myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Schule, Studium, Ausbildung & Beruf (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=400)
-   -   Ausbildung mit 27 Jahren? (https://mygully.com/showthread.php?t=4130233)

pitbone 07.10.15 17:38

Ausbildung mit 27 Jahren?
 
Hallo Leute,

ich bin zurzeit 26 Jahre alt und bin seit 1.10 Arbeitslos. Ich habe bis jetzt keine Ausbildung gemacht, weil ich 2008-2010 mit Unterbrechungen eine Lehre gesucht aber nix gefunden habe und dann Ende 2010 bis Sommer 2014 gearbeitet habe am Flughafen. Danach 8 Monate Arbeitslos und von Februar 2015 bis September 2015 als Sicherheitsmitarbeiter, wir haben das Objekt verloren und jetzt bin ich wieder Arbeitslos.

Ich habe mittlere Reife und möchte jetzt ne Ausbildung machen, ist das clever und habe ich chancen auch mit 27 Jahren (next Year) ne Ausbildung zu bekommen?

Ende Oktober habe ich meinen ersten Termin beim Arbeitsamt.

AlittleR2D2 07.10.15 19:23

Wieso nicht ? Wir hatten auch schon einen Azubi der schlappe 30 Jahre alt war . Er hat auch erst sein Leben genossen und ist durch die Welt gezogen ! Am Ende hatte er Heimweh und wollte sesshaft werden . Einfach dran bleiben und nicht so leicht aufgeben !

Thorasan 07.10.15 21:45

Je nachdem aus welchem Bundesland du kommst, gibt es noch ne andere Möglichkeit: Such dir nun Hilfsarbeiterjobs, da findet man immer (!) etwas. Wenn Du nach deinem 27. Geburtstag wieder arbeitlos wirst, kannst du evtl eine Umschulung starten - speziell für Leute über 27 und ohne Ausbildung wurde diese Möglichkeit von den Ämtern geschaffen. Das muss auch keine Umschulung in einer Bildungseinrichtung sein, sondern kann eine (in der wirtschaft) anerkannte betriebliche sein. Das hat den Vorteil, das anschliessend auch jeder diese Umschulung als verkürzte Ausbildung anerkennt.

drfaustus 08.10.15 06:41

Aber sicher doch! Es gibt sogar extra Förderungen, wenn du dich jetzt noch dazu durchringst, eine Ausbildung zu machen.

Schau mal hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Es gibt in ganz Deutschland solche Förderprogramme. Das hier bezieht sich meine ich zB auf Nds. Mach dich mal schlau.
Bleib da bloß am Ball, das Beste was du machen kannst.

Gruß

dersachse95 08.10.15 15:34

Also mit mittlerer Reife kann ich dir den Beamtendienst auch empfehlen, bei uns in Bayern bewirbt man sich über den Landespersonalausschuss darin, dies habe ich getan und mache jetzt eine Ausbildung am Finanzamt. Bei uns sind auch einige in der Ausbildung, die schon 30 oder 40 Jahre alt sind

helliboy 08.10.15 15:46

Wenn der Wille da ist,besteht immer eine Möglichkeit eine Ausbildung zu begiinnen.Immer besser als H4 ( schon wegen der Rente ).

Meine Oma sagte immer : Man kann alt werden wie eine Kuh,man lernt immer dazu.
Viel Erfolg :T

tomcrswer 08.10.15 19:20

Ich hab mit 28 angefangen zu studieren... wenn man will, dann geht (fast) alles.

pitbone 08.10.15 20:51

Vielen Dank für eure Beiträge.

Also mit Sicherheit will ich nichts zu tun haben, vor allem nicht bei DB.
Ich bin einer der in Ruhe arbeiten will und nicht Stress mit betrunkenen Leuten und so.

Eher Handwerk, da ich bisschen begabt bin im Handwerk und mit einer Ausbildung kann ich mehr dazu lernen. Wie gesagt Ende Oktober hab ich ein Termin, dann werd ich meiner Beraterin sagen das ich eine Ausbildung suche.

Ich kann später mehr Berichten falls es in naher Zukunft klappt.

Falcon999 28.10.15 17:33

Prinzipiell kann man immer eine Ausbildung machen, egal in welchem Alter. Die Frage ist nur, ob du dann nach deinem Abschluss noch eine Chance auf dem Arbeitsmarkt bekommst.

