Hallo liebe Freunde..
ich hoffe mir kann einer das mal erläutern, werde einfach nicht schlau.
Kurz: ich Arbeite TZ (20h) nach Tarifvertrag (TVÖD)
Tägliche Arbeitszeit 8h im 3-Schichtsystem. (natürlich arbeite ich durch die tägliche Arbeitszeit dann meist nur an 2-3 Tagen.)
In meiner Arbeitszeiterfassung werden Feiertage als Stunden berechnet. Das kann ich nachvollziehen.
..also an einem Feiertag werden mir +4h angerechnet. (wenn ich nicht arbeiten bin)
Sooooo, aber jetzt arbeite ich auch an Feiertagen. Trage ich jetzt an einen Feiertag 8 Arbeitsstunden ein, rechnet das Programm mir auch noch die 4h dazu.
Also habe ich an einem gearbeiteten Arbeitstag 12h (obwohl ich nur 8 Stunden gearbeitet habe)
Sieht zwar auf dem Stundenzettel richtig gut aus, aber ist das auch korrekt so? Kann ich den Stundenzettel dann so abgeben, oder muss ich an dem gearbeiteten Feiertag dann die 4h abziehen?
LG und ein schönes Wochenende