Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.11.10, 18:51
|
#1
|
Meister der Tarnung
Registriert seit: Jul 2010
Ort: BaWü
Beiträge: 685
Bedankt: 507
|
Beruf cutter
Hey
ich bin in der Realschule im 8. schuljahr.
Ich hab mir überlegt ob cutter vllt. der richtige beruf später für mich ist.
nun wollt ich fragen:
1. welchen abschluss brauch man?
2. muss man gute noten haben?
3. dauert die ausbildung lange?
4. brauch man abi?
5. wie siehts mit den jobchancen aus?
videos schneiden ist mein hobby seitdem ich 8J. alt bin und kenn mich schon ziemlich gut aus.
bin mir mit dem job noch nicht sicher, wollt mich einfach mal informieren.
michi304
|
|
|
09.11.10, 19:24
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Im Norden aber nicht in Norden
Beiträge: 433
Bedankt: 401
|
was ist denn ein cutter?
was mit Messern?
oder Filme schneiden?
oder Schneider?
oder
## Cutter, allgemein abwertende Bezeichnung für einen Menschen, der an selbstverletzendem Verhalten erkrankt ist. ##
EDIT:
Notiz an mich selbst:" Bitte lies nächstes mal den Post bis ganz unten durch" Notiz Ende.
EDIT2:
Wikipedia sagt:
Ausbildung
Um der zunehmenden Digitalisierung im Medienproduktionsprozess gerecht zu werden, wurden die Ausbildungsberufe des Film- und Videoeditors sowie des Mediengestalters geschaffen. Des Weiteren bieten Film- und Fernsehakademien und Journalistenschulen sowie die Münchner Stiftung Journalistenakademie Studiengänge, Aus- und Weiterbildungen in digitaler Medienproduktion und Film-Montage an. An einigen Fachhochschulen entstanden Bachelor-Studiengänge in Audiovisuelle Medien, Medientechnik / Medienproduktion.
grundständige Ausbildungen:
* betriebliche, staatlich anerkannte Ausbildung zum Film- und Videoeditor oder
* schulische Ausbildung an einer (privaten) Berufsfachschule oder
* Hochschulausbildung zum Diplom-Filmschnittmeister oder zum Film-Editor (Bachelor of Arts).
Aufstiegsweiterbildungen:
* Spezialisierungsberuf zum Negativ-Cutter.
* Weiterbildung an einer Filmakademie zum Filmschnittmeister (Master of Arts).
Siehe auch Ausbildung in der Postproduktion.
__________________
4402480306751026
|
|
|
09.11.10, 19:43
|
#3
|
Meister der Tarnung
Registriert seit: Jul 2010
Ort: BaWü
Beiträge: 685
Bedankt: 507
|
wikipedia hab ich selbt gelesen, aber ich muss immernoch wissen welchen abschluss man braucht usw.
|
|
|
09.11.10, 20:17
|
#4
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.011
Bedankt: 8.091
|
Ich hab vorletztes Jahr mal bei ner kleinen Filmproduktion gearbeitet, haben dort verschiedene Dokus, Reportagen und sogar einen Spielfilm gedreht. Da hatte ich zwar nun nicht so einen Einblick in die schulischen Vorraussetzungen, aber in die praktischen umso mehr. Es reicht dort nciht einfach zu sagen "ich kann das", und auch nicht "ich will das machen". .. Es läuft fast alles nur über Kontakte, Praktikas und aushilfen an den Unis. Gleichzeitig bedeutet dies das fast alle die ich dort kennengelernt hab entweder an der Kunsthochschule oder eben im Medienbereich studieren. Ist selten das jemand (wie ich) dort ne Chance bekommt.
Würd dir raten es dann über ein Praktikum zu versuchen, da lernste die Leute mal kennen, die arbeitsabläufe usw. .. Fang bei ner kleinen Produktionsfirma an, nicht gleich beim Fernsehn oder so. Ach ja, und erwarte nicht das das nur spassig und leicht ist, ganz im Gegenteil.. Anpassung auf verschiedene Formate, für verschiedene Abspielgeräte usw sind alles andre als amüsant. Wir haben für ne 45 minuten Doku fast 2 Wochen jeden Tag zu 3t am Schnitt gesessen, bis es endlich Fernsehtauglich war. Nur um dann festzustellen das der sender noch ne DVD-Version möchte, die komplett anders zu überarbeiten war, da die Farben und Kontraste und so anders eingestellt werden mussten. Echt nicht nett.
|
|
|
09.11.10, 20:18
|
#5
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.455
Bedankt: 9.548
|
Hihi... dafür hatte ich mich vor etwa 20 Jahren auch mal interessiert, dennoch kann ich Dir wahrscheinlich nicht richtig weiterhelfen...
Damals gab's in einem Bereich des Arbeitsamtes (grüne) Bücher ohne Ende in denen für jeden Ausbildungsberuf sowas wie
- Mindestanforderungen an Bewerber
- Beschreibung des Ausbildungsumfangs
- Beschreibung des späteren Arbeitsumfeldes und der -aufgaben
- usw. ...
Vielleicht gibt's sowas ähnliches heute noch bei der Agentur für Arbeit! Jetzt weiß ich's wieder: Damals hieß das "BIZ" - Berufliches Informationszentrum.
EDIT:
Zitat:
Zitat von Collesanmarco
Schau am Besten mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], dort gibt es viele Infos zu unzähligen Berufen.
|
Siehste... AA hilft!
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
09.11.10, 20:17
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Ort: 101-1-1-0-11
Beiträge: 56
Bedankt: 16
|
Theoretisch kannst du selbst mit einem Hauptschulabschluss in einem Betrieb machen, der Filme herstellt bzw. cuttet.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Vorteilhaft sind halt Fremdsprachenkentnisse ect., da die meisten Programme in Englisch laufen und du auch verstehen musst, was in den Filmen gesprochen wird.
Eine bestimmte Vorraussetzung gibt es dafür ansonsten nicht wirklich.
Zukunft hat der Job auf jedenfall, man muss jedoch relativ gut sein Handwerk verstehen.
__________________
Ich hab 3 Haare auf der Brust, ich bin ein Bär.
Den "bedanken"-Knopf klickst du bei mir, wenn ich dir geholfen habe. Kapiert? -.-
|
|
|
09.11.10, 20:42
|
#7
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.460
Bedankt: 3.734
|
Schau am Besten mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], dort gibt es viele Infos zu unzähligen Berufen.
Empfehlenswerte Seite
|
|
|
10.11.10, 17:14
|
#8
|
Meister der Tarnung
Registriert seit: Jul 2010
Ort: BaWü
Beiträge: 685
Bedankt: 507
|
danke für die infos, werd mal alles anschaun
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.
().
|