Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
25.02.11, 16:47
|
#1
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 35
|
Benötige hilfe für ein Anschreiben
hallo
ich benötige hilfe für eine Bewerbung, ich bin zurzeit noch in der Ausbildung (Elektroniker für Betriebstechnik) und werde im Sommer meine Abschlussprüfung mache. Leider werde ich aber nicht übernommen, was schon am anfang der Ausbildung klar war. Aber mein Chef hat mal mit einen bekannten gesprochen, und er meinte das er noch in der Frima jemanden gebrauchen kann. Jetzt soll ich mal eine Bewerbung einreichen. Ich habe dann schonmal versucht eine vernünftige Bewerbung zu schreiben aber irgendwie wird das nichts,ich habe da echt kein peil von, ich habe dann mal meine Bewerbung als Anregung genommen mit der ich mich auch für meinen Ausbildung beworben hatte, aber irgendwie komme ich da nicht weiter, deshalb wollte ich mal nachfragen, ob mir einer von Euch mal eine Muster bewerbung geben kann, am besten auch eine von jemanden der sich aus der Ausbildungheraus bewirbt und noch nie als Facharbeiter gearbeitet hat.
|
|
|
25.02.11, 17:07
|
#2
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.817
Bedankt: 13.575
|
Nimm noch mal ein Programm (gibt's mit Sicherheit hier) und hol dir einige Anregungen. Die Musterschreiben würde ich allerdings nicht 1:1 übernehmen, da dass jeder "Chef" gleich merkt.
Hast Du Bekannte, die in deinem gewünschten Bereich arbeiten? Vorgesetze von Vorteil. Diese könnten dir warscheinlich bessere Tipps geben.
Das wichtigste ist allerdings, dass du keine Rechtschreibe- und Grammatikfehler machst, da diese deine Bewerbung gleich selbst ablehnen.
__________________
.
|
|
|
25.02.11, 18:51
|
#3
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 5
|
Hey,
ich bin zwar nicht in der Ausbildung gewesen, aber nach dem Studium geht es einem genau so.
Ich kann dir dafür sagen, das du am besten die Bewerbung immer auf die Firma abstimmst. Ist zwar echt anstrengend, aber dann sehen die Personen, das du dich mit denen beschäftigt hast.
"Sehr geehrte Damen und Herren" ist Standard. Besser ist es aber, wenn du eine Person direkt ansprichst, daher rufe im Unternehmen an und frag nach, wer der Ansprechpartner für Einstellungen ist.
Du solltest dich von den anderen abheben, daher setz dich nicht nur 5 Minuten ran.
Ich hatte bis jetzt eigentlich immer Erfolg bei der folgenden Vaiante.
"Sehr geehrter Herr oder Frau xxyy"
Der erste Satz ist wichtig. Dort schreibst du kurz rein, was du mit diesem Schreiben bezweckst. " mit diesem Schreiben bewerbe ich mich bei Ihnen als zzzzz."
Danach schreibst du, was du gerade machst, wo du das machst und wie lange du das voraussichtlich noch machen wirst.
Im zweiten Absatz habe ich mich damit beschäftigt, was die Firma kann. Lies dir die Internetseiten durch. Am besten, die Firmenphilosophie. Dann kling bitte nicht schleimerisch ;-) sondern schreibe sowas rein wie. "Ihr Bestreben nach xxx ist sehr interessant und spiegelt mein Interesse wieder"
Der dritte Absatz sollte dir gelten. Warum sollten sie dich nehmen. Schreibe deine guten Eigenschaften kurz und knapp auf. Welche Besonderheiten hast du. Auslandspraktika, Praktika, Spezielle Erfahrungen.
Anschließend schreibst du das obligatorische: Über ein persönliches Gespräch mit Ihnen würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Dein Name
Kurz gesagt:
Direkten Ansprechpartner suchen
Erster Absatz: Was willst du von denen und was machst du gerade und bis wann.