Auch der Weg zum Abschluss wird hart, da du dich mit dem Umstand anfreunden musst, dass du mit 16-20 Jahre alten Auszubildenden in der Klasse sitzen wirst. Deswegen solltest du dich hinsetzen und dich hinterfragen, was du wirklich gut kannst und ob du damit später eine Chance auf einen Job hast.

Da du das Handwerk in den Raum geworfen hast, kann ich dich vor einer Ausbildung zum Schreiner oder sonstigen nur warnen. Denn als ausgelernter Schreiner kriegst du heute fast nirgendwo einen Job und zum Leben reicht das Gehalt auch nicht.

Setze dich mit der Arbeitsagentur auseinander, wie oben beschrieben. Die bieten für Leute in deinem Alter häufig Förderprogramme an, oder eben Umschulungen. Alternativ kannst du auch eine Ausbildung in Teilzeit absolvieren. Du gehst also zwei bis drei Tage einer geregelten Arbeit nach und die anderen zwei Tage bist du Vollzeit in der Schule. Da musst du dich in deinem Kreis nur umsehen.

Lasse dich von Absagen nicht entmutigen und zeige was du drauf hast. :T

Mokgor 28.10.15 18:01

Du könntest alternativ auch noch 2 Jahre in die Schule investieren und dir die Fachhochschulreife auf einem Berufskolleg holen.
Ansonsten hast du hier schon ganz viele gute Tipps im thread!

hlqkrull 28.10.15 19:09

Ich kenne Leute, die (allerdings mit Berufsabschluss) mit 40 nochmal umgesattelt und eine Ausbildung absolviert haben. Solche Lebensläufe sind mittlerweile - nun, wenn nicht nicht völlig normal, dann zumindest: nichts Seltenes. Und du hast ja bereits Praxiserfahrung, auf der du aufbauen kannst; das musst du nur entsprechend einsetzen/verkaufen.

redbeard1973 28.10.15 22:35

Ja!
 
Du solltest es auf jeden Fall versuchen. Gerade im Handwerk werden, je nach Bundesland, dringend Auszubildende gesucht. Deine örtliche Kammer, HWK (Handwerkskammer), wird dir gerne Helfen, kennt auch die "Mangelberufe", also die Berufe in denen der größte Nachwuchsbedarf ist. In manchen Kammerbezirken sind sogar spezielle Mitarbeiter der HWK nur für das "finden" von Lehrlingen beschäftigt. Es gilt: je flexibeler du bei der Berufswahl bist, desto höher deine Chancen. Du solltest deinem BA Berater um einen Termin in der Berufsberatung bitten. Hinterfrage aber, manchmal will die BA einfach nur Maßnahmen besetzen!! Auch ist es sehr ratsam, selber in Betriebe zu gehen, dort direkt um eine Ausbildung in 2016 nachzufragen. Vom Staatsdienst kann ich nur abraten! Mühselige Bewerbungsverfahren, oft bewerben sich eine hohe Anzahl Suchender auf eine geringe Stellenzahl. Eine Umschulung ist eine gute Sache, jedoch musst du dann deine Ausbildung (Umschulung) in 2/3 der regulären Lehrzeit beenden. Lernintensive Sache, da ein Berufsschuljahr übersprungen wird.
Ich berate seit 15 jahren junge Leute bei der Berufswahl, nicht bei der BA, und kann nur sagen: es lohnt sich! Auch mit 27, auch älter. Mein ältester Umschüler war 60 Jahre als er fertig war, hat noch 7 Jahre gearbeitet in einem Beruf, der ihn zufrieden gemacht hat. Wie lange musst du noch arbeiten? Der Rest des Berufslebens für 8,50 €?

ekris 31.10.15 15:04

Bei normaler Ausbildung wird man das Problem haben, dass die Lehrer nicht immer umschalten können. Man wird wie ein Kleinkind behandelt, obwohl man schon fest im Leben steht.

Abhängig vom vorherigen Werdegang lässt sich eine späte Ausbildung auch verkürzen.
Mein Tipp wäre wenn du weißt, was du machen willst lokale Handwerker anfragen wie deren Bedarf ist und nach möglichen Praktika fragen. Wenn du geeignet bist könntest du bereits als ungelernter Hilfsarbeiter in dem Bereich anfangen und dich 2016 in für die reguläre Ausbildung anmelden.

