Hallo Leute, ich schreibe morgen eine wichtige arbeit , aber ich verstehe es nicht so ganz wir haben hier eine aufgabe bekommen wo sie uns die lösung gegeben hat,
Da steht : Geben sie exakt alle lösungen der Gleichungen im angegebenen Intervall da:
a.) 2sin(3x)= 0 I[0; pi]
lö: 2sin(3x)= 0 l :2
sin(3x)=0
3x= n * pi l:3
x= n * pi/3
x1=0, x2= pi/3 x3= 2pi/3 x4= pi
und ich würde gerne wissen woher sie das "n" hat, und wie sie die x-werte bekommen hat?
die zweite war noch komischer
b.)) cos(5x)+2= 3 l-2
cos(5x)= 1
5x= n* 2pi
x = n* 2/5pi x1=0, x2= 2/5pi, x3= 4/5 pi
hier auch wie bekommt sie die x-werte? und warum steht dann da 2pi? wenn oben eine 1 stand?
ich hoffe wirklich dass mir jemand von euch helfen kann

Danke schonmal!