Zweiter Absatz: Warum willst du zu der Firma
Dritter Absatz: Warum sollten sie dich auswählen.
Viel Erfolg
__________________
In der Krise beweist man den Charakter
Helmut Heinrich Waldemar Schmidt
|
|
|
26.02.11, 23:24
|
#4
|
|
Anfänger, blutiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Erdgeschoss, links
Beiträge: 687
Bedankt: 925
|
Nimm dir zu Herzen, was dermaster geschrieben hat und formuliere erstmal ein eigenes Bewerbungsschreiben.
Daran kann man dann hier ein wenig feilen.
Eine komplette Bewerbung fremd zu schreiben kann nur in die Hose gehen.
__________________
Water can flow, or it can crash. Be water my friend!
Bruce Lee, 1971
|
|
|
28.02.11, 13:33
|
#5
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 35
|
Hier ist mein Anschreiben bitte um Kritik
Sehr geehrter XXX,
durch ein Gespräch mit dem Herrn XXX und Herrn XXX, der Firma XXX wurde ich informiert, dass Sie bei sich in der Firma eine Stelle als Elektroniker zu vergeben haben.
Zurzeit absolviere Ich das Vierte Ausbildungsjahr zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der XXX,
die ich vorraussichtlich zum 30.06.2011 mit bestehen der Abschlussprüfung beenden werde.
Durch meine Ausbildung habe ich schon einen weiten blick in das Berusleben des Elektroniker für Betriebstechnik bekommen .
Im rahmen meiner Ausbildung absolviere ich ein Betriebspraktikum bei der Firma XXX, wo ich meine ersten Praktischen erfahrungen gesammelt habe, schwerpunkt mäßig im bereich der Instandhaltung.
Sollten Sie meine Bewerbung positiv bescheiden, kann Ich Ihnen einen hochmotivierten Facharbeiter versprechen. Außerdem bin Ich teamfähig, flexibel, verantwortungsbewusst und zuverlässig.
Über ein persönliches Gespräch würde ich mich sehr freuen. Dazu stehe Ich Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
|
|
|
28.02.11, 18:17
|
#6
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 5
|
Zitat:
Zitat von Necrobutcher
Hier ist mein Anschreiben bitte um Kritik
Sehr geehrter Herr XXX,
auf Empfehlung von Herrn xxx und Herrn yyy der Firma zzz bewerbe ich mich auf die vakante Stelle des Elektronikers in ihrem Unternehmen.
durch ein Gespräch mit dem Herrn XXX und Herrn XXX, der Firma XXX wurde ich informiert, dass Sie bei sich in der Firma eine Stelle als Elektroniker zu vergeben haben.
Zurzeit absolviere Iich das Vvierte Ausbildungsjahr zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der (Firma) XXX (oder hat die Firma einen Status wie GmbH oder AG, dann nicht),
dasie ich vorraussichtlich zum 30.06.2011 mit der Qualifikation zum Elektronikerbestehen der Abschlussprüfung beenden werde.
Durch meine Ausbildung habe ich schon einen weiten bBlick in das Berusleben des Elektroniker für Betriebstechnik bekommen und interessiere mich besonders für Ihre .... (Hier die Firmenphilosophie eintragen).
Im rRahmen meiner Ausbildung absolviere ich ein Betriebspraktikum bei der Firma XXX, wo ich meine ersten Ppraktischen eErfahrungen im Bereich der Instandhaltung gesammelt habe., schwerpunkt mäßig im bereich der Instandhaltung.
Aufgrund meiner Teamfähigkeit und Flexibilität konnte ich mich in meinen jetztigen Betrieb (am besten die Firma beim Namen nennen)sehr gut eingliedern. Mein Verantwortungsbewusstsein prägt wie meine Zuverlässigkeit die Arbeitsweise, die stets dazu beiträgt die Projekte zielorientiert zu beenden. Sollten Sie meine Bewerbung positiv bescheiden, kann Ich Ihnen einen hochmotivierten Facharbeiter versprechen. Außerdem bin Ich teamfähig, flexibel, verantwortungsbewusst und zuverlässig.
