Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.09.10, 00:21
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
				
				
				
					Beiträge: 35
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 161 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ausbildung beendet, danach Schule...
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo Leute. 
Ich wollte mich mal erkundigen und vll kann mir jemand helfen.  
Die Situation ist folgende:
 
Ich befinde mich in einer Ausbildung zum Elektriker. Ich werde diesen Winter meine Gesellen Prüfung haben und sehr wahrscheinlich abschließen. Jedoch habe ich in meiner Ausbildung gemerkt, das der Beruf nichts für mich ist und möchte zur FOS (Fach Oberschule) gehen. Das Problem an der Sache ist. In der zwischenzeit (Februar - Ende Sommerferien 2011), sieht es nicht so aus, als wenn ich weiter in diesem Beruf arbeiten kann (da leider keine Übernahme Chance und ich nach der Ausbildung eine Operation am Zwerchfell haben werde), dem entsprechend kein Geld verdienen werde. Dazu kommt, das ich derzeit am Rande Niedersachsens wohne und die Schule die ich besuchen möchte, in Bremen liegt. Habe gehört, das die Schule nur wenige Leute aus Niedersachsen ausnimmt, dem entsprechend, um sehr sehr hohe chancen auf einen Platz zu haben, möchte ich nach Bremen ziehen. 
Ein 400€ Job ist angedacht. Zur aller größten Not würde ich 2 400€ Jobs ausüben.
 
Ab Schulbeginn, könnte ich BaFöG beziehen, was mir ja sehr helfen würde. Jedoch würde mich interessieren, ob vll die Möglichkeit besteht, irgendwie andere Hilfe in Anspruch zu nehmen. Habe schon viel im Internet gestöbert, jedoch leider nichts vernünftiges gefunden, was mir weiter helfen würde.
 
Vll kann mir jemand hier helfen.
 
Danke im vorraus   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.09.10, 01:15
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gewaltexperte 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2010 
				
				
				
					Beiträge: 611
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 340 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			das problem bei allemöglichen leistungen ist das sie alle im einzelfall entschieden werden,  du wirst im internet  nirgends stehen sehen du hast anrecht auf dies und anrecht auf das. das hängt vom berater ab und von deiner situation. arschlöcher finden immer nen  grund einem etwas zu verwehren, ist aber zum glück nicht immer so   
da die ausbildung nicht angerechnet wird wirst du wohl harz4 beziehen und durch die operation erstmal krankgeschrieben sein.
 
da gibts noch spielkram wie wohngeld etc
 
da sollte man  vielleicht in einem  darauf spezialisiertem forum  fragen, beim amt selbst macht wenig sinn, erfahrungsgemäß beraten die nicht richtig
 
einfach mal  "harzt4 zuschüsse zum regelsatz" googlen da finden sich einige große foren
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.09.10, 10:04
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Self-Made Superman 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
				
				
				
					Beiträge: 1.038
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 772 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  sheeesha
					 
				 
				da die ausbildung nicht angerechnet wird wirst du wohl harz4 beziehen und durch die operation erstmal krankgeschrieben sein.n 
			
		 | 
	 
	 
 stimmt nicht.Die ausbildungszeit wird sehrwohl angerechnet und er hat anspruch auf alg1 wenn er arbeitslos ist.Weil das aer wahrscheinlich zu wenig geld ist um seinen lebensunterhalt zu decken kann er zusätzlich aufstockendes alg2 beantragen. 
Aber das alles ist ja eh nicht wichtig wenn er wieder mit schule anfängt. 
Kann dir leider nicht viel helfen, wohngeld kann jeder nen antrag stellen. 
Ein freund studiert auch ab nächsten monat im bremen (auch grade ausbildung abgeschlossen) und er bekommt meister-bafög.Das stellt schon fast die ganzen lebensunterhalt.Muss man halt zur hälfte zurück zahlen.
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				My intelligence is money, My skin is the streets of New York, My arms and legs are its fucked up bridges 
The subways are the worms that come through my corpse 
Liberty, my bitch, fucking everyone 
They cut my two middle fingers down but my dick is still standing 
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.09.10, 01:17
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Banned 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2010 
				
				
				
					Beiträge: 134
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 72 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Hmm geh zum Bund
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.09.10, 13:09
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gewaltexperte 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2010 
				
				
				
					Beiträge: 611
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 340 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			hast recht hatte das anders in erinnerung 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Höhe des Arbeitslosengeldes bei Auszubildenden 
 
Auch Auszubildende, die nach der Ausbildung nicht übernommen werden, haben grundsätzlich einen Anspruch auf Arbeitslosengeld, wenn sie die Anwartschaftszeit erfüllt haben. Bei ihnen wird das erzielte beitragspflichtige Arbeitsentgelt für die Berechnung des Arbeitslosengeldes zugrunde gelegt.  Gab es während der Ausbildung eine Zeit, während der keine Ausbildungsvergütung gezahlt wurde, wird ein vergleichbares tarifliches Entgelt für die Berechnung herangezogen.
			
		 | 
	 
	 
 
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.09.10, 15:41
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Self-Made Superman 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
				
				
				
					Beiträge: 1.038
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 772 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  sheeesha
					 
				 
				hast recht hatte das anders in erinnerung 
			
		 | 
	 
	 
 ich dachte auch erst nicht dran bis ich damals in der gleichen lage wie der kerl da obene gekommen bin deshalb konnte ich mit ein wenig halbwissen klugscheissen   
einfach mal bafög amt anrufen termin geben lassen und mit den drüber sprechen die können dir am besten helfen.Es gibt halt noch studien studienkredite vieleicht kommt sowas ja für dich in frage.So oder so geschenkt bekommt man nichts bafög ist ja irgentwie auch nur nen kredit.
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				My intelligence is money, My skin is the streets of New York, My arms and legs are its fucked up bridges 
The subways are the worms that come through my corpse 
Liberty, my bitch, fucking everyone 
They cut my two middle fingers down but my dick is still standing 
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.09.10, 18:42
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
				
				
				
					Beiträge: 35
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 161 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Danke für die vielen Antworten. Werde mich mal bei der AfA erkundigen   
Am besten bei meinem damaligen Berufsberater    Der kann mir sicher paar Auskünfte geben.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |