![]() |
Abitur trotz Hauptschulabschluss
Moin an alle ;),
ich hab mal ne Frage bezüglich des Abiturs. Ich habe im Jahr 2006 meinen Hauptschulabschluss mit guten Noten abgeschlossen und danach eine Ausbildung begonnen die mir leider nicht sehr lag und sie in der Probezeit wieder beendet. Danach habe ich ein bischen gejobt und war von 2008-2009 selbstständig. Seit April 2010 mache ich meinen noch 9 monatigen Zivildienst. Nun möchte ich unbedingt mit dem Abitur beginnen. Meine Frage: Kann ich mit diesem Lebenslauf auf einer staatlichen Schule angenommen werden oder muss ich das Abitur über eine Fernschule machen. Laut aussage der ILS kann man dies bei denen mit dem Hauptschulabschluss. Zitat:
|
Kommt auch stark darauf an in welchen Bundesland du bist. Ich habe darmals auch Hauptschule gemacht, jedoch bis Klasse 10. Dann eine Ausbildung, womit ich den Erweiterten Realschulabschluss gekommen habe. Danach bin ich zur FOT (Fachoberschuletechnik 1 Jahr) gegangen und jetzt Studiere ich ^^ Am besten Informierst du dich bei dir im Landkreis bzw Bundesland. Google mal, die Internetauftritte von den Ländern werden auch immer besser und Umfangreicher
|
ich glaub nicht, dass dus abi schaffen wirst,
hauptschule und gymnasium kann man nicht ansatzweise vergleichen :/ |
Ein Gymnasium nimmt nur Leute, die eine mittlere Reife mit befriedigenden Noten. Wenn du das nicht hast, brauchst du dich garnicht erst zu bewerben.
|
Moin,
bist Du dir denn ganz sicher das die Gründe die bei deinem ersten Anlauf dafür gesorgt haben das Du einen Hauptschulabschluss hast nicht mehr bestehen? Bist Du heute schlauer als damals? Bist Du fleissiger? Was hat sich geändert? Du hast nicht genug Biss um eine Lehre durchzustehen die Dir "nicht so lag". Schule lag Dir doch auch nicht so. Sonst hättest Du Dein Abi ja schon. Ich hab ja Zweifel das Du genug Selbstdisziplin aufbringen kannst um das Abi im Fernunterricht nachzuholen. Ein Hauptschulabschluss der schon lange her ist reicht auch kaum als Voraussetzung für das Abitur. Wenn die erste Rechnung kommt wirst Du sehen warum die ILS das anders sieht. Mal was anderes. Was soll es denn nach dem Abi werden? Hast Du einen festen Plan über das Abi hinaus? Oder ist das sowas schwammiges wie "mal sehen... eventuell was studieren". Wenn das so ist kannst Du es gleich vergessen. Das Abi bekommst Du nicht für soundsoviel abgesessene Jahre auf dem Gymnasium. Und ohne ein Ziel wird jemand der schon eine Ausbildung mangels Neigung abgebrochen hat kaum genug Leistungswillen aufbringen das recht harte Gymnasium zu bestehen. |
Zitat:
Zitat:
|
Du willst mit 19 bzw. 20 Jahren in die 11. Klasse gehen um dann drei Jahre zu lernen?
Dann bist du - wenn es gut läuft - 23 Jahre alt und danach möchtest du studieren oder eine Ausbildung antreten? Also bei uns damals in der Sekundarstufe II durfte man nicht älter als 19 Jahre sein um in die Oberstufe zu kommen! Und wenn du nächstes Jahr erst anfängst, dann machst du mit 17-18 Jährigen Abitur (G8)! Darauf hätte ich in deinem Alter keine Lust. Ich empfehle dir einen Besuch bei der Berufsberatung! |
positiv denken!!!
wie ein vorschreiber schon geschrieben hat, kommt es auf das Bundesland an, in dem du lebst.
ich schildere dir hier mal den lebenslauf des besten lehrers, den ich im laufe meiner schullaufbahn hatte. -hauptschulabschluss -lehre als chemielaborant (ging damals noc mit hsa) -15 jahre später abitur (abendgymnasium) -studium der chemie -chemielehrer an meiner damaligen schule ich hatte chemie nie verstanden, bis dieser mann an unsere schule kam, indirekt habe ich ihm mein abitur zu verdanken. lass dich nicht durch obige kommentare entmutigen 8) |
Zitat:
@Autor: Wenn du deinen Realschulabschluss geholt hast kannst du ja zum Beispiel das Technische Gymnasium besuchen oder für das Abitur zur Abendschule gehen. Mit etwas Optimismus und gutem Willen wird das schon klappen :T |
Wenn du eine vollwertige Berufsausbildung mit guten Noten abgeschlossen hast, dann kann das auch als Realschulabschluss gelten und wird vom Staat anerkannt.
|
Ich selber bin mit dem Hauptschulabschluss Kl10. abgegangen, hab direkt im anschluss eine Ausbildung zum Schlosser gemacht und gleichzeit die Abendschule besucht wo ich dann mein FOR und mein Fachabitur in Technik nachgeholt hab. Nächstes Jahr werd ich an der FH-Köln Architektur studieren.
Was ich damit sagen möchte, nicht aufgeben, man kann alles schaffen. Leute die dir davon abraten haben nur zuwenig willenskraft und disziplin ums durchzuziehen. Ist zwar ein steiler Weg, aber man kanns schaffen. |
Hauptschule geht doch nur bis kl. 9?
btw.: Fachabi und richtiges Abi haben zwar so ziemlich den selben Wert, aber das Niveau ist trotzdem noch lange nicht dasselbe. Aus dem Grund gibt es wesentlich mehr (aber immer noch wenige) Hauptschüler, die Fachabi machen anstatt solche, die Abi machen (letztere kann man an einer Hand abzählen) |
Zitat:
Zitat:
Außerdem, wenn er Fachabi macht, dann sind die Leute da sicher älter als 17-18. |
Soviel ich mich auskenne sind das deine Möglichkeiten mit dem Hauptschulabschluss:
Berufsfachschule (2 Jahre) -> Mittlere Reife danach Berufskolleg (2 Jahre) -> Fachhochschulreife (in manchen Bundesländern auch Fachabi genannt) danach Berufsoberschule (2 Jahre) -> Abitur ODER Studieren auf einer Fachhochschule. Wenn du jedoch eine abgeschlossene Berufsausbildung hast zusammen mit dem Abschluss der Berufsschule kannst du gleich auf eine Berufsoberschule fürs Abitur oder wahlweise auch aufs Berufskolleg für die Fachhochschulreife. Fürs Berufskolleg (Fachhochschulreife) wird mindestens die Mittlere Reife benötigt. Für die Berufsoberschule (Abitur) wird mindestens die Mittlere Reife MIT abgeschlossener Berufsausbildung ODER die Fachhochschulreife (BK2) benötigt. Auch wenn du den Weg über die Berufsfachschule gehen musst und insgesamt 6 Jahre aufs Abitur brauchst, MACH ES! Es wird sich lohnen und mit 26 oder älter studieren zu gehen is vollkommen normal! Nich viele schaffen es mit 19-21 mit dem studieren anzufangen, vorallem wenn man nicht von Anfang an auf einem Gymnasium oder einer Realschule war. Diese sind dann auch meist die Jüngsten in ihrem Jahrgang. Je höher dein Schulabschluss ist, desto besser sind deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt! Ich selber (21) bin derzeit auch auf einem Berufskolleg und werde mit ungefähr 24\25 erst mein Abitur haben. Schau dass du fürs kommende Schuljahr