Sollten Sie weiterhin noch Fragen haben, zögern Sie bitte nicht mich zu kontaktieren.
Über ein persönliches Gespräch mit Ihnen würde ich mich sehr freuen. Dazu stehe Ich Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
(Dein Name)
|
Alles was unterstrichen ist, würde ich weg lassen.
Alles was rot markiert ist, würde ich stattdessen schreiben.
Alles was in Klammern steht bietet dir Optionen.
Viel Erfolg...
__________________
In der Krise beweist man den Charakter
Helmut Heinrich Waldemar Schmidt
|
|
|
14.03.11, 15:13
|
#7
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 35
|
So ich habe es mal wieder ein bischen geändert, würde gerne mal eure Meinung dazu hören.
sehr geehrter xxx,
durch ein Gespräch mit dem Herrn xxx und den Herrn xxx der Firma xxx, habe ich erfahren das Ihr Unternehmen interessiert ist an neuen Mitarbeiter. Aus diesem Anlasse bewerbe ich mich bei Ihnen.
Zurzeit absolviere ich das vierte Ausbildungsjahr zum Elektroniker für Betriebstechnik bei dem xxx,
die ich vorraussichtlich zum DATUM mit bestehen der Abschlussprüfung beenden werde.
Durch meine Ausbildung habe ich schon einen weiten Blick in das Berusleben des Elektroniker für Betriebstechnik bekommen. Die mir bisher übertragenen Aufgaben habe ich immer mit Sorgfalt und freude ausgeführt. Im rahmen meiner Ausbildung absolviere ich ein Betriebspraktikum bei der Firma xxx, wo ich meine ersten praktischen Erfahrungen im Bereich der Instandhaltung gesammelt habe.
Ich habe mich bereits über das Tätigkeitsfeld ihres Unternehmen informiert und fande es sehr ansprechend, ich würde mich sehr freuen, wenn ich meine bisher erlernten Fähigkeiten in Ihr Unternehmen einbringen könnte, sowie meine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Sollten Sie weiterhin noch Fragen haben, zögern Sie bitte nicht mich zu Kontakttieren.
Über ein persönliches Gespräch mit Ihnen würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
|
|
|
28.02.11, 16:12
|
#8
|
|
Anfänger, blutiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Erdgeschoss, links
Beiträge: 687
Bedankt: 925
|
Erster Feinschliff
Zitat:
Sehr geehrter XXX,
durch ein Gespräch mit Herrn XXX und Herrn XXX, Mitarbeiter der Firma XXX, wurde ich informiert, dass in Ihrer Firma eine Stelle als Elektroniker zu besetzen ist.
Derzeit absolviere ich das vierte Ausbildungsjahr zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der XXX.
Diese Ausbildung werde ich zum 30.06.2011 mit bestandener Facharbeiterprüfung beenden.
Im Rahmen meiner Ausbildung absolvierte ich auch ein Betriebspraktikum bei der Firma XXX, wo ich meine ersten praktischen Erfahrungen sammeln konnte, mit dem Schwerpunkt auf dem Bereich der Instandhaltung. Hier bekam ich einen guten Eindruck vom Arbeitsalltag des Elektronikers für Betriebstechnik, sodass ich sicher bin, diesen Beruf mit Freude und Engagement auszuüben.
Neben den Grundvoraussetzungen, Motivation, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit, zähle ich eine hohe Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein zu meinen Stärken.
Ich freue mich, Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten überzeugen zu können, und stehe selbstverständlich auch vorab für eventuelle Rückfragen jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
|
War deine Ausbildung, abgesehen von dem Praktikum, eigentlich eine rein schulische ?
__________________
Water can flow, or it can crash. Be water my friend!
Bruce Lee, 1971
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.
().
|