myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Gleichung einer Parabel bestimmten.

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.11.12, 22:18   #1
Reichi999
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 7
Reichi999 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Gleichung einer Parabel bestimmten.

Hallo..

also wir in der Schule nutzen dafür das prinzip
ax²+bx+c=d

und dann kann man mit 3 Punkten A(x/y) B(x/y) C(x/y) ausrechnen, bzw. die gleichung der Parabell bestimmen.

nun wollte ich fragen ob ich anstatt diese Formel aber auch die pq formel nuzen kann..

x²+px+q=0

also wenn die Parabell zum schluss wie folgt heißen würde:

1x²+2x-3=0 kann ich das mit der pq formel machen (sofern bei punkt A,B oder C einmal das x eine "0" ist, dann kann ich q.. ausrechnen und es klappt..) sollte die endlösung aber auch nur eine minimale abweichung vorhanden ist z.B.das es heißt als schluss: 0.9x²+2x-3=0 funktioniert das ganze nicht mehr..)

Also meine Frage:

Kann man eine Gleichung mit der pq formel bestimmten oder nur mit diesem
ax²+bx+c=d?


Nette Grüße

Markus =)
Reichi999 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.11.12, 07:21   #2
Dante1253
Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 398
Bedankt: 131
Dante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt Punkte
Standard

Wenn du die Formel umstellst:
ax² + bx + c = d <=> x² + b/a x + c/a - d/a = 0 <=> x² + px + q = 0 ... wobei p = b/a, q = (c-d)/a kannst es durchaus in der Form machen... nur über den Sinn dahinter lässt sich streiten, da du zunächst auch hier dann drei Parameter bestimmen musst, was dann vom Arbeitsaufwand her keinen Unterschied macht...

Liebe Grüße
Dante1253 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.11.12, 17:54   #3
Reichi999
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 7
Reichi999 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ok danke.. ich glaub ich gewöhne es mir einfach um.. ^^
Reichi999 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.


Sitemap

().