Haradis 29.11.15 01:28

Hey,

gib die Hoffnung nicht auf. Ich bin 26 und versuche es nächstes Jahr auch nocheinmal. Eine Freundin von mir hat nämlich mit 32 noch eine Lehre bekommen!

Ich drück die Daumen.

Gruß Haradis

ceraxo 29.11.15 18:18

Zitat:

Ausbildung mit 27 Jahren?
JA klar!! Auch mit 30, 40 oder 50 ist es nicht zu spät!
Vorallem wenn man bisher keine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat! :T

Engelbaby09 05.12.15 22:50

Hallo!
Ich kann dir nur gut zureden noch eine Ausbildung zu machen. Ich bin jetzt 39 Jahre alt und im 3
Ausbildungsjahr! Stehe also kurz vor der Prüfung. Du kannst die Ausbildung auch als Umschulung machen. Ich persönlich habe aber die Variation drei Jahre Lehre gewählt, weil es als Medizinische Fachangestellte mit krankem Mann und drei Kindern, zu schwer gewesen wäre ein Lehrjahr Lernstoff noch mit aufzuholen. Es macht richtig spass und man fühlt sich gut dabei. Mach es!

nklatt6866 25.07.17 22:59

Denk dran du musst noch min. 40 Jahre Arbeiten.

Werner- 25.07.17 23:09

Ein Kollege wird dieses Jahr 30 Jahre alt und ist in seinem 3 Lehrjahr, ist allerdings auch schon seine zweite Ausbildung... ist alles machbar.

ShiiRLoXX 26.07.17 10:30

Zitat:

Zitat von Werner- (Beitrag 30442343)
ist alles machbar.

Kann ich bestätigen hatte in meiner Ausbildung auch jemanden der 42 Jahre alt war und grade ins 2 Lehrjahr gekommen ist.

Ist alles nur eine Frage des wollens dann klappt es meist auch :)


LG

JohnnyMnemonic1 26.07.17 22:34

Ich bin 30 und habs auch noch vor mir. In meinem Leben findet grad ein *******r Umbruch statt und ich hab in den letzten fünf Jahren erst mittlere Reife nachgeholt und dann als Hilfsarbeiter bei der Post und einem Startup angeheuert. Bis nächstes Jahr will ich einen Ausbildungsplatz finden, Lagerlogistik, Fachkraft im Informatikbereich...so genau weiß ich das immer noch nicht. Aber es muss jetzt mal weitergehen. Den Mut und letztendlich das Durchhaltevermögen dafür zu finden, ist schwer, vor allem wenn man es sich so lange in Halbtagsjobs mit einigermaßen regelmäßigen Überstunden "bequem" gemacht hat.

LucyNyuu 28.07.17 09:34

Bin noch mal "etwas" älter und habe dieses Jahr mit einer Umschulung angefangen... Ist immer noch etwas anderes als eine betriebliche Ausbildung, aber wir machen parallel ein Praktikum und das in meinem Alter fühlt sich schon etwas "seltsam" an. Mit 50 bin ich fertig und dann ein Berufsänfänger... Komisch, aber machbar. Vor allem in Branchen, die dringend gesucht werden ;)

PornoPups 30.07.17 19:51

Dann bekommst du aber sehr wenig Geld. Das würde ich vorher abklären, dass du finanziel versorgt bist.

Vom A-amt gibt es Umschulungen für Erwachsene.

Meine Tante hat mit 40 Jahren noch eine reguläre Ausbildung als Altenpflegering absolviert, und dafür ihren Job als Verkäuferin hingeschmissen.
Das war ihr Traum - Nur sie war mit 17-25 Jährigen zusammen in der lehre, was sie nicht störte.

Ich würde dir dazu raten wenn du das finanzielle geregelt hast. Ich habe mal eine Lehre mit 23 Jahre gemacht und dann nur 350 euro mtl gehabt und mir wollte keiner was dazu geben. zu meinen Eltern konnte ich nicht ziehen. Damit konnte ich nur die Miete zahlen.

