Adverbialsätze mach ich das richtig?
Hey Leute ich komme mit einer etwas peinlichen Frage zu euch und zwar ich müsste wissen wie man Adverbialsätze bildet! Nee mal ehrlich ich versteh das überhaupt nicht. Da hab ich wohl im unterricht geschlafen... Wer denkt den auch das eher sowas später nochmal braucht? :_D
Könnt ihr mir sagen ob das richtig ist?
Hier sind ein paar Sätze:
1) Er hat die Beute versteckt. Kaum einer wird sie finden.
2) Er wendet einen Trick an. Er kann das Türschloss leicht öffnen.
3) Sie verlässt das Zimmer. Das Telefon klingelt.
Hier sind meine umgewandelten Adverbialsätze sagt mir bitte ob die richtig sind und wen nicht was Falsch ist.
1) Weil die Beute versteckt ist, wird sie kaum einer finden.
2) Da er einen Trick anwendet, kann er das Schloss leicht öffnen.
3) Als sie das Zimmer verlässt, klingelt das Telefon.
|