du, um schon mal ein Gespür für Informatik zu bekommen, auf jedenfall auch eine Ausbildung in Informatik abschließen (Fachinformatiker für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung etc. pp).
rnrlunatic ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.03.12, 16:12   #8
proz4c
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 25
proz4c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Erhoffe Die bloß nicht, dass Studiengänge ohne NC "einfacher" sind.
Achja Inforamtik, wie so Viele. Bei uns an de Uni siehst Du den ersten Computer im dritten Semester!
Vorher nur reine Mathematik und algorithmen. Und wenn Du am Rechner sitzt und die ersten Programme schreibst, wird es auch nicht einfach. Abbrecherquote bei uns: 65 %!!!!
proz4c ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Sitemap

().