GoalBoal 30.07.17 20:18

wahrscheinlich hat der Threadersteller schon eine Ausbildung angefangen,
Schau mal auf das Datum. Nur als Info.

Drako 11.08.17 13:49

Das gleiche hab ich mich mit 24 mit fachoberschule gefragt aber mach es einfach solange du lust darauf hast und es dir spaß macht wer was lernen will und spaß dran hat wird es schon einfacher haben ;)

predator01. 12.08.17 16:36

Hmm, wenn ich mir unsere Azubis angucke im kfm Bereich, fanden die meisten Ihre Ausbildung erst mit 24 an. Wir nehmen nur solche Azubis um den Personen noch eine Chance zu geben. Gute Azubis werden meistens auch übernommen.
Wenn Handwerklicher Bereich, dann mache am Besten GasWasser oder Elektriker. Das sind noch Jobs, wo Personen immer gesucht werden. Du kannst dich danach auch als Hausmeister bzw. Haustechniker bei vielen Firmen bewerben, Elektriker haben meistens die besten Chancen.

imperial5 22.10.17 12:27

Für viele Betriebe ist dieses Thema natürlich ein totgeschwiegenes, zumindest in Duisburg und Mülheim weiß ich von diversen Ausbildungsbetrieben, die Großunternehmer sind *TKSE HUST HUST*, die beispielsweise ab 25 Jahren niemanden mehr einstellen.
Als Rettungsseil für genau solche Fälle gibt es aber auch betriebliche & überbetriebliche Umschulungen, die durch die Arbeitsagentur per Bildungsgutschein finanziert werden.
Kenne genügend Leute weit über 30, die noch an einer Teilnehmen und dadurch bessere Jobchancen haben.
Dazu gibt es natürlich verschiedene Bereiche und es wird am Ende einer solchen Umschulung einen vollwertigen Facharbeiterbrief geben.
Die Umschulung selbst ist wie eine verkürzte Ausbildung anzusehen mit den gleichen Umfang an Lehrstoffen, demnach natürlich etwas schwieriger aufgrund der kürzeren Dauer.
Wer vom Jobcenter Leistungen erhält, der sollte unbedingt mal darüber mit seinen Arbeitsvermittler sprechen :)

roops 10.11.17 04:06

Hast du jetzt was angefangen?

ShiiRLoXX 18.11.17 11:30

@Imperial5 da sollte man aber vorab noch erwähnen das für die Umschulungen bestimmte Vorrausetzungen erfüllt werden müssen.

Wie zbs. Je nach Bereich ein Führerschein,3 Jahre Arbeitserfahrung usw usw usw.

Das wird euch der Arbeitsvermittler dann aber nochmals genauer erklären.

LG

dark_matter 18.11.17 19:07

Eine Verwandte von mir hat mit Anfang 20 ihre erste Ausbildung abgeschlossen und war dann lange mit den Kindern zuhause. Als die Kinder groß waren, hat sie das nicht mehr ausgefüllt. In ihren Beruf wollte sie nicht zurück, also hat sie mit Anfang 40 eine neue Ausbildung gemacht und abgeschlossen. Sie arbeitet jetzt in einem Beruf, in dem sie sich wohl fühlt und Sinn in ihrer Tätigkeit sieht.

Denke, es sind inzwischen gar nicht so wenige, die relativ spät ihre erste oder zweite Ausbildung machen.

universum 30.04.18 09:37

nen Kumpel von mir hat mit 28 seine Ausbildung angefangen und jetzt (4 Jahre später) ist er selbständig und es läuft bei ihm ;)

also zieh einfach durch

gismo2006 24.05.18 11:02

Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen. Es ist nie zu spät und es gibt immer Möglichkeiten. Nur Mut.

mikeymic 02.06.18 10:47

Sehe ich auch so. V.a. sind Fachkräfte heute eher Mangelware, d.h. du schiesst dich mit einer Ausbildung mit Ende 20 definitiv nicht ins Abseits, m.M.n.

DerGelassene 03.06.18 13:54

Aus Eigener Erfahrung kann ich nur sagen das es nie zu spät ist.
Habe selbst erst mit 26 eine Ausbildung gemacht.
Nicht nur kann man Stolz sein wenn man es geschafft hat sondern die Möglichkeiten in zukunft sind auch Viel besser als ohne Ausbildung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.