myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

[Chemie] cis-Hex-3-en

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.09.10, 23:20   #1
OSsY1337
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 36
Bedankt: 1
OSsY1337 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard [Chemie] cis-Hex-3-en

Hi, kurze Frage meinerseits..

Ist es bei Alkenen zulässig, das in der cis-Form auf beiden Seiten jeweils gleiche teile an der Doppelbindung hängen?


Beispiel:.....................H.. H
................................|...|

..........................C-C-C=C-C-C


Somit würden ja praktisch bei horizontaler Trennlinie in der obenren Hälfte H und H sein. (cis) und unten 2 mal C-C. Oder müssen die unteren sich dann zwingend unterscheiden?

PS: Punkte in der Zeichnung bitte nicht beachten
OSsY1337 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.09.10, 16:40   #2
-DarKneSS-
Lurch
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 28
Bedankt: 35
-DarKneSS- ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich denke du hast die Cis-Trans-Isomerie nicht wirklich verstanden... Oder ich verstehe deine Frage nicht. Wieso sollte das Wasserstoff am Kohlenstoff unzulässig sein? Solang du nicht 5 oder mehr H-Atome an ein C hängst, ist das völlig in Ordnung. Und so wie du es aufgeschrieben hast, stimmt das schon... (wenn du eine Cis-Form willst)
-DarKneSS- ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.09.10, 17:10   #3
blooob
booN resöb
 
Benutzerbild von blooob
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 343
Bedankt: 157
blooob gewöhnt sich langsam dran | 81 Respekt Punkte
Standard

ein sehr gutes Buch dazu ist der Vollhardt Schore Organische Chemie
blooob ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.09.10, 19:20   #4
spart3
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 3
spart3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

es geht bei der cis-trans isomerie darum, wie die Rest zueinander stehen, also wie die symmetrie ist.
wenn die beide auf der gleichen seite sind ist es eine cis -isomerie, wie in deinem beispiel.
sonst ist es eine trans-isomerie.

zur orbitalstellung: Man darf sich das nicht so planar vorstellen, da die doppelbindung ja eine innermolekulare krümmung erzeugt. die "Reste" stehen also in einem gleichmäßigen winkel von den C-Atomen der Doppelbindung ab.

Noch was:
Der Sinn dieser cis-Trans-isomerie ist unter anderem die genauere deklination des moleküls, also ist es absolut sinnfrei irgendwelche trennlinien zu ziehen, das verwirrt nur

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
spart3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.


Sitemap

().