einen Schulplatz auf einer Berufsfachschule bekommst und mach deine Mittlere Reife und geh danach weiter bis zum Abitur! Dieses Fernstudium ILS, davon würd ich dir sehr abraten! Da kriegste nur Lernunterlagen geschickt und musst die alles selber erarbeiten und kommst dann nach 2 Jahren oder so zu einer Prüfung. Außerdem steht dir da kein Kindergeld zu. Und ignorier einfach diese Idioten die meinen "ach du bist zu alt" oder "jah Hauptschüler lol ey", die haben einfach keine Ahnung was wo und wie. |
Moin,
Zitat:
Das ist nicht die Willensstärke die man für so einen Weg wohl braucht. Und mit dem Abi ist es ja nicht getan. Daran soll sich ja sicher noch ein Studium anschliessen. Reicht der Wille dafür aus? Das sollte er sich wirklich ernsthaft fragen bevor er die Sache angeht. Denn sonst sind es verschenkte Jahre. Wenn er einen Plan hat was er will, sich klar ist wie lange und wie hart das ganze werden wird dann immer los. Wer aber nur Abi machen will weil ihm im Moment nix besseres einfällt wird wohl an der Belastung scheitern. Also ich würde raten erst mal eine Ausbildung zu Ende (!!!) machen. Schafft er das kann er seine Willensstärke besser einschätzen. Schafft er nicht mal das kann es es gleich vergessen. Ob man nun gleich ein Idiot ist nur weil man es anders sieht ... |
Zitat:
|
... und danke an alle mutmachenden Member. Ich weiß auch nicht warum viele der Meinung sind, dass man dies nicht schaffen könne. In meinen Augen gibt es nichts, was man nicht schaffen kann und es gibt auch nicht so etwas schlechtes, dass man dem nicht doch etwas gutes abgewinnen kann. Ich nimm jede Hürde auf mich um mein Ziel zu erreichen. Ich wollte halt nur eventuelle alternativen kennenlernen um die Kosten des Fernstudiums zu umgehen und vielleicht Leute kennenlernen die einen ähnlichen Weg eingeschlagen haben.
|
Also, ich hatte eine in meinem Abi-Jahrgang (2010) die hat erst Hauptschule, dann Realschule und nun mit mir zusammen ihr Abitur gemacht!
Also es ist definitiv möglich es zu schaffen. Es is, so erzählte sie mir es, nur sehr viel harte arbeit!!! Einfach mal im Bildungsausschuss deiner Stadt nachfragen oder einfach ma in einer Schule anrufen und fragen. |
nich schlecht ;D
|
Verstehe ich das jetzt richitg?das man mit einem Haubtschulabschluss Abi machen kann???
Braucht mann dafür nicht min.Realschulabschluss? |
OK, also an einem normalen Gymnasium wirst du nicht genommen, egal in welchem Bundesland, vor allem mit diesem Lebenslauf!
Bleibt dir also noch das Fernstudium, würd ich dir aber auch abraten. Das bedeutet dass du alles vollkommen alleine lernen musst und das ist nur mit gaaaaanz viel Disziplin zu schaffen. Vor allem ist dein Wissensstand nicht im geringsten auch nur mit einem 8. Klässler eines Gymnasiums zu vergleichen. Aber ok, versuchs, vielleicht schaffst dus ja doch. Wär auf jeden Fall schön :) Aber überlegs dir wirklich gut. Du kannst auch deinen Realschulabschluss nachholen, danach eine Ausbildung anfangen und nach der beendeten Ausbildung kannst du, wenn du die Abschlussprüfung mit min. gut bestanden hast, Fachspeziefisch studieren^^ |
Ich weiss nicht wie das in DE ist... Aber hast du nicht die Möglichkeit "wenigstens" eine Fachabitur zu machen?
