Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 04.06.14, 19:53   #7
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.617
Bedankt: 2.536
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Criunk Beitrag anzeigen
Üblichen (guten) Realschul Abschluss absolvieren und direkt in eine Ausbildung gehen, oder sich nochmal zwei Jahre für ein Abitur durchquälen? Viel Lust noch zu lernen habe ich nicht mehr ... jedoch ist es etwas deprimierend wenn man hört dass jeder DRITTE schon das Abitur schafft und man irgendwann nur noch als Kloputzer im Mc'Fress landet.
Ersteinmal benötigt man als Mediengestalter nicht zwangsläufig die besten Noten.
In aller Regel überzeugst du hier mit deiner Kreativität. Daher kann man auch schon mal über schlechte Mathe-Noten hinwegsehen.

Falls du dir die Frage stellst, ob du Abi machst oder nicht, dann wäre vielleicht für dich tatsächlich die Option Berufskollege eine Alternative für dich. Hierbei solltest du dich aber erkundigen, da dort zumeist nur zum "staatlich geprüften gestaltungstechnischen Assistenten FR Digital- und Print" ausgebildet wird. Allerdings oftmals mit dem Vorteil, dass du gleichzeitig dein Fachabitur machen kannst.

Je nach Kollege kannst du allerdings nach einem einjährigen Praktikum zur IHK-Prüfung zum Mediengestalter zugelassen werden.

Alternativ machst du deine duale Berufsausbildung und machst im Anschluss dazu dein Fachabitur in einem Jahr.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten