myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Standardabweichung und Varianz

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.12.11, 01:31   #1
Brain-o
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 6
Brain-o ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Standardabweichung und Varianz

Ich blicke hier nicht ganz durch. Ich weiß das beide ein Maß für die Streung angeben. Aber worin liegt der Unterschied zwischen der Varianz und der Standartabweichung?
Also, inwiefern unterscheiden sich die Informationen die ich aus der Varianz ziehe von denen, die ich aus der Standardabweichung ziehe? Wäre für Hilfe dankbar.
Brain-o ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.12.11, 02:12   #2
jasmin75
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 8
jasmin75 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Varianz:
ein Maß für die Abweichung einer Zufallsvariable X von Ihrem Erwartungswert.

Standardabweichung:
ein Maß für die Streuung der Werte einer Zufallsvariable um Ihren Mittelwert.
jasmin75 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.12.11, 02:26   #3
sinaj90
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von sinaj90
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 142
Bedankt: 103
sinaj90 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Standardabweichung ist die Wurzel aus der Varianz ,und gibt dir die Breite der Verteilung deiner Messung an.Bei 1ner Standardabweichung vom Mittelwert spricht man vom 1-Sigma-Vertrauensintervall , d.h. zu 68% wird der nächste gemessene Wert innerhalb dieses Intervalls ,also eine Standardabweichung vom Mittelwert entfernt liegen.
Warum das sinnvoll ist weiß ich auch nicht mehr so genau , ich glaub ist alles Konvention.
Die Informationen die sich aus Varianz und Standardabweichung gewinnen lassen unterscheiden sich aber nicht ,aber es gibt schon irgendein Sinn ,dass man dann beides definiert ,aber das ist dann eher auf mathematische Feinheiten ,als auf einen Nutzen bei der Datenanalyse zurückzuführen.

mfg sinaj
sinaj90 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.12.11, 02:36   #4
sinaj90
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von sinaj90
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 142
Bedankt: 103
sinaj90 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von jasmin75 Beitrag anzeigen
Varianz:
ein Maß für die Abweichung einer Zufallsvariable X von Ihrem Erwartungswert.

Standardabweichung:
ein Maß für die Streuung der Werte einer Zufallsvariable um Ihren Mittelwert.
Hmm oder bei der Varianz auch Maß für die Abweichung von Messdaten von ihrem Mittelwert oder?
Kommt drauf an ob man seinen Erwartungswert kennt oder ihn mit dem Mittelwert bei vielen Messdaten gut annähern kann (Gesetz der Großen Zahlen)
sinaj90 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.12.11, 06:06   #5
Dante1253
Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 395
Bedankt: 131
Dante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt Punkte
Standard

Die Standardabweichung ist in ihrer Dimension korrigiert - es ist nichts mehr quadriert.
Geh vom Notenschnitt einer Klasse aus, V = 0,25 SD = 05 (halt die Wurzel aus 0,25). Wenn du die SD betrachtest, so siehst du, um wie viele Notenpunkte abgewichen wird real. Aus der Varianz kannst du das nicht schließen.
Dante1253 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.12.11, 15:43   #6
stalker32
Gott
 
Benutzerbild von stalker32
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 883
Bedankt: 716
stalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von sinaj90 Beitrag anzeigen
Bei 1ner Standardabweichung vom Mittelwert spricht man vom 1-Sigma-Vertrauensintervall , d.h. zu 68% wird der nächste gemessene Wert innerhalb dieses Intervalls ,also eine Standardabweichung vom Mittelwert entfernt liegen.
Warum das sinnvoll ist weiß ich auch nicht mehr so genau , ich glaub ist alles Konvention.
nein das ist nicht konvention
die standartabweichung ist ein parameter in der normal- oder auch gaußverteilung. sie gibt dort die breite der gaußfunktion an. die fläche unter der funktion entspricht der anzahl der messwerte. schaut man sich die fläche im intervall von -unendlich bis +unendlich an, lässt sich herleiten, dass im bereich mittelwert plusminus 1 sigma 68% der gesamtfläche, also 68% aller messwerte, liegt, bei 2 sigma 95% und bei 3 sigma 99%. soll heißen, wenn ich viele messwerte habe, die außerhalb von 3 sigma liegen, ist irgendwas faul
stalker32 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.12.11, 17:28   #7
sinaj90
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von sinaj90
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 142
Bedankt: 103
sinaj90 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von stalker32 Beitrag anzeigen
schaut man sich die fläche im intervall von -unendlich bis +unendlich an, lässt sich herleiten, dass im bereich mittelwert plusminus 1 sigma 68% der gesamtfläche, also 68% aller messwerte, liegt, bei 2 sigma 95% und bei 3 sigma 99%. soll heißen, wenn ich viele messwerte habe, die außerhalb von 3 sigma liegen, ist irgendwas faul
und diese 68% sind echt berechenbar und nicht vehandelbar ? ich glaube mich errinnern zu können ,das mein Prof. mal so was erzählt
sinaj90 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.12.11, 19:16   #8
stalker32
Gott
 
Benutzerbild von stalker32
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 883
Bedankt: 716
stalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punkte
Standard

naja man kann das glaub ich nur numerisch berechnen, also annähern. aber so genau gehts dann doch noch.

was man halt sagen könnte, ok wir nehmen den faktor 2, der da noch oben steht mit in sigma mit rein und nennen das amgis. dann ist amgis=wurzel(2) sigma. das ist konvetion, aber die berechnenbarkeit bleibt
stalker32 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.


Sitemap

().