myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Termumformung e-Funktionen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.11.10, 16:55   #1
Paramox
Banned
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 36
Paramox ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Termumformung e-Funktionen

Hallo, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Ich habe hier 2 Funktionen

f(x)= e^x
g(x)= 1,5*(e^-x)+3

nun sollen beide Funktionen gleichgesetzt und so umgeformt werden dass das e nur noch auf einer Seite steht und nicht auf beiden Seiten jeweils eins. Den Rest schaffe ich dann auch alleine. Vielen Dank schonmal im vorraus.
Paramox ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.11.10, 18:32   #2
noxusmt
Banned
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 178
Bedankt: 94
noxusmt ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wo genau ist das problem ?

also ich verstehe die Aufgabenstellung so:

e^x = 1,5 * (e^-x)+3

dann folgendes:

e^x = (1,5/e^x) +3 // ich hofffe der schritt ist dir klar

e^x - 1,5/e^x = 3
....
noxusmt ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.11.10, 20:53   #3
eklatanz
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von eklatanz
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 175
Bedankt: 303
eklatanz ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Kannst du mal die Aufgabenstellung posten? Falls ich mich net verrechnet hab steht dann da:

exp(x)[exp(x)-3] = 1,5 mit exp(x) = e^x

Hier kann man substituieren.
eklatanz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.10, 09:15   #4
Paramox
Banned
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 36
Paramox ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ich hätte gerne am Ende ein e^x= und dann irgend einen Zahlenwert.

Ich poste mal ein Beispiel aus dem Buch, allerdings war da kein +3 dabei:

f(x)=e^x
g(x)=3*e^-x

e^x=3*e^-x
<=> e^2x=3
weiter gings dann mit (aber das ist nicht schwer, mir gings nur um diese eine Umformung in der obrigen Zeile:
<=> 2x=ln 3
<=>x~0,55
<=>y=f(0,55)=1,73

12te Klasse, Einstieg E-Funktionen



edit: ich denke mal der zusätzliche Summand macht das nicht möglich, dann werde ich mal auf dieses tolle Intervallhalbierungsverfahren zurückgreifen.
Falls noch jemand die Gleichung lösen kann darf er das trotzdem gerne tun
Paramox ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.10, 09:38   #5
Xell1986
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 9
Xell1986 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

1,5*(e^-x)+3=e^x
(1,5/e^x) +3=e^x /*e^x
1,5+3*e^x=e^x /-3e^x
1,5=-2e^x /-2)
0,75=e^x /ln
ln(0,75)=x
Xell1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.10, 09:53   #6
eklatanz
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von eklatanz
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 175
Bedankt: 303
eklatanz ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Xell1986 Beitrag anzeigen
1,5*(e^-x)+3=e^x
(1,5/e^x) +3=e^x /*e^x
1,5+3*e^x=e^x /-3e^x
1,5=-2e^x /-2)
0,75=e^x /ln
ln(0,75)=x
Genau diese Lösungsweg habe ich auch, nur dass du dich hier verrechnet hast. Wenn du die Gleichung mit exp(x) erweiterst, dann muss in der dritten Zeile stehen:

1,5+3*exp(x) = exp(2x)

Hier mal die gesamte Rechnung:



Bei der Gleichung f(x)=g(x) mit dem ln zu erweitern ist zwar eine elegante & nette Idee, leider ist der Logarithmus für negative Zahlen und 0 nicht definiert und somit fällt dir eine "Lösung" weg. Den korrekte Lösungsweg erhält man hier durch Substitution.

Hier noch die beiden Graphen


Viel Spaß damit
eklatanz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.10, 10:46   #7
Paramox
Banned
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 36
Paramox ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

vielen Dank eklatanz, kommt genau hin. Ergebnis wäre dann etwa 1,23
Paramox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.


Sitemap

().