|
Ich hab Fachabitur möchte aber trotzdem noch Abi haben damit ich studieren kann, dort werden nur Leute mit Abi genommen. Was würdert Ihr denn empfehlen das nachzuholen. Abendschule vll?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten, wenn du nicht arbeiten würdest, solltest du auf eine Berufsoberschule gehen. |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Wenn man sich klar ist das man damals nicht alles gegeben hat was möglich gewesen wäre ist das ein wichtiger Schritt. Wenn man sich sicher ist das das nun anders ist und man wirklich den Willen hat das Ziel zu erreichen dann nix wie los! Die Tipps die bisher kamen sollten Dir schon ein sehr helfen. Es ist wirklich nicht so das ich es Dir nicht gönne. Ich brauch ja jeden gutverdienenden damit später meine Rente fliesst :D (Das war ein Scherz. Bitte keine Rentenfinanzspekulationsbetrugssteuerdiskussion) Ansonsten wünsche ich Dir natürlich viel Erfolg. Nautik. Ist das nicht die Wissenschaft wie man trotzdem irgendwie ankommt ... ? ;) Oder war das Navigation? Na in ein paar Jahren wirst Du es wissen. |
Bin einwenig Entsetzt was einige User für Posts schreiben.
Als ob sie den Threadsteller persönlich kennen UND in die Zukunft schauen können. Ich hoffe nur, dass die nicht soviel Einfluss haben! Nun zu meiner kleinen "Lebensgeschichte" :) Anfang der 90-er nach Deutschland gekommen. Direkt eingeschult ohne ein Wort Deutsch gesprochen zu haben. Mit sehr schlechtem Zeugnis die Grundschule geschafft, aber zum Glück nicht einmal sitzengeblieben. Danach 6 Jahre lang zur Hauptschule wo ich mich verbessert habe. Dort FOR mit Qualifikation bekommen. Danach zur Gesamtschule und Abitur gemacht, leider mit einer miesen Note. 13 Jahre Schule, kein mal sitzengeblieben. 2005 angefangen Technomathematik zu studieren, wo ich noch dran bin. Was ich mit meiner Geschichte sagen wollte ist, dass man alles schaffen kann. Oft hatte ich Momente wo ich alles hinschmeißen wollte, anfang der 11ten KLasse sogar Bewerbungen geschrieben, weil es zu hart wurde. Ständig die guten Schüler aus Gymnasien die perfekt englisch konnten usw. Lass dich nicht entmutigen. Wenn es dein Ziel ist Abi nachzuholen, dann mach es! Es soll dir nur klar sein dass es nicht leicht wird und dass man sich wieder zu hause an den schreibtisch setzen muss wo man wieder lernen muss. Noch etwas zu den "rechten" Abi zu machen. Ich weiß nicht was du genau als einen "Hauotschulabschluss" verstehts, aber es gibt zwei Arten. einmal NACH Klasse 9 und einmal NACH Klasse 10 Wenn du hingegen die 10te Klasse erfolgreich abgeschlossen hast UND in den Hauptfächern im Durchschnitt 3 stehst könntest du sogar mittlere Reife haben. Das steht alles auf deinem Zeugnis. So war es "damals" bei mir und ich Wohne in NRW. Es kann sein dass es bei dir abweicht. Jemand hat hier einen guten Tipp gegeben dich auf der HP des Landes zu informieren, wo du wohnst. Dort steht alles wichtige. Zum abschluss alles Gute und viel Erfolg weiterhin. MfG Xell |
Is mir neu das es nach der 9.klasse schon nen hauptschulabschluss gibt!?Nennt man dann wohl eher abgangszeugniss ;)
Meines wissens immer noch nach der 10.klasse. Und wer die 10te mit nem 2er schnitt schafft,erhält die mittlere reife. Sowieso sind unterschiede zwischen haupt und realschule doch eher gering,zeigen ja schon die abschlussmöglichkeiten. Kein vergleich zum gymnasium. |
Zitat:
Ich war auf einer Sekundarschule und da gab es entweder gar keinen Abschluss, einen erw. Hauptschulabschluss (bzw. HS nach Kl. 10), Realschulabschluss und den erweiterten Realschulabschluss. Ab der 7. Klasse hatte man 4 A- bzw. B-Kurse (Mathe, Physik, Englisch, Deutsch). 2 A-Kurse musste man belegen, um einen Realschulabschluss zu bekommen. Ist man im letzten Halbjahr der 10. Klasse plötzlich in 3 B-Kursen gewesen, wurde man nicht zur mündlichen Prüfung zugelassen und bekam man trotz 10 Jahre selben Stoff nur einen HS nach Klasse 10. Aber den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 gibt es. Das ist der klassische. |
Also dazu muss ich sagen, dass meine Freundin nach der Hauptschule ein Gymnasium besucht hat und dieses Jahr ihrem Abschluss hatte mit 1,8.. also ist alles möglich wenn man sich anstrengt ;)
|
Man bekommt nach einer Zeit ja auch eine andere Lerneinstellung. Ich hab damals z.B. ziemlich schlechte Noten bekommen, weil ich überhaupt nix gemacht habe.
Heute bereue ich das und denke, dass ich es auch alles anders machen würde. |
Hey, du kannst auf die FOS oder BOS gehen falls du gut bist.
Versuche es doch mit einem Kolleg [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich geh in Augsburg aufs Kolleg. Es gibt aber mehrere in Deutschland. Mit dem Vorkurs kannst du dann in 4 Jahren dein allgemeines Abitur machen. Ist nicht leicht, habe aber auch nur den Quali und es ist machbar ! Ach ja, BaFÖG ist ab dem 2. Jahr, also ab der Eingangsphase Elternunabhängig und du musst es nie mehr zurück zahlen. |
Zitat:
Selbst blind??? |
Zitat:
Ich denke doch das das Deutschlandweit so ist! |
Nein ist es nicht
Zum ersten warst du wahrscheinlich auf einem Gymnasium und hast damit wie ich auch nach der 9. haupt und nach der 10. Real, aber wenn du zum Beispiel auf ner Real warst kriegst du dein Fachabi unter Umständen erst nach der 13. Außerdem gibt es ja auch zwei verschiedene Realschulabschlüsse, die glaube ich, teilweise auch zu verschiedenen Zeiten bzw. nur mit ner bestimmten vorherigen Note gemacht werden können. Unser Schulsystem ist alles andere als einheitlich und noch viel weniger durchschaubar als einheitlich;) wechsel einfach mal ungefähr in der 10. das Bundesland in dem du lebst und du wirst deine helle Freude habe besonders jetzt wo überall von 13 auf 12 Jahre die Zeit bis zum Abi verkürzt wird :D |
In meiner Klasse ist auch ne Hautschülerin.Die ist besser als so manche Realschüler bei uns.
|
ich selbst komm von ner realschule, hab abi gemacht und studiere jetzt.
in meiner klasse waren zwei leute, die davor eine ausbildung gemacht haben und teils gearbeitet hatten. die waren dann bei der abivergabe 22 und 25. ich war auf einer gesamtschule, also keine besondere schule. ich kenne viele studenten, die eine ausbildung vorgeschoben haben, dann das abitur nachgeholt haben, oder von einer schule zur anderen hochgewechselt sind. manche fangen erst mit 27 an zu studieren, manche noch später. vergegenwärtigt euch mal, dass man nach der vierten klasse für eine schulart eingeteilt wird. viel zu früh, zu meinen eltern meinte man, rechtschreibschwäche, angehende legasthenie, muss auf die realschule. in der 6 klasse war ich viel weiter als meine mitschüler und unterfordert. wenn der threadsteller sich das zu traut, soll er es versuchen. lieber jetzt, wo er noch die möglichkeit hat, als später wenn er nicht nur für sich verpflichtungen hat. informier dich, fragen kostet nichts. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.